regges
Ciao
Bitte aufhören


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte aufhören
Du sprichst vom edelsten Bianchi ever. Das muss genau so. Danach kommt dann das Argentin. Ein Grund warum ich kein Bianchi mehr habe. Eines der Beiden kann ich mir nicht leisten, die Anderen interessieren mich nicht mehr.Ist halt Fehlfarben und deshalb wie bei Zigarren nur die Hälfte wert
Ne, weiter machen. Anschauen ist doch besser als nix. Man muss auch gönnen können.Bitte aufhören![]()
![]()
Ich würde behaupten, selbst mit 4-Ventiltechnik, Einzeldrosselklappen und optimaler Kanalführung ist bei dauerstandhaften 90-95 PS pro Liter Schluss. Der legendäre BMW edit: S38 schaffte rund 90, der letzte BMW Sauger mit 5,0 Liter V10 sogar deutlich weniger, er konnte nur mittels Knopfdruck zu (nicht dauerstandfesten) 101 PS pro Liter bewegt werden.Nee mehr als 100 PS/l kriegst Du aus einem 2 Ventiler mit blöder Auslassventillage und Stoßstangenbetätigung nicht raus .... Bei 240 PS auf dem Prüfstand wäre ich froh, aber vorher brauche ich erstmal irgendwie eine Zulassung ....
Oder wie bei Briefmarken das X-fache wertIst halt Fehlfarben und deshalb wie bei Zigarren nur die Hälfte wert
Du sprichst vom edelsten Bianchi ever. Das muss genau so. Danach kommt dann das Argentin. Ein Grund warum ich kein Bianchi mehr habe. Eines der Beiden kann ich mir nicht leisten, die Anderen interessieren mich nicht mehr.
Strong & light & beautiful!
Stronglight JD X12![]()
![]()
(Nachtrag des Modellnamens! inkl. des JD fuer jeu de direction - Steuersatz - headset - serie sterzo etc.)
nos & nip
fuer's Monti, Baggio meneghino by Losa
Mal kein Rudelli / Primax (waelzlager mit schraegrollen...) Steuersatz
Hat was C-Record à la françaismaeßiges oder was meint ihr ;-)?
(in komplett schwarz mit roter Schrift auf velosaloon wiegts nur 87 g. !!!)
Anhang anzeigen 946759Anhang anzeigen 946760Anhang anzeigen 946761Anhang anzeigen 946762
Wiegt 95,50 g.Such den Stiel fuer die 3tttologie![]()
1985 ca. als die Stronglight Delta Kurbel eingefuehrt worden ist...
(1983 fuhr Team Motobecane scho die Stronglight 107 Kurbel...)
http://velobase.com/Resource_Tools/...ight_1980s.pdf&FileName=Stronglight_1980s.pdfAnhang anzeigen 946883Anhang anzeigen 946882
Ich freu mich auch für Knut, toller Fang!Das Centenario ist schon super anzusehen und bei einem Sammler auch perfekt aufgehoben. Im Grunde wurde es doch nur dafür gebaut, um gesammelt zu werden und durch die Limitierung den Wert für diese Zielgruppe zu erhöhen.
Für mich persönlich tötet das den Habenwollen-Reflex total. Was will ich mit einen Rennrad, das zum Hinstellen entworfen wurde? Natürlich konnte man das auch im Rennen fahren, aber wer hat das gemacht? Wahrscheinlich gibt es keine zehn davon, die auch nur bei einem Radmarathon bewegt wurden.
Aber ich freu mich mit jedem, der unbedingt eines will und bekommt. Und die Bilder sehe ich mir auch gerne an![]()
Letztendlich setzt die Kellersteuerung ( Nockenwelle mit Stößeln ) dem ganzen ein ende.wenn die Nockenwelle bei den Ventilen liegt sieht's schon anders ausIch würde behaupten, selbst mit 4-Ventiltechnik, Einzeldrosselklappen und optimaler Kanalführung ist bei dauerstandhaften 90-95 PS pro Liter Schluss. Der legendäre BMW E38 schaffte rund 90, der letzte BMW Sauger mit 5,0 Liter V10 sogar deutlich weniger, er konnte nur mittels Knopfdruck zu (nicht dauerstandfesten) 101 PS pro Liter bewegt werden.
Schön!Jetzt darf hier auch mal wieder:
Heute Morgen schon mehrfach drum herum gefragt und geredet, jetzt ist es meins. Den grässlichen Sattelkoloss musste ich sofort weg machen, den Hinterbau-Fahrradständer auch. Die Gabel ist laut vor-vor-Besitzer eine Alugabel eines französischen Herstellers, der Rahmen selbst angeblich aus einer schweizer Rahmenschmiede. Keine Ahnung ob es stimmt.Anhang anzeigen 949395Anhang anzeigen 949391Anhang anzeigen 949394Anhang anzeigen 949393
Jetzt darf hier auch mal wieder:
Heute Morgen schon mehrfach drum herum gefragt und geredet, jetzt ist es meins. Den grässlichen Sattelkoloss musste ich sofort weg machen, den Hinterbau-Fahrradständer auch. Die Gabel ist laut vor-vor-Besitzer eine Alugabel eines französischen Herstellers, der Rahmen selbst angeblich aus einer schweizer Rahmenschmiede.
ich wette , dass wenn das Rad vor dir stehen würde und perfekt deine geo hätte bzw.auch in dem Zustand ohne Tadel , der Greifreflex da wäre..und wenn du draufsitzt und ne kleine Runde fährst auch DEINE Meinung sich umkehren würde...so ging es mir gestern auch..Das Centenario ist schon super anzusehen und bei einem Sammler auch perfekt aufgehoben. Im Grunde wurde es doch nur dafür gebaut, um gesammelt zu werden und durch die Limitierung den Wert für diese Zielgruppe zu erhöhen.
Für mich persönlich tötet das den Habenwollen-Reflex total. Was will ich mit einen Rennrad, das zum Hinstellen entworfen wurde? Natürlich konnte man das auch im Rennen fahren, aber wer hat das gemacht? Wahrscheinlich gibt es keine zehn davon, die auch nur bei einem Radmarathon bewegt wurden.
Aber ich freu mich mit jedem, der unbedingt eines will und bekommt. Und die Bilder sehe ich mir auch gerne an![]()
Ich hatte mich ja auch nicht in Lobeshymnen über diesen "Vitrinen-Renner" geübt.ich wette , dass wenn das Rad vor dir stehen würde und perfekt deine geo hätte bzw.auch in dem Zustand ohne Tadel , der Greifreflex da wäre..und wenn du draufsitzt und ne kleine Runde fährst auch DEINE Meinung sich umkehren würde...so ging es mir gestern auch..
Ich würde behaupten, selbst mit 4-Ventiltechnik, Einzeldrosselklappen und optimaler Kanalführung ist bei dauerstandhaften 90-95 PS pro Liter Schluss. Der legendäre BMW E38 schaffte rund 90, der letzte BMW Sauger mit 5,0 Liter V10 sogar deutlich weniger, er konnte nur mittels Knopfdruck zu (nicht dauerstandfesten) 101 PS pro Liter bewegt werden.
Ja, da wette ich auch nicht dagegenich wette , dass wenn das Rad vor dir stehen würde und perfekt deine geo hätte bzw.auch in dem Zustand ohne Tadel , der Greifreflex da wäre..und wenn du draufsitzt und ne kleine Runde fährst auch DEINE Meinung sich umkehren würde...so ging es mir gestern auch..