• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Na dann müßte man aber auch sagen das Dino Coupe ist ein Ferrari - was ja genauso adelt wie der Maserati Motor den SM :daumen:

Geil sind beide und würden mir gut gefallen, am besten noch einen Alfa Montreal dazu :D
Nee, selbst das Dino Cabrio, das ganz anders und eher hässlich war, durfte nicht Ferrari heißen, obwohl es dort gebaut wurde. Aber das ist eine andere Geschichte. Alfa Montreal? Weltklasse!:daumen::daumen:
 
so schlimm isser doch garnicht...;)
111370.png
 
Nee, selbst das Dino Cabrio, das ganz anders und eher hässlich war, durfte nicht Ferrari heißen, obwohl es dort gebaut wurde. Aber das ist eine andere Geschichte. Alfa Montreal? Weltklasse!:daumen::daumen:

Aber das Coupe ist ein wunderschönes Auto.
Aber ist die ganz korrekte Bezeichnung nicht Ferrari Dino 246 GT (Obwohl Dino ja meines Wissens auch ein eingetragener Firmenname ist) ? Mit dem Namen Dino wollte Enzo Ferrari ja an seinen verstorbenen Sohn Alfredino erinnern, der früh an Muskelschwund verstarb.
 
Aber das Coupe ist ein wunderschönes Auto.
Aber ist die ganz korrekte Bezeichnung nicht Ferrari Dino 246 GT (Obwohl Dino ja meines Wissens auch ein eingetragener Firmenname ist) ? Mit dem Namen Dino wollte Enzo Ferrari ja an seinen verstorbenen Sohn Alfredino erinnern, der früh an Muskelschwund verstarb.

Genau - es gab den Dino 246 GT - der auch ein "Dino" Emblem anfangs hatte. Den Motor verbaute man dann auch in gezügelter Form (160 PS) im Fiat Dino Coupe und im Fiat Dino Spider welcher aber ganz anders als das Coupe aussah.

Der Dino Motor kam dann auch im Lancia Stratos zum Einsatz und der Dino 246GT kann als Stammvater der "kleinen" Ferrari gesehen werden und begründete weiters die Mittelmotorära bei Ferrari welche dann mit dem 308 GT4 und später mit dem 308, 328 usw. fortgeführt wurde. Die hatten dann schon 8 Zylinder der 246GT hatte einen V6. Vorher hat der Commentatore auf 12 Zylinder bestanden und den Motor vorne.
 
Aber das Coupe ist ein wunderschönes Auto.
Aber ist die ganz korrekte Bezeichnung nicht Ferrari Dino 246 GT (Obwohl Dino ja meines Wissens auch ein eingetragener Firmenname ist) ? Mit dem Namen Dino wollte Enzo Ferrari ja an seinen verstorbenen Sohn Alfredino erinnern, der früh an Muskelschwund verstarb.
gemeint und im oberen Bild zu sehen ist der Fiat Dino....der Ferrari Dino ist über jeden Zweifel erhaben und DAS Traumauto schlechthin..
 
Aber das Coupe ist ein wunderschönes Auto.
Aber ist die ganz korrekte Bezeichnung nicht Ferrari Dino 246 GT (Obwohl Dino ja meines Wissens auch ein eingetragener Firmenname ist) ? Mit dem Namen Dino wollte Enzo Ferrari ja an seinen verstorbenen Sohn Alfredino erinnern, der früh an Muskelschwund verstarb.
Nein, das war nur das Cabrio. Der Fiat hieß offiziell Fiat Dino 2000 Coupe
 
Zurück