• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

6 bis 30 Nm decken gerade das mindeste ab, vielleicht Ladenhüter?
Nicht das Mindeste, sondern das Meiste.
Bis auf Innenlager, Pedale und die Kassette benötigt eigentlich kein Bauteil eine höhere Anzugskraft als 30NM.
Mit einer geeigneten Montagepaste kann das Anzugsmomente sogar noch verringert werden.
Toller Schnapper! 👍
 
Nicht das Mindeste, sondern das Meiste.
Bis auf Innenlager, Pedale und die Kassette benötigt eigentlich kein Bauteil eine höhere Anzugskraft als 30NM.
Mit einer geeigneten Montagepaste kann das Anzugsmomente sogar noch verringert werden.
Toller Schnapper! 👍
Die meisten Schrauben am Fahrrad haben M3 bis M6 und das sind die bei denen die höchste Gefahr besteht Schäden anzurichten. Bei Tretlagern benötigt man unter Umständen 40Nm. Das meiste wird eben nicht abgedeckt!
 
WAS? Wo... Ich hab die Tage noch 70 bezahlt. :mad:
Beim örtlichen Werkzeughändler. Sehr hatte vor ca. 4 Wochen einen Brand im Keller und hätte heute Abverkauf bevor die Sanierung beginnt. War eher per Zufall da weil ich eine Retoure hätte. Die hatten da Kistenweise Werkzeuge zum "Kilopreis" - aber riecht halt alles ziemlich nach Ruß oder ist vom Löschwasser leicht rostig.
 
Nicht das Mindeste, sondern das Meiste.
Bis auf Innenlager, Pedale und die Kassette benötigt eigentlich kein Bauteil eine höhere Anzugskraft als 30NM.
Mit einer geeigneten Montagepaste kann das Anzugsmomente sogar noch verringert werden.
Toller Schnapper! 👍
PEdale und Kassette auf keinen Fall mit über 30 Nm anziehen. Ich würde meinen, 20 reichen dicke, bei Pedalen vielleicht sogar 15.
 
Die meisten Schrauben am Fahrrad haben M3 bis M6 und das sind die bei denen die höchste Gefahr besteht Schäden anzurichten. Bei Tretlagern benötigt man unter Umständen 40Nm. Das meiste wird eben nicht abgedeckt!
2-5Nm ist bei mir auch der meistverwendete Bereich.
 
Na ja, bei Kassetten, zumindest Shimano, sind immer 40nm angegeben. Zumindest die, die ich in letzter Zeit verbaut habe.
Das kann sein, trotzdem würde ich die niemals so hart anziehen. Ich habe schon Abzieher zerbrochen beim Versuch, Kassetten mit langem Hebel wieder zu lösen. Ich ziehe die immer handfest und bei mir hat sich noch nie eine gelöst.
 
Beim örtlichen Werkzeughändler. Sehr hatte vor ca. 4 Wochen einen Brand im Keller und hätte heute Abverkauf bevor die Sanierung beginnt. War eher per Zufall da weil ich eine Retoure hätte. Die hatten da Kistenweise Werkzeuge zum "Kilopreis" - aber riecht halt alles ziemlich nach Ruß oder ist vom Löschwasser leicht rostig.
Ach so, dann hat die Versicherung sowieso schon alles bezahlt, dann kann man natürlich großzügig rabattieren :D
 
Bei Kassetten versuche ich's gar nicht mehr erst mit dem Dremo, da ich bei dem Geklicker des Lockrings den Auslöse-Klick des Drehmoment-Schlüssels gar nicht merken würde (kann sein, dass ich mich da einfach zu blöd anstelle). Mir reicht es, mit der guten alten Halbzoll-Knarre von Rahsol den Lockring handwarm anzuziehen - hat bisher immer geklappt. Nichts hat sich unterwegs gelöst, und aufgekriegt habe ich den Mist auch immer wieder.
 
