• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Sieht nicht nach Fahrrad aus....eher nach transsilvanischem Feriengast.
Beides ;-)
20121031-140939.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ausgepackt:
Ein Hercules Ventimiglia Lady von 1987 aus Reynolds 501


Der Zustand ist super, die Ausstattung nur auf den ersten Blick noch nah an der Originalausstattung.
Original sind noch Kurbel (Thun), Pedale (Lyotard), Schaltwerk (Sachs Huret Rival), Umwerfer (Sachs Huret Hi-Stepper), Schalthebel (Sachs Huret), Lenker und Bremshebel (Weinmann).
Ersetzt/geupgradet wurden Sattelstütze, Sattel (Selle Royal Dolphin), Bremsen (Weinmann 605 statt 570) und LRS (Maillard/ Weinmann; stammt augenscheinlich von einem Hercules Monte Carlo)


Großer Dank geht an @LeifMichelsen , der so großartig war das Rad in Bayern zu sichten, zu kaufen und mir (klasse verpackt) zuzusenden :daumen: Geile Aktion! :cool:

Mein Frau ist super happy :)
 
Und was sagt die Frau?
Die hat sich fast nicht mehr eingekriegt :p Sie ist erst mal (ungewartet) einen kleine Runde um den Block geheizt :cool:

Aber das Putzen, Aufpolieren und Warten wird natürlich mir überlassen... nicht das ich mich beschweren würde :)
 
...............Sie ist erst mal (ungewartet) einen kleine Runde um den Block geheizt ...........

So geht das aber nicht.
Du kannst Deine Frau doch nicht ohne ne ordentlich Wartung aus dem Haus lassen.
Was für ein verantwortungsloser Ehemann Du doch bist.
Das hätte ich nicht erwartet.
Da tun sich Abgründe auf.

:p
 
Schade dass du 60+ suchst, ich hätte da noch ein Ventimiglia- maskulinum in 56 anzubieten.

Aber na ja .... ich hab im Oktober Urlaub in Ventimiglia gebucht und da fahre ich dann halt auch mit nem 56er nach San Remo. ich hoffe Ihr Besitzer mit Orts- und Bergnamen Fahrrädern haltet euch da auch daran diese am Bestimmungsort zu fahren.:confused:


übrigens sehr geil gleich das Katalogblatt zu posten:daumen:...MERCI
 
ich hoffe Ihr Besitzer mit Orts- und Bergnamen Fahrrädern haltet euch da auch daran diese am Bestimmungsort zu fahren.

Nö, ich war mit dem Benotto in Toledo. :D



Ich kann ja mal überlegen mit welchen Rädern ich nach Ajaccio, Salerno und Ancona fahre. Die Pizzeria San Marco ist jedenfalls nur gut 10km entfernt. Das wäre mal was für die Feierabendrunde. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So schade ist das nicht, weil ein Ventimiglia würde ich persönlich nicht unbedingt fahren wollen :eek: Zu nem Ajaccion hingegen würde ich nicht nein sagen ;)

Soo groß sind die Unterschiede nicht. Ich hab ja die Auswahl aus Salerno, Ajaccio San Marco und Toledo. Insgesamt stehen bei uns in der Familie inzwischen zehn Herculesse. Da ist alles dabei, Mannesmann, Columbus und Reynolds 531 und 501... Die Geometrie macht sich meines Erachtens bei den 'richtigen Rennern' stärker bemerkbar als die +- 500g Gewichtsunterschied. Das Ajaccio war ja mein erstes Hercules. Und jedesmal wenn ein neues dazu kam dachte ich mir, hmm fährt sich auch nicht schlecht.
Also falls mal jemand so ein Damen-Ventimiglia loswerden will....;)
 
Zurück