• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Da braucht es ein entsprechendes Flussmittel..na wie hieß das...? Borwasser oder war es doch H2SO4??

War hier schon mal Thema. Ich bring es gerade nicht mehr zusammen. Auf jeden Fall braucht es eine gewisse Ausstattung :daumen:
 
Eine Verständnisfrage, bitte schön:

Was ist der Unterschied zu neuen Seilen, kann mensch die - aus welchem Grund auch immer - nicht mehr verlöten?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
Es sind Edelstahlseile,die kann man nicht mit Lötzinn ( Niedrigtemperatur) verarbeiten
Die guten alten verzinkten Seile sind kaum noch aufzutreiben leider
Da könnte man noch Nippel selber anlöten
So wie wir es früher beim Motorrad gemacht haben,mittels Tinollampe
Bild aus dem Petroleum Forum
2402-ed5ab769.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind Edelstahlseile,die kann man nicht mit Lötzinn ( Niedrigtemperatur) verarbeiten
Die guten alten verzinkten Seile sind kaum noch aufzutreiben leider
Da könnte man noch Nippel selber anlöten
So wie wir es früher beim Motorrad gemacht haben,mittels Tinollampe
Bild aus dem Petroleum Forum
Anhang anzeigen 1519400
Das Teil ist hübsch - und die einfachen verzinkten Stahlseile gibt es noch unter der Bezeichnung "Jagwire Basic" (ohne "Sport").
 
Es sind Edelstahlseile,die kann man nicht mit Lötzinn ( Niedrigtemperatur) verarbeiten
Mittlerweile kann man;).
Vor einigen Jahren war mir das auch noch unbekannt bis ich umständehalber nach einer einfachen Reparaturmöglichkeit für die stellenweise perforierte Edelstahl Waschkammer unseres Geschirrspülers suchte und dabei auf dieses Edelstahl-Weichlot stiess.⬇️

Eine super Sache, lässt sich ganz normal wie herkömmliches Weichlot verarbeiten, bloss eben für Edelstahl Sachen
IMG_20241029_173004.jpg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück