Wo fange ich an ...
Eigentlich sollte es der Fang eines Tages Anfang Oktober werden, denn da habe ich fernmündlich den Vertrag mit dem netten Verkäufer besiegelt. Doch dann kam Hermes ...
Beim ersten Zustellversuch habe ich den Fahrer vor der Haustür in seinem Wagen angetroffen, aber angeblich war mein Paket nicht dabei. Beim zweiten Versuch am nächsten Morgen war ich Zuhause, aber es hat nicht geklingelt. Daraufhin habe ich die
Klingel auf Funktion geprüft und nach positivem Ergebnis die Umleitung des Paketes in den nächsten Paketshop veranlasst. Jetzt konnte also nichts mehr schiefgehen, so dachte ich zumindest. Aber das Paket wurde nicht umgeleitet, es erfolgten angeblich noch mehrere Zustellversuche, allerdings ohne Nachricht im Briefkasten oder an der Haustür. Auch nach dem Telefonat mit Hermes und der schriftlichen Verlustmeldung noch. Mein Highlight: Die angegebene Anschrift konnte nicht gefunden werden. Wohlgemerkt, die Anschrift des Paketshops
. Die Sendung hatte ich schon längst abgeschrieben, mich aber noch nicht tapfer genug gefühlt, um die Regulierung mit Hermes in Angriff zu nehmen. Heute fühlte ich mich stark und ich dachte mir, es kann nicht schaden, vor dem Anruf nochmal kurz den Sendungsverlauf zu checken ... was? Das Paket soll seit letztem Mittwoch im Paketshop liegen? Kann ich mir nicht vorstellen ... Schuhe an, Jacke an, Zigarette an, dann wollen wir mal schauen ... Und tatsächlich, ein Paket für mich. Äußerlich ordentlich mitgenommen, aber wenn alles gut verpackt ist, dann ist es ja vielleicht gut gegangen. Und siehe da, es ist gut gegangen:
Anhang anzeigen 619573
Hier noch der Sendungsverlauf für diejenigen, die Spaß an sowas haben ...
Anhang anzeigen 619561 Anhang anzeigen 619562