Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Bauer wird komplett zerlegt und gereinigt und bekommt nur neues Lenkerband, Reifen und Fett natürlich. Danach sollte es sehr gut dastehen.
Für mich ist das Bauer auf jeden Fall auch das interessantere Rad und wird den Fuhrpark ergänzen.
Bei dem FBL bin ich mir noch nicht ganz sicher aber ich denke es wird auch erstmal ein wenig Zuwendung von mir bekommen.
Schnieke! Ich hoffe du hast einen Ersatzrotor dafürNur ne kleene Vorschau, weil se noch net hier is. Lang hats gedauert, aber ein für mich sehr schönes Projekt geht zu Ende
Es wurde ausgespeicht, eingespeicht, gescannt, gelasert, gehämmert, geschwitzt, gespannt, gedreht, abgestochen, geschnitten, gehämmert... und heraus kam die weltweit (zumindest was im www zu finden is) erste Hügi Compact HiLo mit Zahnscheibenfreilauf... mit wurde zugetragen, dass sie durch den HF noch lauter is...
Dazu später mehr, wenn die grosse Kiste hier ankommt... da sind noch mehr feinste Teile drin ... hach...
Anhang anzeigen 600686
Schnieke! Ich hoffe du hast einen Ersatzrotor dafür
Und wieder Mal ne recht aufwändige Baustelle für mich, leider zu knapp für Gaiole dieses Jahr. Lieben Dank an @pplan für den tollen Rahmen und die Aufgabe...
Ein Cachera-Kessels mit Originalgabel, die leider komplett entlackt ist, und der Rest mit einem Lackproblem, das einiges an Aufmerksamkeit erfordert. Ich freue mich wahnsinnig auf den Job und das Resultat. Wann hat man schon Mal so eine Ikone im Montagestaender?! Und das auch noch in meiner Größe. Ich bin glücklich.
Anhang anzeigen 600687 Anhang anzeigen 600688
Cachera war ein Radhaendler in Charleroi, der als einer der wenigen echte Kessels Merckxe verkauft hat. Selten, wenn auch nicht ganz singulär ist der recht dominante Sticker auf dem Oberrohr. Die Kessels-typische handschriftliche Auslieferungsaufschrift an der Tretlager-Unterseite ist ebenfalls vorhanden.Kannst du näheres zu Cachera-Kessels sagen? Kenne ich nicht
Cachera war ein Radhaendler in Charleroi, der als einer der wenigen echte Kessels Merckxe verkauft hat. Selten, wenn auch nicht ganz singulär ist der recht dominante Sticker auf dem Oberrohr. Die Kessels-typische handschriftliche Auslieferungsaufschrift an der Tretlager-Unterseite ist ebenfalls vorhanden.
Cool; das ist doch nur etwas Patina... Du denkst doch wohl nicht über Neulack nach, oder?Und wieder Mal ne recht aufwändige Baustelle für mich, leider zu knapp für Gaiole dieses Jahr. Lieben Dank an @pplan für den tollen Rahmen und die Aufgabe...
Ein Cachera-Kessels mit Originalgabel, die leider komplett entlackt ist, und der Rest mit einem Lackproblem, das einiges an Aufmerksamkeit erfordert. Ich freue mich wahnsinnig auf den Job und das Resultat. Wann hat man schon Mal so eine Ikone im Montagestaender?! Und das auch noch in meiner Größe. Ich bin glücklich.
Anhang anzeigen 600687 Anhang anzeigen 600688
Nein, der wurde ja weiß Überpinselt. Ich muss also das Orange darunter freilegen...Cool; das ist doch nur etwas Patina... Du denkst doch wohl nicht über Neulack nach, oder?
Na ja, ganz so trivial ist das nicht. Wird wohl auf eine Kombination aus Chemie (Aceton), mechanisch (Skalpell, Schleifpapier) und einer Mischung (Autolackreiniger) rauslaufen. Außerdem haben wir leider gar keinen Platz im AutoGlückwunsch Axel. Die weiße Wandfarbe kannst Du aber doch noch in Gaiole runterwaschen und zusammengesteckt ist dann schnell; vor Allem wenn ganze weitere 7 Helferlein mit Ihren Kommentaren dabei sind.
Ach so, Ich biete Dir auch gerne Asyl zum Zusammenstecken.
Diese Merkmale meinst Du, oder?
Anhang anzeigen 600692 Anhang anzeigen 600693
Ach war noch ne D.I.D 1/8" Zoll silberne Bahnkette mitdabei.Ein Paar nos Mavic Open 4 CD fürs Alltasrad, in 36 Loch und 32 Loch .
Ein Paar nos Campagnolo Pista Voderradnabenmuttern, für die hier erworbene Gipiemme CronoSpecial Pista Hochflanschnabe in 32 Loch.
Ich vermute dazu gibt es dann Berg Union Doppeldickend Speichen, das HR wird mit ner recht gut erhaltenen Miche Primato Nabe in 36Loch realisiert.
Und ein Satz Continental GrandPrix 4000 s II in 23 und wahrscheinlich werden noch ein Paar Salmon garde-boue folgen... .
Also alles für das Alltagsrad, Schelchtwetter etc.. auf starren 48/14 .
Ick freu mir so den Marathon Plus vorletzter Generation wieder los zu sein!
Bilder werden folgen.
Klärt mich Unwissenden jemand auf, was ein Zahnscheibenfreilauf ist?Nur ne kleene Vorschau, weil se noch net hier is. Lang hats gedauert, aber ein für mich sehr schönes Projekt geht zu Ende
Es wurde ausgespeicht, eingespeicht, gescannt, gelasert, gehämmert, geschwitzt, gespannt, gedreht, abgestochen, geschnitten, gehämmert... und heraus kam die weltweit (zumindest was im www zu finden is) erste Hügi Compact HiLo mit Zahnscheibenfreilauf... mit wurde zugetragen, dass sie durch den HF noch lauter is...
Dazu später mehr, wenn die grosse Kiste hier ankommt... da sind noch mehr feinste Teile drin ... hach...
Anhang anzeigen 600686
Klärt mich Unwissenden jemand auf, was ein Zahnscheibenfreilauf ist?
Holla! Hat die H aus Bs geschnitzt?Nur ne kleene Vorschau, weil se noch net hier is. Lang hats gedauert, aber ein für mich sehr schönes Projekt geht zu Ende
Es wurde ausgespeicht, eingespeicht, gescannt, gelasert, gehämmert, geschwitzt, gespannt, gedreht, abgestochen, geschnitten, gehämmert... und heraus kam die weltweit (zumindest was im www zu finden is) erste Hügi Compact HiLo mit Zahnscheibenfreilauf... mit wurde zugetragen, dass sie durch den HF noch lauter is...
Dazu später mehr, wenn die grosse Kiste hier ankommt... da sind noch mehr feinste Teile drin ... hach...
Anhang anzeigen 600686