• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Wie sind denn bei Peugeot die Steuerlager eingesetzt? Sieht irgendwie ungewöhnlich aus, zumindest die untere Lagerschale. :confused:
Moin Conny, das war nur der Schattenwurf, keine Sorge! Die Jungs hatten bei den billigen Modellen zwar tatsächlich seltsame Qualitätsvorstellungen, aber ab PR10 waren die Rahmen eigentl. schon recht ordentlich.

unbenannt-1193.jpg
unbenannt-1191.jpg
 
Moin Conny, das war nur der Schattenwurf, keine Sorge! Die Jungs hatten bei den billigen Modellen zwar tatsächlich seltsame Qualitätsvorstellungen, aber ab PR10 waren die Rahmen eigentl. schon recht ordentlich.

Anhang anzeigen 629504 Anhang anzeigen 629505
boah, bei der Auflösung sieht man aber auch regelrecht die Farbpigmente des Lacks... und natürlich jede Kleinigkeit die in der Realität überhaupt keine Rolle spielen! :daumen:

Edit: btw. was´n das für eine Rahmengröße ;)
 
So, nachdem im November der Tipp aus'm Forum (Vielen Dank nochmal @rberns :daumen:) mich zu einem sehr netten Menschen führte, mit dem ich einige sehr nette Telefonate führte, ist nun alles bei mir. :)
Leider ist dieser sehr nette Mensch am 1. Dezember mit 50 Jahren überraschend an einem gerissenen Aneurysma verstorben. :(:(:(

Am Ende des Jahres könnte ich dann die Sachen abholen und musste erstmal alles zerlegen, da die Familie plus Gepäck auch noch mit zurück nach sollte.

Heute könnte ich dann endlich alle Teile mal sichten...
Anhang anzeigen 629406

Anhang anzeigen 629407

Einige Teile werden wohl wieder in den Warenkreislauf zurückkehren...

Und, ich werde wohl mal einen Faden eröffnen, da ich mir total unschlüssig bin, wie ich den Crosser aufbauen soll. :rolleyes:
Etwas trüber Ausgang der Geschichte, es wird den Vorbesitzer aber freuen, dass sein Diamant in guten Händen gelandet ist :)
 
Das ist mal ne ordentlich lange Sattelstütze :eek::daumen:

Sind die Einkeberungen die "Max-Anzeige"? Die sehen ein wenig so aus als ob man dort den unteren Teil abbrechen soll :D;)
Ja, die Länge kann man(n) wenigstens gebrauchen. Standartmässig waren in den PY Stützen mit ca. 155mm Länge- totaler Kappes! Die Perforierungen zeigen tats. den max. Auszug der Stütze an!
 
Nö, brauchst du nicht. Dreh eine alte Speiche 3 Umdrehungen von hinten ins Nippel, stecke es durch und schraub dann auf die orig. Speiche. ...
3 Umdrehungen sind viel zu viel. Das dauert alles viel zu lange, weil ja die von hinten aufgedrehte Speiche auch wieder abgeschraubt werden muß.
1/4 Umdrehung ist ausreichend, weil es ja nur darum geht, den Speichennippel zu führen.
 
stimmt nicht.Wenn ichvorne reinschraube,schraube ichhinten automatisch ab
Stimmt doch, weil es ja nichts daran ändert, daß Du pro Speichennippel beim Aufschrauben des Nippels überflüssige 2,5 Umdrehungen hast.
Bei 36 Speichenlöchern sind das 90 vermeidbare Umdrehungen. Rechne das - aus meiner Arbeitgebersicht - doch mal in Minuten um. :D
 
Stimmt doch, weil es ja nichts daran ändert, daß Du pro Speichennippel beim Aufschrauben des Nippels überflüssige 2,5 Umdrehungen hast.
Bei 36 Speichenlöchern sind das 90 vermeidbare Umdrehungen. Rechne das - aus meiner Arbeitgebersicht - doch mal in Minuten um. :D
Meine Arbeitszeit ist noch wertvoller, sie geht von meiner Zeit auf dem Rad ab. Daher stecke ich die Nippel nur auf eine alte abgespitzte Speiche und führe sie von unten her ein, das geht prima. Oder noch einfacher, ich kaufe fertige LR. ;)
 
Zurück