• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Nun sind sie da: Lederschuhe nach guter, alter Großvaterart :):):).
Ungetragen und passend. Sehr schön gearbeitet, die Ledersohle ist mit Messingnägeln befestigt und hat einen kleinen Absatz. Kein Label oder irgendein Hinweis auf einen Hersteller.
Die Sohle des rechten Schuhs zeigt einen Aufdruck „isters für Verteidig“, was das wohl bedeutet? :D
Die Schuhplatten machen mich etwas nachdenklich... soll ich die jetzt ernsthaft mit den dazugelegten Nägeln durch die schöne Sohle befestigen???

Anhang anzeigen 586136
Anhang anzeigen 586140
Anhang anzeigen 586137
Anhang anzeigen 586139
Passt! Ist durch die Ledersohle aber eine ziemlich rutschige Angelegenheit!
223A73DD-8443-47E5-9D20-3941A9E64234.jpeg
 
Schickes Masi Prestige. Glückwunsch :daumen::bier:
Jo, danke, das Rad habe ich vor ein paar Tagen hier vorgestellt. Dann die Schuhe - blanker Zufall - und nu passt et ooch noch zusammen, da ist die Freude groß. Die erste Fahrt zum Bäcker ist halbwegs erfolgreich absolviert!:D
 
Pass auf, diese Socken führen ganz schnell zum Entzug des Rades und der Schuhe. Allgemein Tennissocken sind zu vermeiden in allen Lebenslagen, außer beim Tennis! Es sei denn, du bist im Ausland und möchtest als deutscher Tourist erkannt werden, dann bitte in Ledersandalen verpacken.
 
Pass auf, diese Socken führen ganz schnell zum Entzug des Rades und der Schuhe. Allgemein Tennissocken sind zu vermeiden in allen Lebenslagen, außer beim Tennis! Es sei denn, du bist im Ausland und möchtest als deutscher Tourist erkannt werden, dann bitte in Ledersandalen verpacken.
Das Pic war extra für @DaleCannon und das Kotzemoji ist ja bereits im Einsatz...:D
 
Meine Frau hat heute ihr zweites Rad bekommen. Weder Rennrad noch vor 1990, aber immerhin Stahl.

Ein Centurion Toscana Lady. Ein relativ leichtes Reise-/Trekkingrad von Anfang der 90er Jahre.


Verbaut wurde "MT2 by Centurion" CrMo Stahl, der muffenlos sehr schön verarbeitet wurde



Verbaut ist eine SunTour-Dia Compe-Kombi mit interessantem Schaltwerk





Das Rad ist in tollem Zustand, wird aber noch etwas abspecken müssten :) außerdem sei das Rad "zu schwarz" und müsste "bunter" werden :eek::D
 
Die gleiche Sattelmuffe hab ich an meinem Accordo GT von 89
Sehr schönes Rad,wenns abgespeckt ist siehts noch besser aus
Anhang anzeigen 587184
Die ersten 1,188 Kilo sind bereits abgespeckt :p
Plastikpedale gegen Alu getauscht - okay das sind 40 Gramm plus...
ABER:
Schwarzer Gepäckträger ab (wenns ein Neuer wird, dann eher alusilber), schwarzer Plastikkettenblattschutz ab, billige, schwarze, schlecht funktionierende Lichtanlage ab...


Das wars heute auf die Schnelle:
Zusätzlich sollen Vorbau und Lenker und die Kettenbätter noch grau werden :)
 
Die ersten 1,188 Kilo sind bereits abgespeckt :p
Plastikpedale gegen Alu getauscht - okay das sind 40 Gramm plus...
ABER:
Schwarzer Gepäckträger ab (wenns ein Neuer wird, dann eher alusilber), schwarzer Plastikkettenblattschutz ab, billige, schwarze, schlecht funktionierende Lichtanlage ab...


Das wars heute auf die Schnelle:
Zusätzlich sollen Vorbau und Lenker und die Kettenbätter noch grau werden :)


Was geht mit dem Schaltwerk? Warum sitzt das so komisch? Erklärung bitte.
 
Zurück