• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Huret Success Umwerfer aus KW44 1976 aus den Kleinanzeigen zum sehr guten Preis geangelt, sieht nach recht seltener Nutzung aus. Der Challenger war optisch nicht befriedigend und die schönere Zuführung ist jetzt auch möglich :).
20231117_141211.jpg


20231117_141215.jpg
 
Moin Moin,
überraschend kam bereits heute der Postmensch und hat mich abermals glücklich gemacht. Das macht er immer wieder aufs Neue. ;)
Ein Rickert Rahmenset, das ich vor rund einer Woche geschossen habe. Der Lack ist insgesamt recht okay, finde ich. Die meisten dunklen und hellen Flecken sind lediglich Rückstände von Klebern, die ich dann wohl mal mit Q-Tip und Isopropanol rausarbeiten werde.
Ich hatte es (im Nachhinein) schon geahnt: Leider sieht das Oberrohr recht "gelebt" aus. Es finden sich mehrere Dellen - für meinen Geschmack keine einzige gravierende, in der Summe aber halt auch nicht richtig knorke. Ich hatte Sorge vor einer deutlichen Stauchung. Die habe ich jedoch nicht so vorgefunden wie erst befürchtet. Der Verkäufer hat das natürlich nicht erwähnt; sei "nur die Perspektive auf den Fotos". Sei es drum. Verbuche ich es als "besondere Patina".

Ich bin absolut unbeleckt was Rickert angeht. Hat jemanden eine Idee bzgl. des Alters? Womit war das schicke Ding üblicherweise aufgebaut?
Es scheint wider Erwarten doch eine Rahmennummer (oder ist das etwas anderes?) mit drei Ziffern (5xx) eingestanzt zu sein. Ferner findet sich unter dem Nervex-Schrftzug eine längere Nummer, die ich nicht entziffern kann - Winkel der Muffen vermutlich?

Ich denke trotz allem ein schicker und besonderer (?) Rahmen, der aufgebaut gehört!

IMG_3434.jpeg
IMG_3435.jpeg
IMG_3437.jpeg
IMG_3440.jpeg
IMG_3438.jpeg
IMG_3439.jpeg
IMG_3445.jpeg
IMG_3446.jpeg
IMG_3447.jpeg
IMG_3449.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie vorab gesagt ich denke das ist entweder ein später überarbeiteter früher Rickert ein paar Merkmale sind stimmig… andere passen nicht wie Bremssteg hinten nur ein Verstärkungsblech(?), Rückstrahleranlötteil, 3 Ziffern… ich weiss nicht. Die Anlötteile Unwerfer, Bremszug sieht nach späterer Anlötarbeit aus.
Vielleicht eher nen RuFa?
Vorn Huret / hinten Simplex… auch ulkig, Gabel sieht stimmig aus.
@FSD ?
 
Also wie vorab gesagt ich denke das ist entweder ein später überarbeiteter früher Rickert ein paar Merkmale sind stimmig… andere passen nicht wie Bremssteg hinten nur ein Verstärkungsblech(?), Rückstrahleranlötteil, 3 Ziffern… ich weiss nicht. Die Anlötteile Unwerfer, Bremszug sieht nach späterer Anlötarbeit aus.
Vielleicht eher nen RuFa?
Vorn Huret / hinten Simplex… auch ulkig, Gabel sieht stimmig aus.
@FSD ?

Die einsetige Verstärkung am Bremsteg und der Kettenstrebe könnten Reparaturlötungen nach einem Unfall sein, merkwürdig.
 
Anhang anzeigen 1351545Anhang anzeigen 1351546Anhang anzeigen 1351547Anhang anzeigen 1351548Anhang anzeigen 1351549Anhang anzeigen 1351550Anhang anzeigen 1351551Anhang anzeigen 1351552Sehr schönes, kaum benutztes HANS LUTZ
C-Record mit Sheriff-Naben
innenverlegte Schaltzüge, ganz feiner Rahmen
wird gestripped und teilweise verkauft.
danke an @Mackie89 für den Tip
Sehr schön! Das ging ja schnell. Und, also, wenn sich niemand für den Sattel interessieren würde, ich täte den wohl nehmen . . . 😇

Viele Grüße
Oliver
 
unbedenklich? bei den alten Rädern vermutlich schon oder..

Gute Einstellung übrigens bzgl. Dellen und Reparaturen!

Ja da hätte ich keine Bedenken, ich denke die Gabel gehört nicht zum Rahmen, die kam bei der Reparatur rein.
Schau dir mal das OR im Bereich des vorderen Bremsgegenhalter an.
 
Die einsetige Verstärkung am Bremsteg und der Kettenstrebe könnten Reparaturlötungen nach einem Unfall sein, merkwürdig.
Ja da hätte ich keine Bedenken, ich denke die Gabel gehört nicht zum Rahmen, die kam bei der Reparatur rein.
Schau dir mal das OR im Bereich des vorderen Bremsgegenhalter an.
Ersatzgabel, unterschiedliche Ausfallenden und die Verstärkungen hinten an den Streben würden tatsächlich gut zu der Idee einer nachträglichen Reparatur passen; auch ggf. mit neueren/weiteren Anlötsockeln.
Das Rahmenset scheint auf jeden Fall "eine Vergangenheit" zu haben. Irgendwie spannend.
 
[QUOTE="pietzke, post: 5929066, member:
Das Rahmenset scheint auf jeden Fall "eine Vergangenheit" zu haben. Irgendwie spannend.
[/QUOTE]
Absolut, Plaketten Rickert mit Nervex Pro sind schon selten, würde ich auf jeden Fall aufbauen.
 
Ja da hätte ich keine Bedenken, ich denke die Gabel gehört nicht zum Rahmen, die kam bei der Reparatur rein.
Schau dir mal das OR im Bereich des vorderen Bremsgegenhalter an.

Stimmt Nervex passend zum Rahmen wäre filigraner, Gabel ist nicht original fällt aber erst beim zweiten Blick auf.
Schau mal ob es in dem Bereich Lackabsplitterungen etc gibt, dann weiss man warum andere Gabel drin ist

IMG_5843.jpeg
 
Zurück