Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du lässt dir einen neuen Rahmen auf Maß bauen und das mit Cantis? Wieso keine Scheibenbremsen? Du scheint gerne mit Gepäck unterwegs zu sein, vielleicht auch bei schlechtem Wetter, da drängt sich das doch auf. Ich bin heilfroh, die Cantis los zu sein.It is Anhang anzeigen 741084Anhang anzeigen 741085
done and delivered.
Gruppe liegt bereit, drei Kurbeln zur Wahl, LRS liegt bereit . . . .
Es wird keine großen Aufbaudiskussionen geben - mein Dank ans Forum für die Teile, die bald dranhängen. @mr.bibendum bibendum
Du lässt dir einen neuen Rahmen auf Maß bauen und das mit Cantis? Wieso keine Scheibenbremsen? Du scheint gerne mit Gepäck unterwegs zu sein, vielleicht auch bei schlechtem Wetter, da drängt sich das doch auf. Ich bin heilfroh, die Cantis los zu sein.
zu spät. . . .Es wird keine großen Aufbaudiskussionen geben ...
zu spät![]()
Dafür landet er dann bei Regen im Straßengraben oder auf der Kühlerhaube. Und Bremszüge können auch reißen, ich denke, nicht seltener als Hydraulikleitungen undicht werden. Das jedenfalls habe ich weder im Auto noch auf dem Motorrad je erlebt. Und ja, es ist zu spät, das ist klar, ich wollte nur hören, wieso.Ich glaube @crispinus möchte auf einem 600er Brevet, nicht an einer undichten hydraulischen Scheibenbremse rumfrickeln, kann immer mal o´passieren.
da kann sicher jede KFZ-Werkstatt helfen, die gibts mehr als Radläden. Und bald gibts auch in Radläden mehr Hydraulikleitungen als Bremszüge. Das Problem hat jedenfalls bei den KFZ den Siegeszug der Hydraulik nicht aufgehalten.ersatz für einen gerissenen bremszug schnorre ich zur not bei anwohnern...
einen gerissenen sattelklemmbolzen haben wir samstag mittags - der radladen hatte winteröffnungszeiten, also zu - in einer schlosserei durch eine schraube und mutter ersetzt.
improvisation bei hydraulik und elektrik ist wesentlich anspruchsvoller![]()
da kann sicher jede KFZ-Werkstatt helfen, die gibts mehr als Radläden. Und bald gibts auch in Radläden mehr Hydraulikleitungen als Bremszüge. Das Problem hat jedenfalls bei den KFZ den Siegeszug der Hydraulik nicht aufgehalten.
Hast doch jetzt mehrere Antworten gehört wieso. Und trotzdem schießt du immer wieder nach weil es deiner Meinung nach falsch ist. Was soll denn deine ewige Missioniererei? Manchmal nervts echt. Nichts für ungut.ich wollte nur hören, wieso.
It is Anhang anzeigen 741084Anhang anzeigen 741085
done and delivered.
Gruppe liegt bereit, drei Kurbeln zur Wahl, LRS liegt bereit . . . .
Es wird keine großen Aufbaudiskussionen geben - mein Dank ans Forum für die Teile, die bald dranhängen. @mr.bibendum bibendum
Nein, ich habe Vermutungen von Leuten gehört, die den Rahmen nicht in Auftrag gegeben haben und die schlicht falsch sind (zumindest fachlich, der Grund können sie natürlich trotzdem sein). Ich wollte gerne eine Begründung des Auftraggebers hören. Wenn ich die dann nicht nachvollziehen kann, ist das halt so. Damit kann (und muss) ich leben.Hast doch jetzt mehrere Antworten gehört wieso. Und trotzdem schießt du immer wieder nach weil es deiner Meinung nach falsch ist. Was soll denn deine ewige Missioniererei? Manchmal nervts echt. Nichts für ungut.![]()
... Missionieren will ich, wie schon mehrfach betont, hier niemanden, keine Ahnung, warum du mir das immer wieder unterstellst...
Naja, wer Rahmen auf Bestellung baut, der nimmt bei entspr. Auftrag auch Edelstahl. Columbus, Reynolds und KVA haben Edelstahlrohre im Programm und Muffen und Anbauteile gibts auch.Marschall baut als möglicherweise Letzter seiner Zunft Edelstahl gemufft.
Erfodert das Löten von Edelstahl nicht besondere Kenntnisse und andere Verfahren als von "normalem" Stahl? Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, dass einige das daher nicht anbieten, selbst, wenn der Kunde es möchte.Naja, wer Rahmen auf Bestellung baut, der nimmt bei entspr. Auftrag auch Edelstahl. Columbus, Reynolds und KVA haben Edelstahlrohre im Programm und Muffen und Anbauteile gibts auch.
Dieser hier ist ja auch noch relativ neu.Anhang anzeigen 741258
Hier wird gerade mein GT gelötet.
Anhang anzeigen 741259