• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Versuch doch erst mal den Lack irgendwie runter zu bekommen. Mit Abbeizer, den du erst mal an einer Stelle probierst und dann hat man manchmal Glück, dass ein drüber gepinselter Lack runtergeht und der originale fast unbeschädigt wieder hervorkommt. Also in dem Zustand natürlich, wie er war, bevor er über pinseln wurde.

Ich meine, manche Leute haben einfach keine Ahnung und fangen an etwas zerkratzte Lacke, dann quasi anzustreichen wie so ne alte Blechbüchse. Vielleicht ist es ja drunter, echt wieder herzustellen.

Es gab hier auch schon einige die mit der Rasierklinge den übergemumpelten Lack runtergekratzt und dabei kaum den Originallack beschädigt haben!

Das war bei meinem Rickert so. So überpinselt hab ich den Rahmen bekommen:

1075265-a50fafcfff8aa2d5320f2cad8659efa7 (1).jpg


Und DAS hat mein Vater draus gemacht, nur durch Runterarbeiten des Überstrichenen. War aber wohl auch ca. 15 Stunden Arbeit:

20220507_165300.jpg


Er meinte aber auch, ich hätte Glück gehabt, dass das so schlecht überstrichen worden wäre, daher habe man die Farbe noch relativ gut abbekommen...mehr war echt nicht drin 🤷🏻‍♂️💙
 
Das war bei meinem Rickert so. So überpinselt hab ich den Rahmen bekommen:

Anhang anzeigen 1465142

Und DAS hat mein Vater draus gemacht, nur durch Runterarbeiten des Überstrichenen. War aber wohl auch ca. 15 Stunden Arbeit:

Anhang anzeigen 1465143

Er meinte aber auch, ich hätte Glück gehabt, dass das so schlecht überstrichen worden wäre, daher habe man die Farbe noch relativ gut abbekommen...mehr war echt nicht drin 🤷🏻‍♂️💙
Der große Vorteil ist, dass oft diese Lacke, die einfach drauf gepinselt beziehungsweise billig aufgesprüht werden aus der Dose, einfach von der Qualität her erst mal sowieso schlechter sind, da nicht getrocknet wurden im Ofen, dann haben die Leute meistens auch den Untergrund nicht abgeschliffen und grundiert. Von daher haftet er auch oft einfach gar nicht richtig gut. Was dann wiederum ermöglicht, dass man ihn wirklich runter bekommt aber das ist schon eine ganz schöne Arbeit und auch eine Sauerei. Muss man auch wollen.

Die Frage ist doch einfach der Anspruch, möchte ich, dass das Rad schick aussieht und wieder glänzt, okay dann muss ich neu lackieren. Möchte ich es einfach so wie es war, und nehme halt einfach auch Lackschäden in Kauf, dann kann man es einfach mal so voll versuchen. Und danach vielleicht den Lack konservieren.

Am Ende mach es wie du willst, es ist dein Rad, und dir muss es gefallen.😀
 
Das war bei meinem Rickert so. So überpinselt hab ich den Rahmen bekommen:

Anhang anzeigen 1465142

Und DAS hat mein Vater draus gemacht, nur durch Runterarbeiten des Überstrichenen. War aber wohl auch ca. 15 Stunden Arbeit:

Anhang anzeigen 1465143

Er meinte aber auch, ich hätte Glück gehabt, dass das so schlecht überstrichen worden wäre, daher habe man die Farbe noch relativ gut abbekommen...mehr war echt nicht drin 🤷🏻‍♂️💙
Das ist ja unglaublich was zum Vorschein kam!
Mit der Rasierklinge war mir neu. Ich werde das definitiv mal probieren. Zeit ist nicht das Problem und Originallack erhalten für mich erstrebenswert.
Geiler Tipp und eine super Motivation das mal selbst zu probieren Vielen Dank
 
Versuch doch erst mal den Lack irgendwie runter zu bekommen. Mit Abbeizer, den du erst mal an einer Stelle probierst und dann hat man manchmal Glück, dass ein drüber gepinselter Lack runtergeht und der originale fast unbeschädigt wieder hervorkommt. Also in dem Zustand natürlich, wie er war, bevor er über pinseln wurde.

Ich meine, manche Leute haben einfach keine Ahnung und fangen an etwas zerkratzte Lacke, dann quasi anzustreichen wie so ne alte Blechbüchse. Vielleicht ist es ja drunter, echt wieder herzustellen.
Hast du eine Beize die du für sowas empfehlen würdest?
 
Die Reha steht bevor...was liegt da näher als...ein neues Rad, um wieder fit zu werden ? Und da meine Affinität zu Fahrrädern vor Jahren begann mit einem blauen Koga Miyata Fullpro FP, das der Händler damals aus irgendeiner Ecke hervorkramte, kann es jetzt wieder nur ein Fullpro sein. Was für ein glücklicher Zufall, daß mir dieses großartige Fullpro Oval jetzt zuflog. Ich werde es wohl komplett umbauen mit DA 9-fach und Rahmenschalthebeln ! Der Zustand ist sehr gut, und der Preis war mit <500€ noch vollkommen ok (bis auf Bremsen und Steuersatz komplett DA 8-fach). Danke auch an @LeRag, der spontan seine Abhol-Hilfe anbot, die ich nicht in Anspruch nehmen mußte. Ein ehemaliger Arbeitskollege wohnt fast direkt nebenan im Nachbardorf. Er hat es mir kurzerhand vorbeigebracht, also doppeltes Glück :) !
Anhang anzeigen 1465056Anhang anzeigen 1465057Anhang anzeigen 1465058Anhang anzeigen 1465059Anhang anzeigen 1465060
Viel Spaß damit! Gut das es so schnell zu dir gekommen ist! Bei mir hätte es noch gedauert 😅
 