Da sucht man über Jahre und plötzlich fliegen einem die Teile nur so zu. :)
IMG_20211222_151411.jpg
IMG_20211222_151432.jpg
IMG_20211222_151440.jpg
 
Den Dura Ace Lenker kannst du mir gerne weiterverschenken.
Man muss auch mal selbstlos sein..😂
Vor nicht langer Zeit habe ich hier im Forum einen AX- Lenker gekauft und jemand aus dem Forum fragte mich, ob ich ihn gleich wieder an ihn weiter verkaufen würde. Weil ich dachte, dass ich für den Lenker eh nie ein Projekt haben würde, ich habe ihn nur für meine Sammlung gekauft, habe ich ihn in einem Anfall geistiger Umnachtung wieder verkauft. Sonst behalte ich jeden Scheiß, aber von diesem Goldstaubteil trenne ich mich gleich wieder….und… kurze Zeit später hatte ich tatsächlich ein AX - Projekt und ich habe den Verkauf seitdem jeden Tag und jeden Nacht bereut :crash: Den neuen AX-Lenker werde ich mit ins Grab nehmen…. er ist unverkäuflich!!!:daumen: Und nein, Geschenk gibt es ihn auch nicht, auch nicht zu Weihnachten.:rolleyes:
 
Vor nicht langer Zeit habe ich hier im Forum einen AX- Lenker gekauft und jemand aus dem Forum fragte mich, ob ich ihn gleich wieder an ihn weiter verkaufen würde. Weil ich dachte, dass ich für den Lenker eh nie ein Projekt haben würde, ich habe ihn nur für meine Sammlung gekauft, habe ich ihn in einem Anfall geistiger Umnachtung wieder verkauft. Sonst behalte ich jeden Scheiß, aber von diesem Goldstaubteil trenne ich mich gleich wieder….und… kurze Zeit später hatte ich tatsächlich ein AX - Projekt und ich habe den Verkauf seitdem jeden Tag und jeden Nacht bereut :crash: Den neuen AX-Lenker werde ich mit ins Grab nehmen…. er ist unverkäuflich!!!:daumen: Und nein, Geschenk gibt es ihn auch nicht, auch nicht zu Weihnachten.:rolleyes:
Verkaufst Du den Lenker?
Hast PN!
 
Mein Fang des Tages waren gestern Abend sechs Reifen und zwei Sättel aus einer Geschenkebox auf der Krone (Kronprinzessinenweg-äußerst beliebt bei RR-Fahrenenden und die entspanntetste Verbindung zwischen Berlin und Potsdam)
Ich bin noch bei klirrender Kälte von Potsdam nach Berlin geradelt und hab im Schein des Frontstrahlers die Box am Wegesrand entdeckt. Siehe da, eine ganze Sammlung an Conti GP 4000 II Reifen die grade erst eingefahren sind sowie zwei Sättel, die bestimmt noch einen guten Platz finden.
Also alles mit eingefrohrenen Händen in den Rucksack gestopft und ab nach Hause.
 

Anhänge

  • 9AE21F5B-463C-46C2-8506-06470E0D48D2.jpeg
    9AE21F5B-463C-46C2-8506-06470E0D48D2.jpeg
    215,2 KB · Aufrufe: 104
Mein Fang des Tages waren gestern Abend sechs Reifen und zwei Sättel aus einer Geschenkebox auf der Krone (Kronprinzessinenweg-äußerst beliebt bei RR-Fahrenenden und die entspanntetste Verbindung zwischen Berlin und Potsdam)
Ich bin noch bei klirrender Kälte von Potsdam nach Berlin geradelt und hab im Schein des Frontstrahlers die Box am Wegesrand entdeckt. Siehe da, eine ganze Sammlung an Conti GP 4000 II Reifen die grade erst eingefahren sind sowie zwei Sättel, die bestimmt noch einen guten Platz finden.
Also alles mit eingefrohrenen Händen in den Rucksack gestopft und ab nach Hause.

Heißt das, dort werden, weil eine beliebte Strecke für Rennradfahrer, zu Weihnachten von Leuten Boxen mit Teilen ausgesetzt welche sie nicht mehr brauchen???
 
Zurück