claudbutler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 Juli 2013
- Beiträge
- 257
- Reaktionspunkte
- 1.750
Hallo,
war gestern mal in Reims auf einer Oldtimerbörse wegen eines andern Projektes. Konnte allerdings zwei Fahrräder nicht stehen lassen.
Ein Mongilardi aus Clemont Ferrand. Scheint etwas besseres zu sein soweit wie ich bis jetzt im Netz nachforschen konnte. Leider feht die Sattelstütze und der Sattel. Die Tretkurbeln wurden wohl auch mal ausgetauscht gegen eine Dreifachkombi. Der Rest ist bis auf die Bremsen Campa.
Und dazu kam noch ein Cycles Huwer.
Auf mich macht es den Eindruck aus den 1950igern zu stammen und auch etwas höherwertig zu sein. Ok die Kurbeln und das schaltwerk sind neuer, aber die Lam Bremsen, Handumwerfer und der Rest sehen nach 50iger Jahre aus . Am besten finde ich die Zusatz-Daumenbremshebel. Die kannte ich noch nicht. Leider ist nur einer komplett. Raus gefunden zum Hersteller des rades habe ich noch nichts.
Für Infos und Hinweise zu den Rädern würde ich mich freuen.
Beste Grüße
ClaudButler
war gestern mal in Reims auf einer Oldtimerbörse wegen eines andern Projektes. Konnte allerdings zwei Fahrräder nicht stehen lassen.
Ein Mongilardi aus Clemont Ferrand. Scheint etwas besseres zu sein soweit wie ich bis jetzt im Netz nachforschen konnte. Leider feht die Sattelstütze und der Sattel. Die Tretkurbeln wurden wohl auch mal ausgetauscht gegen eine Dreifachkombi. Der Rest ist bis auf die Bremsen Campa.
Und dazu kam noch ein Cycles Huwer.
Auf mich macht es den Eindruck aus den 1950igern zu stammen und auch etwas höherwertig zu sein. Ok die Kurbeln und das schaltwerk sind neuer, aber die Lam Bremsen, Handumwerfer und der Rest sehen nach 50iger Jahre aus . Am besten finde ich die Zusatz-Daumenbremshebel. Die kannte ich noch nicht. Leider ist nur einer komplett. Raus gefunden zum Hersteller des rades habe ich noch nichts.
Für Infos und Hinweise zu den Rädern würde ich mich freuen.
Beste Grüße
ClaudButler