koga-miyata
Aktives Mitglied
Brauchst du die alle selbst? (ernsthafte Frage)Lecker vong Zustand und Preis her.
Anhang anzeigen 598931
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brauchst du die alle selbst? (ernsthafte Frage)Lecker vong Zustand und Preis her.
Anhang anzeigen 598931
Brauchst du die alle selbst? (ernsthafte Frage)
..von meiner Freundin kam die selbe Frage, brauchst du denn drei??
Schönen Abend,
habe mir heute einen italienischen Scheunenfund zugelegt. Der Verkäufer sagte es sei ein Olmo. Leider sind die decals alle ziemlich ruiniert und ich habe Schwierigkeiten Marke, Modell und Baujahr zu bestimmen.
Verbaut ist fünffach Campagnolo Nuovo Valentino,
Universal Bremsen, 3TTT Vorbau und Lenker.
Authentisch, der Ersatzreifen unterm Sattel war in einer Zeitung von 1984 verpackt. Ich schätze das Rad auf um die 1970. Wäre schön, wenn es einige Antworten gibt.
Anhang anzeigen 599067 Anhang anzeigen 599068 Anhang anzeigen 599069 Anhang anzeigen 599070 Anhang anzeigen 599071 Anhang anzeigen 599072 Anhang anzeigen 599073 Anhang anzeigen 599074 Anhang anzeigen 599075
Soll sie doch froh sein, dass du für die japanischen Teile nicht bis Osaka gefahren bistHab ich letzte Woche aus Spanien mitgenommen ... meine Frau kommentierte es so:
"Schon verrückt, da fährt ein Deutscher nach Spanien und kauft italienische Teile."
Nun gut, 50/50 italienisch und japanisch.
..... ...
sorry - aus versehen ohne Antwort hochgeladen. Was ich dazu schreiben wollte: Auf Deinem Schreibtisch sieht es ja aus wie bei mir. Und das auf dem Foto ist das ne Vincent??
Anhang anzeigen 599704 Anhang anzeigen 599706
Anhang anzeigen 599707
Beute vom Hofflohmarkt in Sülz: Chesini Gran Premio. Super Zustand bis auf die Kurbel, Kette und die Pedale.
Das Ganze gab es für 40€
(leider nicht für mich denn ich hab's dem Erstkäufer für ein Mehrfaches, aber trotzdem noch günstig, wieder abgekauft ;-)
Obwohl der Rahmen super verarbeitet und mit schönen Pantos versehen ist, ist's nicht die erste Kategorie von Chesini. Ich schätze das Bj auf Ende 80er, sodass die 105er sogar die Erstaustattung sein könnte. Wie wir alle wissen eine prima Gruppe aber doch etwas langweilig.
Eine 7400 Dura wäre vielleicht schon overdressed, oder?
Tolle Maschine!Ja , habe ich in den 70er mit meinem Vater für einen befreundeten Bauunternehmer aus Dortmund restauriert, also eher mein Vater und ich, war da gerade mal 14 Jahre jung.
sorry - aus versehen ohne Antwort hochgeladen. Was ich dazu schreiben wollte: Auf Deinem Schreibtisch sieht es ja aus wie bei mir. Und das auf dem Foto ist das ne Vincent??
Tolle Maschine!
ich finde, da bedarf es keiner Stärke. Ich habe mich seinerzeit, als ich in den 90ern mein erstes Rennrad aufbaute, bewußt für die 105 (1056) entschieden, weil ich es für eins der schönsten Schaltwerke hielt (und immer noch halte - über Geschmack lässt sich halt nicht streiten ...). Die Funktion ist über jeden Zweifel erhaben, die zugehörige Kurbel allerdings optischSei stark und lass die 105er dran -