Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OMG NIB
Na gut. Dann kommt die DA 7200EX eben ans Fiorelli. Passt zeitlich eh besser
An meine Gazelle AA-Special `82 kommt ne komplette Mavic Gruppe die ich hier schon liegen habe. Allerdings sträube ich mich noch die Phase an der unversehrten Tretlagermuffe für das (Reparatur)Innenlager von Mavic 616 anzulegen. Mal sehen ob ich nicht einfach ein anderes schönes BSA Lager finde. Die Mavic Kurbel sollte eine SR ESL sein, da muss ich mal recherchieren welche Wellenlänge benötigt wird und ob JIS oder ISO gesetzt sind.
Außerdem sprengen weitere Projekte meine Lebensplanung/Lebenszeit
PS: Das MavicTool zum Phase anlegen habe ich von @Peugeot1979 nochmals auch hier `Danke dafür´.
Klar! Kannst du dir gerne ausleihen. Ist sozusagen noch NOSKann man sich das eventuell ausleihen?
Das Maffioletti an dem ich immer mal schraube hat kein mir bekanntes Tretlagergehäuse.
Problem:
Der Innendurchmesser mit Gewinde vom Tretlager beträgt 33,6mm.
Eine Tretlagerschale hat einen Außendurchmesser von 36,irgendwas mm.
Außerdem hat das Ding BSA Breite.
Da gab es bestimmt ein eigenes Tretlager für. Wenn ich demnächst mal wieder davor stehe, mache ich mal Bilder von diesem Quatsch.
Italiener.........
Ich würde da kurzerhand die Phasen reinfräsen und ein Mavic Lager einbauen.
das mavic lager hast du schon?
Klar! Kannst du dir gerne ausleihen. Ist sozusagen noch NOS
OMG NIB
Wo gab's die denn?
Und wenn ich fragen darf, was haben die gekostet?
Wer Erfahrung mit behutsamem Restaurieren hat, ist eingeladen, ihre/seine Erfahrungen in das Projekt einfließen zu lassen. Ich möchte es so original wie möglich belassen, aber der Rost muss weg und der Chrom so gut, wie irgend möglich, aufbereitet werden. Komplettes zerlegen und reinigen steht jetzt erst mal im Vordergrund...
Ich eröffne dazu einen neuen Faden, da leider im DeRosa-Faden nix los ist...
Noch nicht. Ich eröffne den morgen zum Wochenende. Welche Baustellen hast Du denn?Aus meiner Sicht der Fang des Jahres, nochmals Glückwunsch! Ich restauriere auch gerade zwei Räder, falls ich dort zu guten Ergebnissen komme, werde ich meine Erfahrungen gerne teilen. Gibt es den Faden schon?
Danke! Das ist ein 54er, also eigentlich nen Zentimeter zu hoch, aber ich denke, dass ich den gut fahren kann. Damals trug man ja die Sattelstütze nicht so hoch ;-). Keine Tragik, nirgends. Das Rad wird mein Klassikerrennmobil. Das Masi darf künftig nur noch Strade neri fahren ;-). Das DeRosa kommt aufgrund seiner zahlreichen Lackblessuren mit den Steinschlägen besser zurecht.
Noch nicht. Ich eröffne den morgen zum Wochenende. Welche Baustellen hast Du denn?
Bilder, bzw Faden!!!Baustellen habe ich mehrere, die mit partieller Lackausbesserung sind ein Rickert und ein Colnago, beide aus Mitte der 70er ...
Bilder, bzw Faden!!!