• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.
Es ist doch gängige Praxis die beiden Materialien am Rad zu kombinieren.
stimmt, aber bitte nur mit einer speziellen Titanpaste. Ich musste mal einen Alurahmen zerstören, weil es mir nicht gelang, die Titanschraube zu zerstören...
 
Die beiden Endkappen wiegen wahrscheinlich mehr, als du mit den ganzen Titanschrauben sparst. ;)
Es ist jetzt an jeder Schraube Fett am Gewinde.
Das Raleigh wird eh nicht im Regen gefahren.
Da solltest du Hildes Rat unbedingt befolgen. Besorg dir Kupferpaste, mach das Fett weg und nimm die Paste. Das hat nix mit Regen zu tun Kontaktkorrosion bei Titan ist übel. Da geht gerade bei Schrauben nix mehr..
 
Da solltest du Hildes Rat unbedingt befolgen. Besorg dir Kupferpaste, mach das Fett weg und nimm die Paste. Das hat nix mit Regen zu tun Kontaktkorrosion bei Titan ist übel. Da geht gerade bei Schrauben nix mehr..
Kupferpaste sorgt aber auch dafür, dass sich Aluminium auflöst. Das durfte man dann im KFZ Bereich gar nicht mehr verwenden
 
Beide Porsche könnten bei Uns H Kennzeichen fahren,da eben beide über 30 Jahre alt sind...Einer davon ist nur im Sommer angemeldet ohne H Kennzeichen und das Ding wird genutzt nach Lust und Laune...
Wer seinen Oldie fahren möchte,muss clever sein und Saison Kennzeichen anmelden...
Also im Sommer fahren,im Winter werden die Autos eingemottet...
H Kennzeichen hat im Gegensatz zum Saison Kennzeichen Einschränkungen...
Beide Autos 2.Hand...Zustand besser als 2...Alles original usw...Kenner wissen Bescheid...:rolleyes:

Und Gönner möchten Bilder. Gern auch im Off-topic. Ich mag alte und neue Autos dieser Marke sehr:).
 
Kupferpaste sorgt aber auch dafür, dass sich Aluminium auflöst. Das durfte man dann im KFZ Bereich gar nicht mehr verwenden
Es gibt so ein spezielles Zeug, sieht aus wie Kupferpaste, kann auch was anderes sein. Einfach googlen. Aber mach das, wie du magst...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht, ob ich die heutige Lieferung als Fang bezeichnen kann. Momentan hinterlässt sie eher das Gefühl, sich etwas eingefangen zu haben. Hier im originalen Anlieferungszustand:

20181112_141703.jpg


Ich habe es schon mal schnell zerlegt und gleich einiges direkt in der Mülltone entsorgt..

Das Positive: der Rahmen ist wohl nirgendwo gebrochen oder verzogen. Und er ist in der angebotenen Größe.

Aber sonst... puuuh.

Ein Schnapp war das nicht. :confused:

Die verbauten Teile kaputt oder grottig. Für den Neuaufbau verwendbar: Lenker und Vorbau, Lenkerendschalthebel und Felgen.

Der Rahmen hat an manchen Stellen leider nicht nur Lack verloren, sondern auch schon etwas Stahl ;)

1542051002977-1518965648.jpg


Das wird viel Arbeit. Mal sehen wie weit ich da komme...
 
Ich weiß gar nicht, ob ich die heutige Lieferung als Fang bezeichnen kann. Momentan hinterlässt sie eher das Gefühl, sich etwas eingefangen zu haben. Hier im originalen Anlieferungszustand:

Anhang anzeigen 615170

Ich habe es schon mal schnell zerlegt und gleich einiges direkt in der Mülltone entsorgt..

Das Positive: der Rahmen ist wohl nirgendwo gebrochen oder verzogen. Und er ist in der angebotenen Größe.

Aber sonst... puuuh.

Ein Schnapp war das nicht. :confused:

Die verbauten Teile kaputt oder grottig. Für den Neuaufbau verwendbar: Lenker und Vorbau, Lenkerendschalthebel und Felgen.

Der Rahmen hat an manchen Stellen leider nicht nur Lack verloren, sondern auch schon etwas Stahl ;)

Anhang anzeigen 615175

Das wird viel Arbeit. Mal sehen wie weit ich da komme...

