• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Schönes Rad.
Diese "" doppelte Rahmennummer"" oder andere NL Registrierungsnummer oben am Sattelrohr, hab ich schon ab und an gesehen. War das dort üblich?? Überlege bei einem Rahmen hin und her, der hat auch diese Nummer, Papiere dazu gibts nicht. Deine Nummer ist ja optisch halbwegs dezent, da ist sie ganz dick eingraviert. Mach den Rahmen ja auch nicht wertvoller, was soll man da preislich abziehen??

Hat man früher in NL so gemacht. Initalien oder auch der gesamte Name plus Postleitzahl findet man regelmäßig nahe der Sattelklemme.

Anscheinend stört es die Holländer weniger den Rahmen mit dem Buchstaben und Zahlen Code zu gravieren.
Mich hat es bei anderen Rahmen die ich gekauft habe nicht gestört und hier war die Gravur ebenfalls ziemlich eindeutig.
Ich würde es ansprechen! Ist ja letztendlich auch ein Lackschaden!
Bei dem Pro-Luxe habe ich tatsächlich Glück gehabt! Man sieht es wirklich nur von nahem und hier hat der Preis auch gestimmt!
 
Hat man früher in NL so gemacht. Initalien oder auch der gesamte Name plus Postleitzahl findet man regelmäßig nahe der Sattelklemme.

Das wurde eine Zeit lang polizeilich gefordert. Die Niederländische Postleitzahl ist ja 4 Zahlen, dann zwei Buchstaben. Dazu noch die Hausnummer und die Adresse ist ganz klar. Interesant ist dann natürlich dass man so ein Teil der Rahmengeschichte zurückfinden kann.
 
Das wurde eine Zeit lang polizeilich gefordert. Die Niederländische Postleitzahl ist ja 4 Zahlen, dann zwei Buchstaben. Dazu noch die Hausnummer und die Adresse ist ganz klar. Interesant ist dann natürlich dass man so ein Teil der Rahmengeschichte zurückfinden kann.
D.h. bei einem Verkauf wird einfach etwas neues eingeschlagen (solange genügend Platz am Rahmen vorhanden ist)?
 
Es fängt schon mal gut an

Anhang anzeigen 425567

Und geht gut weiter...

Anhang anzeigen 425568
Ok, es ist mein Fang des Jahres.

Anhang anzeigen 425571

Eine komplette Suntour Superbe Gruppe. Wobei ich mir bei der Sattelstütze nicht sicher bin, ob sie dazu gehört. Aber mal schauen, was im einzelnen alles dabei ist:

Anhang anzeigen 425572


Anhang anzeigen 425574

Die Bremshebel habe ich so noch nie gesehen. Die Hoods stimmen sogar auch und sind in tollem Zustand

Anhang anzeigen 425576
Schalthebel gab es gleich zwei Paare

Anhang anzeigen 425578
Leider keine Hochflanschnaben aber immerhin mit Schnellspannern

Anhang anzeigen 425579
Anhang anzeigen 425580

Anhang anzeigen 425581
Richtig geiler Fang  :daumen::daumen::eek: wo haste die Sachen gefunden?
Und dieser Vorbau....leider ist er mit 90mm etwas kurz.
Ich würde ihn dir wohl abnehmen ;) gegen Geld :D:cool:
 
Richtig geiler Fang  :daumen::daumen::eek: wo haste die Sachen gefunden?

Ich würde ihn dir wohl abnehmen ;) gegen Geld :D:cool:

Du fährst doch auch Rahmen >60cm. Da sehen die Stummelvorbauten nicht gut aus ;)

Wobei ich die Länge bei einem Oberrohr mit 58cm oder länger schon fahren kann. Nur meist haben die Japaner ja kürzere (Oberrohre). Ok, die Erklärung in der Klammer macht es nicht viel besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. bei einem Verkauf wird einfach etwas neues eingeschlagen (solange genügend Platz am Rahmen vorhanden ist)?

So weit ging's nicht. Aber es gibt sozusagen ein Zeitstempel wo das Rad weilte so in den 80-ern. In '92 wurde das System eingestellt nachdem insgesamm 325 gestohlene Fahrräder zurückgefunden waren.
 
f6cd275c8214adce0460b72662730d6f.jpg
537541c1428871a27f7dc8467626ade7.jpg
e20cfccc9814aca721c4af69dfcb40d8.jpg


C Record Ergos
Record SW
Dura Ace 7410 Steuersatz

:)
 
Anscheinend stört es die Holländer weniger den Rahmen mit dem Buchstaben und Zahlen Code zu gravieren.
Mich hat es bei anderen Rahmen die ich gekauft habe nicht gestört und hier war die Gravur ebenfalls ziemlich eindeutig.
Ich würde es ansprechen! Ist ja letztendlich auch ein Lackschaden!
Bei dem Pro-Luxe habe ich tatsächlich Glück gehabt! Man sieht es wirklich nur von nahem und hier hat der Preis auch gestimmt!

Bei dir sieht man es kaum und wenn der Preis stimmt. Bei dem anderen Rahmen fällt es ganz deutlich auf, die Nummern sehen drei mal so dick aus und gehen tief.
 

Kann man immer gebrauchen. Habe mir gerade erst wieder welche mit Friktion bestellt (Gran Compe). Wird dann mein 3. Rad mit Lenkerendschalthebeln. :) Die anderen 3 haben Rahmenschaltung. ;)
Über Ergos denke ich dann in 20 Jahren nach, wenn ich nicht mehr so gut an die anderen Hebel dran komme. :D
 
Brauchst du nicht. Es gibt ja auch Lenkeradapter für Rahmenhebel. Ich empfehle da aber Lenkerendhebel, das gibt dann sowas wie die Daumenschalter für Besenstiellenker.
vo-thumbie_720x600.jpg

Bei mir sieht das am Rennlenker so aus:
Anhang anzeigen 426042 Anhang anzeigen 426043 Anhang anzeigen 426044

Wahrscheinlich fahre ich in 20 Jahren so unsicher das ich mich nicht mehr traue die Hände von den Bremsen zu nehmen. :D
Da wäre es gut wenn ich genau da auch schalten könnte. Vielleicht brauche ich auch zusätzlich Stützräder oder montiere vorne an der Gabel einen Rollator. :idee:
 
Zurück