private_ron
Absolute Beginner
noch in Alu oder schon als Carbon
gab es beides. Bilder aus dem 2004 Campa Katalog
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
noch in Alu oder schon als Carbon
Ich meine, die gibts heute noch genau so.Altes Campa Werkzeug, hat da eigentlich Jemand eine Chronologie? Die geriffelte Oberfläche erinnert an die frühen NR Schaltwerke… also Ende 60er Jahre?Anhang anzeigen 1246695
Geht vor allem um Seelenfrieden.Wozu? In über 20 Jahren Radsport hab ich den 1 x gebraucht. Und da auch nur weil ich mir das Schaltwerk abgerissen habe und auf Singlespeed abgenietet habe um noch nachhause zu kommen.
Auch die peanut butter wrench?Ich meine, die gibts heute noch genau so.
Ich meine, die gibts heute noch genau so.
Die Konusschlüssel hab ich auch, arbeite aber viel lieber mit so einem Billigschlüsselsatz mit Gummigriff und "einfach" (also nicht zwei Schlüsselenden).Zumindest die Konusschlüssel gibt's neu im Set für ca. 15 Euro. Sehen genau so aus. Ob es das andere noch neu gibt, weiß ich allerdings nicht.
Ich meinte auch nicht "zu kurz" im Sinne von Hebelwirkung. Ich find die einfach nicht so angenehm mit dem Kurz und doppelt.Am Konus brauchst du keine langen Schlüssel. Da gehts doch nur darum, das Lagerspiel einzustellen. Da musst du nicht festrammeln.
Jetzt auchmal fertig gewordenColnago Super aus den frühen 70igern vom Erstbesitzer.
Hat es genauso als Komplettrad ca. 75 gekauft und nie was verändert.
Hinterbaubreite 120mm.
Müsste so 72-73 sein.
Japaner und Franzosenstuff steht zu Disposition wenn ich es in ca. 2 Wochen abhole.
Anhang anzeigen 821682Anhang anzeigen 821681Anhang anzeigen 821679Anhang anzeigen 821678
Ich hatte schon so manche alte Nabe ,die ich überholt habe bei der ich froh war zum LÖSEN der Konen bzw. Kontermuttern einen längeren Hebel zu haben...Am Konus brauchst du keine langen Schlüssel. Da gehts doch nur darum, das Lagerspiel einzustellen. Da musst du nicht festrammeln.
Ich hab den Luftdruck- Messer jetzt ein paar mal benutzt. Es entweicht keine Luft aus dem Ventil bei Benutzung . Allerdings geht er auch ziemlich stramm drauf.Die habe ich auch. Ich habe nur noch nicht raus, wie ich das Teil benutze, ohne das ich die Luft aus dem Reifen lasse. Oder stelle ich mich einfach doof an?