1
101.20
Na logisch. Ich hab schon ganz konkrete Pläne damit....
Deine Pläne machst Du aber nicht von so einer Zange abhängig? Zum Löchern von Schutzblechen gibt's notfalls ja auch noch andere Wege...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na logisch. Ich hab schon ganz konkrete Pläne damit....
Mit ner 45er soll's auch funktionieren![]()
Mit ner 45er soll's auch funktionieren![]()
Also Langenberg kommt aus Baunatal, die gibt immernoch meist bauen die Saalsport. Ich habe mir dort mal einen Steherrahmen bauen lassen, beim alten Chef, der das Gewerbe allerdings aufgegeben hat, weil es nicht mehr lukrativ war und die Leute lieber 2000 € für Massenware aus Fernost ausgeben, als 1000€ für deutsche Handarbeit. Jetzt ist der Chef die Familie Schmelz, er ehemaliger Rennfahrer und früher dort Angestellter, lötet, sie macht da kaufmännische. Ist aber nicht mehr das selbe, nicht mehr so viel Liebe drin. Mein Rahmen stammt aber auch nicht mehr vom ersten Chef, was aus dem geworden ist, weiß ich nicht. Die haben auch noch einen Laden und eine Internetseite. google mal Langenberg fahrradmanufaktur.Ich muss noch ein bisschen forschen bezüglich Infos.
Na ja,
was ich im Jahr einsammel,das findet Tango pro Woche...
Aber ich gönns ihm![]()
Warum sind denn die Schrauben zu dem Titanlager so endlos lang? Gewicht is ja dann auch wieder relativ...