Das war bei meinem Rickert so. So überpinselt hab ich den Rahmen bekommen:

Anhang anzeigen 1465142

Und DAS hat mein Vater draus gemacht, nur durch Runterarbeiten des Überstrichenen. War aber wohl auch ca. 15 Stunden Arbeit:

Anhang anzeigen 1465143

Er meinte aber auch, ich hätte Glück gehabt, dass das so schlecht überstrichen worden wäre, daher habe man die Farbe noch relativ gut abbekommen...mehr war echt nicht drin 🤷🏻‍♂️💙
Kannst Du mir Deinen Vater mal ausleihen? :D
 
Kannst Du mir Deinen Vater mal ausleihen? :D
Da kann ich Dir leider nicht mit dienen. Mein Vater wird bald 88 Jahre und sein Kommentar nach dem Rickert-Rahmen war:

"Mit so einem Sch... brauchste mir nicht mehr zu kommen, soviel Zeit hab ich in diesem Leben für so einen Blödsinn nicht mehr übrig." 😆😆😆

Aber wenn ich ihn nachher sehe, sage ich ihm, dass seine Arbeit so einen Anklang gefunden hat, dann freut er sich 😊
 
Und vielleicht lässt Du noch ein Diktiergerät laufen und befragst ihn nach der angewandten Technik. Ist nämlich wirklich sehr schön geworden.
 
Ich habe mir den Lack mal genauer angeschaut. Der wurde irgendwie aufgepinselt. Sieht wirklich nicht schön aus. Ich denke es wird auf Neulack hinaus laufen. Schade. Vielleicht kommt irgendwann ein Cinelli mit Originallack vorbei.
Lackierer Empfehlungen?
Versuch doch erst mal den Lack irgendwie runter zu bekommen. Mit Abbeizer, den du erst mal an einer Stelle probierst und dann hat man manchmal Glück, dass ein drüber gepinselter Lack runtergeht und der originale fast unbeschädigt wieder hervorkommt. Also in dem Zustand natürlich, wie er war, bevor er über pinseln wurde.

Ich meine, manche Leute haben einfach keine Ahnung und fangen an etwas zerkratzte Lacke, dann quasi anzustreichen wie so ne alte Blechbüchse. Vielleicht ist es ja drunter, echt wieder herzustellen.
Es gab hier auch schon einige die mit der Rasierklinge den übergemumpelten Lack runtergekratzt und dabei kaum den Originallack beschädigt haben!
Falls noch nicht erwähnt, ich habe vor einigen Wochen Dosenlack mit einem Lappen und Aceton entfernt. Mein Rahmen müsste etwa so alt sein wieder deiner. Ging erstaunlich einfach und ist womöglich schonender als eine mechanische Entfernung. Der Lack darunter wird womöglich etwas stumpf. Muss man sicherlich nachbearbeiten.
 
Falls noch nicht erwähnt, ich habe vor einigen Wochen Dosenlack mit einem Lappen und Aceton entfernt. Mein Rahmen müsste etwa so alt sein wieder deiner. Ging erstaunlich einfach und ist womöglich schonender als eine mechanische Entfernung. Der Lack darunter wird womöglich etwas stumpf. Muss man sicherlich nachbearbeiten.
Das Vorgehen kann ich bestätigen, habe ich auch schon erfolgreich praktiziert.
 
Lasse ich mal einfach unkommentiert, wirken... Grade aus dem Auto geladen.
 

Anhänge

  • IMG_20240712_123241.jpg
    IMG_20240712_123241.jpg
    432,8 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_20240712_123246.jpg
    IMG_20240712_123246.jpg
    319 KB · Aufrufe: 213
  • IMG_20240712_123249.jpg
    IMG_20240712_123249.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 183
  • IMG_20240712_123254.jpg
    IMG_20240712_123254.jpg
    222 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_20240712_123258.jpg
    IMG_20240712_123258.jpg
    465,4 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_20240712_123307.jpg
    IMG_20240712_123307.jpg
    241,4 KB · Aufrufe: 209
Hab nach der Duisburg-Steel an deren Umfrage teilgenommen - und ein Trikot gewonnen.

Designmäßig hätte man es ein bisschen "klassischer" machen können, aber ist okay. Hab mich sehr gefreut.

Screenshot_20240709_052532_Outlook.jpg
20240712_163727.jpg
20240712_163734.jpg


Die Rückseite ist nicht so schön. Aber irgendwo muss man die Sponsoren halt platzieren...🤷🏻‍♂️

In meinem Fall noch Glück gehabt, Wolle hätte ich nicht anziehen können 😵‍💫
 
Hab nach der Duisburg-Steel an deren Umfrage teilgenommen - und ein Trikot gewonnen.

Designmäßig hätte man es ein bisschen "klassischer" machen können, aber ist okay. Hab mich sehr gefreut.

Anhang anzeigen 1466474Anhang anzeigen 1466475Anhang anzeigen 1466476

Die Rückseite ist nicht so schön. Aber irgendwo muss man die Sponsoren halt platzieren...🤷🏻‍♂️

In meinem Fall noch Glück gehabt, Wolle hätte ich nicht anziehen können 😵‍💫
Zum Glück wurde keine Umfrage gestartet zur Gestaltung des Trikots,sonnst müsstest du bis zum
St.Nimmerleins Tag warten
So wie beim Forumsleibchen;)
 
Zurück