Du bist mir aber echt ein Pienzchen. Ich finde den echt schick und die Kettenstrebe zeugt von artgerechter Nutung. Mach halt so nen Kettenstrebenschutz aus Chrom drauf und gut.
Ich finde das Teil mega. Was war denn kaputt?

Schade, dass der nicht kleiner ist, ich würde dir sofort das Sorgerecht entziehen:D

:bier:
Das wird super!
 
Ich weiß gar nicht, ob ich die heutige Lieferung als Fang bezeichnen kann. Momentan hinterlässt sie eher das Gefühl, sich etwas eingefangen zu haben. Hier im originalen Anlieferungszustand:

Anhang anzeigen 615170

Ich habe es schon mal schnell zerlegt und gleich einiges direkt in der Mülltone entsorgt..

Das Positive: der Rahmen ist wohl nirgendwo gebrochen oder verzogen. Und er ist in der angebotenen Größe.

Aber sonst... puuuh.

Ein Schnapp war das nicht. :confused:

Die verbauten Teile kaputt oder grottig. Für den Neuaufbau verwendbar: Lenker und Vorbau, Lenkerendschalthebel und Felgen.

Der Rahmen hat an manchen Stellen leider nicht nur Lack verloren, sondern auch schon etwas Stahl ;)

Anhang anzeigen 615175

Das wird viel Arbeit. Mal sehen wie weit ich da komme...

halb so wild!
ordentl versiegeln und nen strebenschutz drauf.

is n crosser, der darf so aussehen.
da musste dich wenigstens net um nosige teile mühen - dran was funktioniert und jut.



mein ordentl gebrauchtes rahmenset war übrigens so teuer wie dein komplettes rad ;)

welchen sockeöabstand hat denn die gabel?
 
Du bist mir aber echt ein Pienzchen. Ich finde den echt schick und die Kettenstrebe zeugt von artgerechter Nutung. Mach halt so nen Kettenstrebenschutz aus Chrom drauf und gut.
Ich finde das Teil mega. Was war denn kaputt?

Schade, dass der nicht kleiner ist, ich würde dir sofort das Sorgerecht entziehen:D

:bier:
Das wird super!

halb so wild!
ordentl versiegeln und nen strebenschutz drauf.

is n crosser, der darf so aussehen.
da musste dich wenigstens net um nosige teile mühen - dran was funktioniert und jut.



mein ordentl gebrauchtes rahmenset war übrigens so teuer wie dein komplettes rad ;)

welchen sockeöabstand hat denn die gabel?


Kinder, ihr müsstet ihn genauer sehen. Der hat schon noch ein paar echt wilde Stellen, z.B. wo sich gelegentlich wohl die Kette gefressen hat. Aber naja, Stahl kann ja einiges ab.

Zum Glück ist der Lagerschalensitz nicht ausgeschlagen, das war meine größte Sorge (war früher bei Stahl-MTBs gerne der Fall). Risse oder dergleichen konnte ich auch noch nicht entdecken. Und für den Allgemeinzustand hat er wenig Rost.

@morda ich messe da von Mitte zu Mitte 56/57mm. Und dein Rahmenset ist NOS im Vergleich ;)

Sieht so aus, als sei der erst silber und dann rot überlackiert worden, so dass sich dieser besondere Rotton ergibt.

@Axxl70 ich bau den schon schön auf, keine Sorge (kaputt war z.B. die linke Kurbel gerissen), den Sattel kannst auch geschenkt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist mir aber echt ein Pienzchen. Ich finde den echt schick und die Kettenstrebe zeugt von artgerechter Nutung. Mach halt so nen Kettenstrebenschutz aus Chrom drauf und gut.
Ich finde das Teil mega. Was war denn kaputt?

Schade, dass der nicht kleiner ist, ich würde dir sofort das Sorgerecht entziehen:D

:bier:
Das wird super!


Artgerecht genutzt wurde der wohl, stand wohl sogar mal einen Weltmeister beim Super Prestige im Weg. Man sieht es auch an der Unterseite des Oberrohr, wo er auf der Schulter liegt. Da ist die rote Lackschicht quasi weggerieben.
 
