• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Warum gibt es die gemeinsten und verlockensten Angebote immer dann, wenn man gerade dabei ist einen Umzug zu organisieren und sich zu verkleinern. Herrje, dann Wohl oder Übel. Wenn es unbedingt sein muss. :cool::D:p



691CA6AA-1E43-4F49-83A9-10DAA426AC95.jpeg


4DB470A8-5650-422F-B76C-0DC21F4E604B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum gibt es die gemeinsten und verlockensten Angebote immer dann, wenn man gerade dabei ist einen Umzug zu organisieren und sich zu verkleinern. Herrje. :cool::D:p



Anhang anzeigen 634540 I
Bei mir nicht; bin gerade fertig mit Umzug und jetzt kommen gerade die tollen Angebote. Du solltest an deinem Umzug-Timing arbeiten! Das Platzproblem ist sowieso ein dauerhaftes, losgelöst von Umzug, Finanzen und Angeboten...
 
War eigentlich nur auf der Jagd nach einer MA2. Jetzt bin ich mir echt nicht sicher ob ich das LR ausspeichen kann. Was ist das für eine Nabe?
IMG_4986.jpg
IMG_4987.jpg
IMG_4988.jpg
IMG_4985.jpg



Beifang: Ein LRS von Herrn Rödel aus Kraftshof:cool:
IMG_4981.jpg
IMG_4982.jpg
IMG_4983.jpg
IMG_4984.jpg

Von welchem Hersteller ist denn der Schraubkranz (UG Zahnkranz mit geschraubtem Abschlussritzel)?
 
Habe auch gerade etwas vom Herrn Rödel bekommen - allerdings mit gewellten Speichen.
Bringt - außer Optik - wahrscheinlich genau gar nix:
rödel1.JPG rödel2.JPG rödel3.JPG
 
Das Rad wird dadurch etwas weicher, was ja auch schon bei DD-Speichen der Fall ist. --> Flexibeler und dadurch auch stabiler:idee:- is wahr!;)
Insbesondere bei radialer Speichung (wie bei Deinem) ist das Laufrad von Natur aus schon viel härter. Hier kann ich mir durchaus positive Effekte vorstellen.
Warum die ~ Speichen mehr Verwirbrlungen verursachen sollten als gerade erschließt sich mir nicht so ganz? Die Speichen die gerade unten sind stehen beim Fahren, die die oben sind haben doppelte Fahrgeschwindigkeit. Dem Luftwiederstand einer einzelnen Speiche dürfte es so ziemlich egal sein ob sie gerade oder gedrillt ist. Höchstens der "Windschatten" für die fölgende Speiche is vlt. nich optimal:bier:falls der überhaupt was macht... Müsste man ma wissenschaftlich untersuchen.......

PS: Ich mag Radial-Speichung nicht, weil ich schon öfters gerissene Nabenflansche gesehen habe. Viele Naben sind für die Radialen Speichenkräfte nicht ausgelegt! Bei 3/4-fach Kreuzung sind die Speichenkräfte ca. 90° zum Flansch und können sich besser in den Nabenflansch einleiten/verteilen. Zudem ist das Rad in sich besser verspannt und wie oben schon erwähnt flexibeler und damit auch stabiler.
Am Antrieb geht's ja sowiso nich. Ich glaub das is ne Modeerscheinung gepuscht durch die "SS-Fixie Szene":D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück