• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Nö. Aufm ersten Bild war der Druck noch zu 80-90% da:(
Ich meinte, auf dem ersten Bild sah es schon so aus, als ob sich der Adler gleich verabschieden möchte. PS: Meine originalen Flaschen machen auch die Spülmaschine unbeschadet mit. Rubbeln mögen die aber auch nicht gerne.
 
Ich meinte, auf dem ersten Bild sah es schon so aus, als ob sich der Adler gleich verabschieden möchte. PS: Meine originalen Flaschen machen auch die Spülmaschine unbeschadet mit. Rubbeln mögen die aber auch nicht gerne.

Danke für die Info! Na ja, muss eh nen neuen Decal-Satz kaufen. Hast nen Tipp? Wollte jetzt damit nicht den Kaufpreis des Rades verdoppeln...
 
Fang des Tages: Cyclo Wheel Carrier

Cyclo Wheel Carrier-1.jpg


Cyclo Wheel Carrier-2.jpg


Insbesondere Dank an @Don_Camillo für die genaue Bezeichnung/Hersteller womit die Teile überhaupt gefunden werden konnten,...

Was mir im Nachhinein aufgefallen ist: Die Cyclo Wheel Carrier habe ja immer die gleiche Länge, hingegen ist der Abstand Achse-Vorderradnabe zum Lenkerende von Rad zu Rad verschieden (abhängig von Rahmengröße und damit Steuerrohrlänge, Vorbauauszug, Lenker etc.), d.h. inwieweit man die Felgen mit dem Pedalriemen am Lenker direkt befestigen kann ist unterschiedlich,...bei mir ist ein kleiner Spalt vorhanden, macht aber nix,....dem LRS-Ausliefer-IMPERIUM steht nun Nichts mehr im Wege,....:D @Axxl70
 
Fang des Tages: Cyclo Wheel Carrier

Anhang anzeigen 586321

Anhang anzeigen 586322

Insbesondere Dank an @Don_Camillo für die genaue Bezeichnung/Hersteller womit die Teile überhaupt gefunden werden konnten,...

Was mir im Nachhinein aufgefallen ist: Die Cyclo Wheel Carrier habe ja immer die gleiche Länge, hingegen ist der Abstand Achse-Vorderradnabe zum Lenkerende von Rad zu Rad verschieden (abhängig von Rahmengröße und damit Steuerrohrlänge, Vorbauauszug, Lenker etc.), d.h. inwieweit man die Felgen mit dem Pedalriemen am Lenker direkt befestigen kann ist unterschiedlich,...bei mir ist ein kleiner Spalt vorhanden, macht aber nix,....dem LRS-Ausliefer-IMPERIUM steht nun Nichts mehr im Wege,....:D @Axxl70
Glücckwunsch :daumen::D

Dafür gibt es noch zusätzlich Muttern mit Gewindestummel. Damit wandern die Halter nach aussen und der Winkel ist in einem grösseren Bereich und damit sowohl Abstand zum Unterlenker als auch Höhe einstellbar. Und man kompensiert eigentlich zu kkuurze Achsstummel, muss aber auf diese Muttern und dann Flügelmuttern setzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fang des Tages: Cyclo Wheel Carrier

Anhang anzeigen 586321

Anhang anzeigen 586322

Insbesondere Dank an @Don_Camillo für die genaue Bezeichnung/Hersteller womit die Teile überhaupt gefunden werden konnten,...

Was mir im Nachhinein aufgefallen ist: Die Cyclo Wheel Carrier habe ja immer die gleiche Länge, hingegen ist der Abstand Achse-Vorderradnabe zum Lenkerende von Rad zu Rad verschieden (abhängig von Rahmengröße und damit Steuerrohrlänge, Vorbauauszug, Lenker etc.), d.h. inwieweit man die Felgen mit dem Pedalriemen am Lenker direkt befestigen kann ist unterschiedlich,...bei mir ist ein kleiner Spalt vorhanden, macht aber nix,....dem LRS-Ausliefer-IMPERIUM steht nun Nichts mehr im Wege,....:D @Axxl70

Ja, das sind wirklich verdammt praktikable Carrier. Und so verflucht simpel. Ich nutze die Cyclo schon seit Jahren zum Laufrad-Transport.
Und ganz nebenbei guckt Dir alles, was Augen hat, hinterher. Total nervig :p
cyclo_sprint_wheel_carriers_03.JPG
 
Zurück