Ich weiß gar nicht, ob ich die heutige Lieferung als Fang bezeichnen kann. Momentan hinterlässt sie eher das Gefühl, sich etwas eingefangen zu haben. Hier im originalen Anlieferungszustand:

Anhang anzeigen 615170

Ich habe es schon mal schnell zerlegt und gleich einiges direkt in der Mülltone entsorgt..

Das Positive: der Rahmen ist wohl nirgendwo gebrochen oder verzogen. Und er ist in der angebotenen Größe.

Aber sonst... puuuh.

Ein Schnapp war das nicht. :confused:

Die verbauten Teile kaputt oder grottig. Für den Neuaufbau verwendbar: Lenker und Vorbau, Lenkerendschalthebel und Felgen.

Der Rahmen hat an manchen Stellen leider nicht nur Lack verloren, sondern auch schon etwas Stahl ;)

Anhang anzeigen 615175

Das wird viel Arbeit. Mal sehen wie weit ich da komme...

Ist ein Fang; die Rahmen sind relativ selten; wäre es meine RH stünde ich vor den gleichen Problemen. Mach was draus :) :daumen:
 
Und jetzt nochmal mit Foto... Konnte leider gerade kein eigenes machen, so dass ich mir eins aus der großen Bucht geliehen habe. Da der Hintergrund neutral ist und das Rad jetzt mein ist, hoffe ich, das ist ok... :)



Motobecane in BIC-orange aus 1970/71. Steht zwar „Criterium“ auf dem OR, ist aber de facto ein „Tour de France“:
- kompletter 531er Reynolds
- komplett Campagnolo und
- 6-fach Antrieb.

Sehr sehr lange danach gesucht. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß gar nicht, ob ich die heutige Lieferung als Fang bezeichnen kann. Momentan hinterlässt sie eher das Gefühl, sich etwas eingefangen zu haben. Hier im originalen Anlieferungszustand:

Anhang anzeigen 615170

Ich habe es schon mal schnell zerlegt und gleich einiges direkt in der Mülltone entsorgt..

Das Positive: der Rahmen ist wohl nirgendwo gebrochen oder verzogen. Und er ist in der angebotenen Größe.

Aber sonst... puuuh.

Ein Schnapp war das nicht. :confused:

Die verbauten Teile kaputt oder grottig. Für den Neuaufbau verwendbar: Lenker und Vorbau, Lenkerendschalthebel und Felgen.

Der Rahmen hat an manchen Stellen leider nicht nur Lack verloren, sondern auch schon etwas Stahl ;)

Anhang anzeigen 615175

Das wird viel Arbeit. Mal sehen wie weit ich da komme...

Zum Glück hast Du es genommen... glaube hätte ich es mir noch 2-3x angeschaut wäre ich irgendwann schwach geworden.
 
Und jetzt nochmal mit Foto... Konnte leider gerade kein eigenes machen, so dass ich mir eins aus der großen Bucht geliehen habe. Da der Hintergrund neutral ist und das Rad jetzt mein ist, hoffe ich, das ist ok... :)



Motobecane in BIC-orange aus 1970/71. Steht zwar „Criterium“ auf dem OR, ist aber de facto ein „Tour de France“:
- kompletter 531er Reynolds
- komplett Campagnolo und
- 6-fach Antrieb.

Sehr sehr lange danach gesucht. :)

Sehr schick. Glückwunsch. Finde Motobecane sonst eher nicht so interessant, aber das bewahrt schon Klasse. Erinnert ein wenig an das Rad von Ocana, der auf dem Motobecane (produziert von Henry Depierre / Gemini) die TdF gewann. Das Orange knallt.....!

https://www.steel-vintage.com/luis-ocana-motobecane-replica-gemini-tour-de-france-1973-detail
 
Sehr schick. Glückwunsch. Finde Motobecane sonst eher nicht so interessant, aber das bewahrt schon Klasse. Erinnert ein wenig an das Rad von Ocana, der auf dem Motobecane (produziert von Henry Depierre / Gemini) die TdF gewann. Das Orange knallt.....!

https://www.steel-vintage.com/luis-ocana-motobecane-replica-gemini-tour-de-france-1973-detail

Nicht nur ein wenig - das ist die von Motobecane produzierte Replica der Team-Bikes.

Während der Jahre haben die sich mitunter in zahlreichen Details unterschieden. Mit Schutzblechösen, die meisten allerdings ohne, Gabel mit Chromsocken oder ohne, dann mit verchromten Ausfallenden hinten und vorne (oder wieder ohne), andere Decals, bis 1973 Hochflanschnaben... Die Räder von Ocana selbst stammten auch nur teilweise von Motobecane.

Vor dem Kauf hatte ich zunächst wegen des Criterium-Schriftzugs gezögert:

Die beiden Topmodelle von Motobecane hießen Anfang der 70er
C.O.M. (Criterium) und C.O. Tour de France.

Das Criterium hatte einen Hauptrahmen aus 531 (zeitweise auf Wunsch auch komplett), war mit rein frz. Teilen ausgestattet und hatte 10 Gänge.

Das C.O. Tour de France war komplett aus Reynolds, war ausgestattet mit einer kompletten Nuovo Record Gruppe, Cinelli Vorbau, Strada-Lenker und Sattel, und hatte bereits 12 Gänge.

Als ich mir die Fotos in der Bucht näher angeschaut habe, fiel mir aus dass das hier zwar Criterium-gelabelt ist, aber ansonsten genau dem C.O. TdF entspricht. Der Criterium-Schriftzug mag sich dadurch erklären, dass das hier ein ganz frühes Exemplar ist. Schaltwerk scheint wie auch die weiteren Teile original zu sein und ist Patent-gemarkert.
 
Und jetzt nochmal mit Foto... Konnte leider gerade kein eigenes machen, so dass ich mir eins aus der großen Bucht geliehen habe. Da der Hintergrund neutral ist und das Rad jetzt mein ist, hoffe ich, das ist ok... :)



Motobecane in BIC-orange aus 1970/71. Steht zwar „Criterium“ auf dem OR, ist aber de facto ein „Tour de France“:
- kompletter 531er Reynolds
- komplett Campagnolo und
- 6-fach Antrieb.

Sehr sehr lange danach gesucht. :)

@vent
...ich liebe es!!! Und das nicht von ungefähr:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...s-monats-juli-2018.151603/page-2#post-4322405

Endlich noch so eine Pretiose, wie geil ist das denn? Moto ist eine der unterschätztesten Marken gewesen, zumindest was die Velos aus dem "atélier artisanale" angeht.
Das Du danach sehr lange gesucht hast glaube ich auf's Wort! Die Dinger sind unglaublich selten...
Der Unterschied zwischen "Criterium" und "Tour de France" war meist nur, dass das "Criterium" Schutzblechösen hatte, dieses aber augenscheinlich auch nicht immer.
Welche Rahmenhöhe hat das gut Stück und aus welcher Bucht (DE, FR...) kommt das Moto?
Lass uns mal plauschen zwecks Erfahrungsaustausch, wenn dein Velo angekommen ist. Ich habe bei meinem 72er TdF ja nun wirklich jede Schraube in der Hand gehabt.

Auf jeden Fall: Herzlichen Glückwunsch! :bier:
 
@vent
...ich liebe es!!! Und das nicht von ungefähr:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...s-monats-juli-2018.151603/page-2#post-4322405

Endlich noch so eine Pretiose, wie geil ist das denn? Moto ist eine der unterschätztesten Marken gewesen, zumindest was die Velos aus dem "atélier artisanale" angeht.
Das Du danach sehr lange gesucht hast glaube ich auf's Wort! Die Dinger sind unglaublich selten...
Der Unterschied zwischen "Criterium" und "Tour de France" war meist nur, dass das "Criterium" Schutzblechösen hatte, dieses aber augenscheinlich auch nicht immer.
Welche Rahmenhöhe hat das gut Stück und aus welcher Bucht (DE, FR...) kommt das Moto?
Lass uns mal plauschen zwecks Erfahrungsaustausch, wenn dein Velo angekommen ist. Ich habe bei meinem 72er TdF ja nun wirklich jede Schraube in der Hand gehabt.

Auf jeden Fall: Herzlichen Glückwunsch! :bier:

Machen wir! ...Sitz gerade im Zug und freue mich über die grandiose Netzabdeckung... ;-)
 
Zurück