• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Er ist da...Moser Leader AX Evolution aus Spanien :D - kurz mit Liqui Moly Lackreiniger rüber. Da geht noch was! Der Rahmen besitzt keine dellen etc...bis auf die ?Lackabplatzer? oder ist das eine Folie?! Würdet Ihr da etwas gegen unternehmen oder so lassen?... ich freu mich :D:D:D

Frage an die Moser kenner: Unterm Tretlager steht 096 und 794 ... heißt 1996 gefertigt und Stücknummer 794?

image.jpeg
image.jpeg image.jpeg image.jpeg image.jpeg image.jpeg image.jpeg image.jpeg image.jpeg image.jpeg
 
(...) Da geht noch was! Der Rahmen besitzt keine dellen etc...bis auf die ?Lackabplatzer? oder ist das eine Folie?! Würdet Ihr da etwas gegen unternehmen oder so lassen?... ich freu mich :D:D:D
(...)
Ich denke, da ist der recht dicke Klarlack abgeblatzt... Oder gibt's transparente Pulverbeschichtumgen?
 
vor einiger zeit gekauft, innerlich schon abgeschrieben wegen fehlender kommunikation
aber dann doch heute angekommen
schöner deko koffer mit inhalt

hilde - ja es gab teams die sowas gefahren sind - die haben damit sogar das ein oder andere gewonnen

helicomatic

wo der koffer allerdings im einsatz war wird schwierig nachzuvollziehen
freu mich - past wunderbar zu 83er gitanes

IMG_4771.JPG

IMG_4770.JPG

IMG_4772.JPG
 
Dabei sehen die alle wie selbstgemacht aus. Ich hatte mal so einen mit Hügi Compact-Zeug drin und der sah genau so hemdsärmelig aus. In Italien wäre er wahrscheinlich aus Edelholz und mit Alcantara ausgeschlagen worden...
 
Dabei sehen die alle wie selbstgemacht aus. Ich hatte mal so einen mit Hügi Compact-Zeug drin und der sah genau so hemdsärmelig aus. In Italien wäre er wahrscheinlich aus Edelholz und mit Alcantara ausgeschlagen worden...

na ja wo die jungs die damit gearbeitet haben überall schrauben musten will ich gar nicht wissen - da war ein parkplatz
vor dem teambus sicherlich der luxusplatz, wenn man den koffer aus eile schnell auf den asphalt geschmissen hat
wäre einem eh nach 2 etappen der samt um die ohren geflogen
 
Sieht ganz danach aus, als ob die 53er Kettenblätter die Rille hatten und die 52er nicht. Also alles in Butter, Jungs! :)

Sind das eigentlich die originalen Kettenblätter? Wenn ja, dann muss ich die an meiner ja noch tauschen, hätte wohl noch welche von einer FC-7402, ebenfalls mit der Rille unterhalb der Zähne.

Meine 7410 Kurbeln hatte ich damals neu mit diesen Blättern gekauft:

Anhang anzeigen 281829 Anhang anzeigen 281830

dann muss ich mir neue Kettelblätter zulegen :eek:

 
Ich konnte es einfach nicht stehen lassen...
aacc4f84a6d64e70702a4f3544185f51.jpg

e5a536de57f96a36c9a490970197cfdb.jpg

...aber nun muss es ein paar Tage draussen stehen, bis ich es mit Heim bringen kann. Jungs, ihr kennt das doch alle, oder?

Nö überhaupt nicht,
hatte schon eine LAG bei der eines meiner Motoräder die Winterpause im Wintergarten der Wohnung im 4.OG verbringen durfte:

DCP_1880.JPG


:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Und in MEINEM Keller bin ich eh der Chef.
Da wird höchstens bei mir drum gebettelt das was rein darf.
:p
 
Sowas würd ich auch sofort nehmen! Was ist denn das für ne Rahmengröße? 60 oder 63 cm???
Sehr schön!:)
Klasse! meines Erachtens nach das schönste Rennrad von Koga :) in RH 56 könnte ich auch schwach werden .

Der Pro-Racer ist Baujahr 75/76 und Rahmenhöhe glaub ich 61cm c-t...
Finde ebenfalls das dieses Modell das schönste ist. Neben dem blauen Gent's-Luxe, das ebenfalls zur meiner Sammlung gehört...Die Farbe und die Decals sind einfach klasse.

Damit es aber in voller Pracht strahlen kann, muss es einer ordentlichen Reinigung unterzogen werden.

Herausforderung angenommen, bzw. kanns kaum erwarten loszulegen..
 
Zurück