• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Nun da gestern Nacht ja noch vehement Bilder gefordert wurden, habe ich mal den Lappen herausgeholt und den Aserdi Rahmen etwas sauberer gemacht.

Hier nun Bilder vom Super Aserdi. Könnt ihr mir sagen aus was für Rohren die Gabel ist?
Vom Gefühl her würde ich das Rad so auf Anfang - Mitte der 80er datieren. Vielleicht kann hier auch einer mehr zu Aserdi / Anton Smolika erzählen, @no*dice vielleicht?

Ist natürlich wieder mal nicht wirklich meine Größe, mir wurden am Telefon 59cm M-O genannt, tatsächlich sinds aber nur 57 cm ;( aber wenn ich schonmal da bin, kann ich sowas auch nicht einfach stehen lassen, auch wenns ziemlich verbastelt war.

Der Rahmen scheint mir sehr hochwertig und es sieht so aus als wäre er ausschließlich lackiert zu sein, also gänzlich ohne Chrom.

Anhang anzeigen 137538 Anhang anzeigen 137539 Anhang anzeigen 137540 Anhang anzeigen 137541 Anhang anzeigen 137542 Anhang anzeigen 137543 Anhang anzeigen 137544 Anhang anzeigen 137545 Anhang anzeigen 137546



hüpsch hüpsch hüpsch. Ich hab ja auch eins, Decals sind genau gleich. Du hast nur noch so nen geilen Bayern-Bapperl am SR :daumen: Meins hat auch keinen Chrom drunter und der Lack ist einfarbig perlmutt-weiß, das ist bei dir auch der Ton, oder?

Fotos hier!
 
20140407_150602.jpg


Jetzt mal darüber geputzt!
Schade, dass es nicht meine größe hat :(
Wäre ein schönes Leichtbau Projekt geworden!
 
Eigentlich wollte ich nur einen Kumpel zum Fahrradkauf begleiten... Nach einer Testfahrt musste ich dann aber selber zuschlagen. Das Rad wurde viel gefahren und hat massive Gebrauchsspuren und war mit einem Sammelsorium an Teilen aufgebaut, die teilweise sehr gut an meine anderen Projekte passen. Ich habe also schon mal angefangen durchzutauschen und versuche zumindest alles italenisch zu bekommen. Die Kurbel wird noch gegen Campa getauscht, wenn ich meinen Abzieher finde...


ciöcc_Oberrohr_Macke_001.jpg ciöcc_sattelrohr_Columbus_001.jpg ciöcc_Steuerrohr_Columbus_001.jpg ciöcc_total_001.jpg ciöcc_Tretlager_unten_001.jpg

Fährt sich super und ist leicht. Der rampunierte Lack passt finde ich eh nicht so - das gedrehte Rohr ist schon 'unruhig' genug und macht in schlichtem Gewand mehr sinn. Sobald ich weiss, welche Farben es von diesem Model gab, rechne ich mal eine vorbildgetreue Sanierung durch. Auch zu dem Rohr ist allerhand Spekulation zu finden - für belastbare Tipps bin ich sehr dankbar. Wenn es sich um was ordinäres handeln sollte, könnte ich mir auch eine Eigenkreation vorstellen. Insgesamt eine Baustelle, die so nicht geplant war...
 
Leider wurde da schon mit Tipp-Ex oder so rumgepfuscht... Aber wie gesagt wird es bestimmt noch dauern, bis ich aktiv werde... Bevor das Rad nen neuen Anstich bekommt, muss ich erstaml die Küche neu streichen :rolleyes:
 
Sehr schönes Rad und mit dem gedrehten Rohr auch nix alltägliches.
Finde solche Details immer 1000x interessanter als irgend nen Herstellernamen.
 
Richtig geiles teil! Ich suche schon länger dieses Geröhr...gabs da nicht mal ne genauere bezeichnung dafür? Bisher hab ichs auch immer nur bei dancelli gesehen....ein traum!
 
Solche Rohe hab ich auch schon anderswo gesehen, u.a. bei Kotter. Aber immer waren es knallige Farben und -kombis.
 
Danke, dass Ihr mir nachträglich die richtige Kaufentscheidung bestätigt... Die Augen meiner Perle haben sich so verdreht wie das Geröhr... :rolleyes:

@morda : Der Rahmen stand auch auf zwei Hügi Compact ;-) die wollte ich auch immer mal haben, und haben neben der Mistral (kommt aufpoliert an meinen Franzosen [ist zwar italienisch, trägt aber nun mal diesen Namen...]) ihr Gewicht in die Waagschale geworfen.
 
@morda : Der Rahmen stand auch auf zwei Hügi Compact ;-) die wollte ich auch immer mal haben, und haben neben der Mistral (kommt aufpoliert an meinen Franzosen [ist zwar italienisch, trägt aber nun mal diesen Namen...]) ihr Gewicht in die Waagschale geworfen.

...das is schlimmer als Salz in der Wunde...:(:(:(

Falls du die VR Nabe doch mal über hast, denk mal an den @morda

Die HR Nabe schön aufmachen, komplett reinigen und dann nur etwas Schmieröl auf die Zahnscheiben - der beste Sound der Welt

hach...ich liebe Freiläufe die schön klingen!!!
 
Aha? Wie würdest du einen Edco einstufen?

Habe ich persönlich noch net gehört.
Aber mit der Hügi hält er bestimmt nicht mit :cool:

Is ja immer ein persönliches Empfinden.

Ich finde z.B. den Freilaufsound von dem DA FA-110 und dem Gipiemme Sprint Freilauf sehr schön!
 
ich bekunde schonmal preisabhängiges interesse!!!
kannst ja mal fotos rumschicken wenn de magst?!

grüße
 
Zurück