• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Sachlich:
Campa gibt für seine Lagerkugeln eine Genaugkeit von einem tausendstel Millimeter an (Katalog 1974 oder so).
Worauf sich das bezieht wird nicht angegeben. Nimmt man dafür die übliche Abweichung der mittleren Durchmesser einer Kugelcharge entspricht das was, Grad 300?
 
Sachlich:
Campa gibt für seine Lagerkugeln eine Genaugkeit von einem tausendstel Millimeter an (Katalog 1974 oder so).
Worauf sich das bezieht wird nicht angegeben. Nimmt man dafür die übliche Abweichung der mittleren Durchmesser einer Kugelcharge entspricht das was, Grad 300?
Werbegag mit 0/0000
Aber ihr glaubts und seid glücklich
 
Zuletzt bearbeitet:
DSCI0001.JPG



:cool:
 
So,
bevors Bilder gibt: riesen grosses Danke an @knutson22 für Rahmen und Felgen.
Freu mich riesigst darüber, vor allem über den Rahmen!!! 🥰

Ein Bernd Herkelmann New Line komplett aus Edelstahl (Noblex). Nix lackiert, nur gebürstet 😍

Anhang anzeigen 939496Anhang anzeigen 939497Anhang anzeigen 939498Anhang anzeigen 939499Anhang anzeigen 939500Anhang anzeigen 939501Anhang anzeigen 939502Anhang anzeigen 939503Anhang anzeigen 939504
Alldah...!!! Was für ein geiles Teil! Der ist ja noch schärfer als mein Amadeus (verkupferter Newline). Okay, Felgen stehen ja schon fest... Ich hätte schön schwarze Laufräder, gerne Carbon, montiert... nicht zu hohes Profil... Egal,... hammer-geiler Rahmen! Kam der hier aus dem Forum?
 
Im vergleich zum Herkelmann/ Norwid könnte man sich fragen wo hat Herkelmann arbeiten lassen
Herkelmann hat von seiner angestellten Rahmenbauerin löten lassen, wenn er nicht selbst gelötet hat. Die Rahmen von beiden galten als die am saubersten gelöteten weit und breit. (Später wurde der Markenname auch für anderes verwendet).
Rudolf Pallesen hat irgendwann die gesamten Restbestände von P&P Edelstahlrohren und wohl auch die von Herkelmann entwickelten Muffen aufgekauft, weswegen das Norwid Rad dem Herkelmann so ähnelt.
 
Herkelmann hat von seiner angestellten Rahmenbauerin löten lassen, wenn er nicht selbst gelötet hat. Die Rahmen von beiden galten als die am saubersten gelöteten weit und breit. (Später wurde der Markenname auch für anderes verwendet).
Rudolf Pallesen hat irgendwann die gesamten Restbestände von P&P Edelstahlrohren und wohl auch die von Herkelmann entwickelten Muffen aufgekauft, weswegen das Norwid Rad dem Herkelmann so ähnelt.

Die Rahmenbauerin war Regina Flachkamp - sehr begabte Frau.

DE276B2B-EDF6-4DB1-ABA6-672A6C26402B.jpeg



Pallesen hat nur nen Teil der Bestände aufgekauft. Der andere ging zu Uwe Marschall - jedoch keine New Line Muffen.
Der lebt heut noch davon.
Die Story muss man sich mal von ihm erzählen lassen - er war sehr überrascht, als dann damals der/die 40 Tonner auf seinem Hof standen um die Rohre abzuliefern :D
 
Die Rahmenbauerin war Regina Flachkamp - sehr begabte Frau.

Anhang anzeigen 939882


Pallesen hat nur nen Teil der Bestände aufgekauft. Der andere ging zu Uwe Marschall - jedoch keine New Line Muffen.
Der lebt heut noch davon.
Die Story muss man sich mal von ihm erzählen lassen - er war sehr überrascht, als dann damals der/die 40 Tonner auf seinem Hof standen um die Rohre abzuliefern :D
War ein großer Bericht in den RN damals, ich hatte mich gerade selbstständig gemacht, dann gab es noch den ominösen Brand einige Jahre später. Ich meine die Regina wäre Goldschmiedin mit Meisterprüfung.
 
Sieht so aus, als hätte Bernd H sich ordentlich an Material übernommen…

Gruß, svenski.
Damals gab es halt noch keine Startup Pakete, entweder viel Eigenkapital, oder eine gute Bank.
Letztere interessiert sich allerdings nicht für deinen Warenbestand, sondern möchte andere Sicherheiten.
 
War ein großer Bericht in den RN damals, ich hatte mich gerade selbstständig gemacht, dann gab es noch den ominösen Brand einige Jahre später. Ich meine die Regina wäre Goldschmiedin mit Meisterprüfung.
ich habe zwei MTB von Herkelmann bei dem zweiten war ich für 2-3 tage bei Herkelmann inDO und habe gesehen was Regina kann ,sie war perfect was sie gemacht hat .habe später auch Noblex verarbeitet ,kenne auch Pallesen gut war mal für eine Woche bei ihm
auch ein Perfektionist,habe viel gelernt bei ihm
 
Damals gab es halt noch keine Startup Pakete, entweder viel Eigenkapital, oder eine gute Bank.
Letztere interessiert sich allerdings nicht für deinen Warenbestand, sondern möchte andere Sicherheiten.
Ich bezog mich nur auf die schiere Menge Material, die sich heutzutage niemand mehr auf Halde legen kann und will, Finanzierungsmodell hin oder her. Ob das damals üblich / nötig / schlau war?
Aber egal, gefallener Schnee…

Gruß, svenski.
 
Den Pallesen hab ich vor einigen Jahren auf der Berliner Fahrradschau erlebt. Hielt sich komplett im Hintergrund, wenig bis gar nicht kommunikativ. Das haben die jüngeren Mitarbeiter*innen gemacht, sehr gut sogar.
Und die Fillets bei seinen Rahmen waren die saubersten der ganzen Schau.
Da bekam man den Eindruck, es nicht mit einem genialen Einzelkämpfer zutun zu haben, sondern mit einem wirklich gut organisierten Betrieb.
Top of the hipness waren da andere,…😎

Gruß, svenski
 
Zurück