Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie meinen?
..ich denke weil du doch 28 Loch suchst...., also 24 Loch als Scheeren würde ich mich, bei meinem Gewicht nicht trauen zufahren
.
Da empfehle ich: Giganten der Landstraße....ein ausgezeichnetes Buch!
Dieses Buch ist ja schon zig-mal gezeigt worden. Ich habe es am WE ganz unverhofft von meiner Frau geschenkt bekommen (ich hatte es mir nicht einmal gewünscht, sie hat auf eigene Faust recherchiert, was einem Liebhaber alter Rennräder gefallen könnte).
Ich möchte es trotzdem noch mal hier zeigen, da es mich begeistert hat. Bisher habe ich Radbuchleser und Vitrinenabstauber für etwas schrullig gehalten; dieses Buch hat mich eines Besseren belehrt.
Für Quereinsteiger wie mich, die mit der Geschichte des Rennrads und des Fahrradbaus bisher kaum in Berührung gekommen sind, ist das Buch sehr beeindruckend; sowohl die schönen Bilder, als auch die jeweils kleinen Geschichten dazu. Meine Achtung vor Fahrrad- und Rahmenbauern und ihren Erzeugnissen ist dadurch noch mal gewachsen
Zur Krönung habe ich auch noch mein Traumrad darin gefunden, und gelernt, dass es auch noch das gleiche Baujahr hat wie ich.
Und endlich weiß ich auch, was es mit dem hier häufiger erwähnten Schrägparallelogramm auf sich hat.
Werde jetzt weiter nach Büchern Ausschau halten, eine ganz neue Facette unseres schönen Hobbies hat sich eröffnet.
LG
Ralf
Na dann: http://www.ebay.fr/itm/VELO-CYCLO-ALEX-SINGER-/261180286712?pt=FR_JG_Sports_Cyclisme_Vélos&hash=item3ccf8ee6f8Der Zwilling dieses Buches hat mich gelehrt, das die wahren Koenige unter den Rennraedern bei den Randonneuren zu finden sind. Bestuerzende Erkenntnis fuer mich, der ich sowas nicht habe.
Ging mir übrigens genauso. Deswegen hab ich seitdem auch meine Radlgewohnheiten dementsprechend umgestellt und mit ein paar Aufbauten experimentiert. Die definitive Maschine ist unterdessen noch in Planung, "echte" Randos sind ja auf Bestellung individuell gebaute Einzelstücke.Der Zwilling dieses Buches hat mich gelehrt, das die wahren Koenige unter den Rennraedern bei den Randonneuren zu finden sind. Bestuerzende Erkenntnis fuer mich, der ich sowas nicht habe.
Ging mir übrigens genauso. Deswegen hab ich seitdem auch meine Radlgewohnheiten dementsprechend umgestellt und mit ein paar Aufbauten experimentiert. Die definitive Maschine ist unterdessen noch in Planung, "echte" Randos sind ja auf Bestellung individuell gebaute Einzelstücke.