Es lohnt sich immer wieder den kleinen lokalen Radlflohmarkt zu besuchen
Einstmals das Bianchi CdM, letztes Jahr das A.Eis und diesmal das Heller Anhang anzeigen 553520
Ihr glücklichen!!
Wärt ihr lieber nach Berlin gekommen. Da war Fahrradmarkt am Winterfeldplatz, recht großer Marktplatz an 2 Tagen in der Woche. Fündig wird man da eigentlich nicht aber egal wetter war schön. Gegen 12 Uhr da hin.
Es war supervoll und ganz viele Menschen standen mit vielen ganz schrecklichen Fahrrädern zu hohen Preisen in einer Schlange.
Erst hab ich mich gewundert was die da treiben, daher etwas geschlendert und stehen geblieben bei einem Paar mit einem Leuchtrosa Speedbike mit 350 Euro Preisschild. Das beste waren die 105 Bremsen und Campa Felgen (so um 100 Euro), der Rest Grabbelkiste. Daher hab ich unauffällig nach den Colnago Pantos gesucht - irgendwoher musste der Preis ja kommen - aber nichts gefunden, das war ein 08/15 Rahmen. Etwas rum erzählt und mitgeteilt, dass ich nicht mehr als 200 gezahlt hätte. Dann hab ich erst mitbekommen, das die und alle 100 anderen die Räder schon gekauft hatten.
tat mir dann leid, wollte ja niemanden den Tag versauen, daher beschwichtigende Worte - wie macht ja Spaß, Wetter schön usw.
Schnell weg, war mir dann peinlich.
Unter der Sonnenbestrahlung sind alle dem kollektiven Irrsinn und der Angst, nichts mehr abzubekommen verfallen.
Ein koga miyata gents racers s für faire 340 in wirklich gutem Zustand mit Originalteilen wollte niemand, auch ein Alu Ding mit guten Ausstattung zum fairen Preis war nicht begehrt.
Sehr merkwürdig.