• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Meerglas Randonneur

Schon klar, ich wollte es aber von der Theorie wisse, damit ich dann mit der Praxis abgleiche kann.

Ich bekomme nur vorne Taschen, wollte ich selber basteln ausser ner ruppigen Zeichnung und etwas gekicktem Papier und dem Materialeinkauf, hab ich aber noch nix gerissen. Jetzt kann ich auch noch auf den Gepäckträger warten, dann kann ich's wenigstens Abstimmen.

Für Taschen und den Taschen-Selbstbau gibt es übrigens einen tollen Faden ab Seite 2 baut und dokumentiert @Knobi Taschen...
 
Ich bekomme nur vorne Taschen, wollte ich selber basteln ausser ner ruppigen Zeichnung und etwas gekicktem Papier und dem Materialeinkauf, hab ich aber noch nix gerissen. Jetzt kann ich auch noch auf den Gepäckträger warten, dann kann ich's wenigstens Abstimmen.

Für Taschen und den Taschen-Selbstbau gibt es übrigens einen tollen Faden ab Seite 2 baut und dokumentiert @Knobi Taschen...
Den Thread kenne ich schon. Geht mir aber erst mal gar nicht um den Aufbau der Tasche sondern der hier diskutieren Theorie, bei welcher Rad Geometrie eine Tasche das Verhalten wie beeinflusst. Ich blick da halt noch nicht ganz durch.
(Und klar, Unterschied zwischen Theorie und Praxis liegt in der Praxis. 😅 )

(Ich werde wohl auch selber nähen. Material habe ich schon da. Eigentlich sollte daraus mal eine Satteltasche a la Carradice werden. Hab dann ein Probestück genähte und gemerkt, dass ich aufgrund eingeschränkter Hüftbeweglichkeit dann nicht mehr aufs Rad komme. Bald dann also der Versuch für vorne. Bei Zeiten in dem anderen Thread mehr dazu)
 
Den Thread kenne ich schon. Geht mir aber erst mal gar nicht um den Aufbau der Tasche sondern der hier diskutieren Theorie, bei welcher Rad Geometrie eine Tasche das Verhalten wie beeinflusst. Ich blick da halt noch nicht ganz durch.
(Und klar, Unterschied zwischen Theorie und Praxis liegt in der Praxis. 😅 )

(Ich werde wohl auch selber nähen. Material habe ich schon da. Eigentlich sollte daraus mal eine Satteltasche a la Carradice werden. Hab dann ein Probestück genähte und gemerkt, dass ich aufgrund eingeschränkter Hüftbeweglichkeit dann nicht mehr aufs Rad komme. Bald dann also der Versuch für vorne. Bei Zeiten in dem anderen Thread mehr dazu)
Einfach mal irgendein Gewicht auf den Gepäckträger vorne schnallen, dann weißt Du, was auf Dich zukommt.
 
Das ist klar, das wäre aber die Praxis. Ich hatte auf eine theoretische Antwort gehofft, die ich dann mit dem Test überprüfen kann. Aber lassen wir es. Führt zu nichts.
Ich habe Deine Frage von Beginn an verstanden, kann sie aber leider nicht beantworten, da ich die gepostete Charakteristik zu den unterschiedlichen Nachlaufmaßen weder selbst theoretisch konstruiert, noch praktisch erprobt (sondern eben nur von der genannten Seit ins Deutsche übersetzt und hier veröffentlicht habe).

Zudem kenne ich die Geometrie Deines Nishiki-Rahmens nicht.

Probiere es also einfach laut dem Vorschlag von @Bonanzero aus, pack ein Gewicht (ca. 5-10 kg) auf den oberen Teil Deines Frontträgers und fühle, wie sich das Rad damit in unterschiedlichen Fahrsituationen verhält.

Grundsätzlich ist das Fahren mit Gepäck (vor allem vorne) aus meiner Sicht auch eine Gewöhnungssache.

Fährt man z.B nur eine Woche lang jeden Tag mit Gepäck (z.B. vorne) am Rad herum und macht dies dann mal für eine einzelne Fahrt weg, hat man zu Beginn Schwierigkeiten, das Rad anständig zu lenken.
 
P.S. Befindet sich das Gepäckgewicht zudem noch recht hoch angebracht (z.B. in einer Lenkertasche), fühlt sich das auch nochmal etwas anders an, als zwei beladene Packtaschen tiefsitzend an einem Lowrider. Also am Besten beides mal probieren bzw. als dritte Variante Lenkertasche + Lowridertaschen.
 
Paar volle Wasserflachen und etwas längere und stabilere Kabelbinder und man bekommt da zumindest ein Gefühl dafür, man kann vermtl auch 5L Kanister nehmen
 
Paar volle Wasserflachen und etwas längere und stabilere Kabelbinder und man bekommt da zumindest ein Gefühl dafür, man kann vermtl auch 5L Kanister nehmen
Ich hatte vor dem Umbau mit Milch Tetrapacks vom Aldi simuliert, gut zu stapeln.
Das ist dabei rausgekommen.
2025-01-2214.12.581827226018077489881.jpg

Schutzblechsimulation mit SKS, RH sind im Zulauf.
 
Und wie fährt sich das Marschall mit so großer Tasche? Das ist ja eine Gabel mit eher geringer Vorbiegung, oder?
 
nUnd wie fährt sich das Marschall mit so großer Tasche? Das ist ja eine Gabel mit eher geringer Vorbiegung, oder?
Die Gabelscheiden haben eine Biegung von 46mm.
Das Rad ist ein Kurvenräuber geblieben, ich kann gut freihändig fahren.
Es lenkt sich etwas behäbiger, das hatte ja schon @Andreas P. oben angemerkt, macht sich aber nicht unangenehm bemerkbar.
Im Moment fahre ich damit regelmäßig zur Arbeit und alle Trainingstouren, um mich voll daran zu gewöhnen.
Bin damit sehr zufrieden.:)
 
Die Gabelscheiden haben eine Biegung von 46mm.
Das Rad ist ein Kurvenräuber geblieben, ich kann gut freihändig fahren.
Es lenkt sich etwas behäbiger, das hatte ja schon @Andreas P. oben angemerkt, macht sich aber nicht unangenehm bemerkbar.
Im Moment fahre ich damit regelmäßig zur Arbeit und alle Trainingstouren, um mich voll daran zu gewöhnen.
Bin damit sehr zufrieden.:)

Ist das 650B oder sieht das nur so aus. Und es ist ein Titanrahmen, der flext doch eh nochmal anders oder ist das zu vernachlässigen?
 
Sorry mein Fehler, hab mich von der Perspektive des Bildes echt in die Irre führen lassen.
Und wenn man sich mal wieder nicht auskennt sieht blankes Edelstahl und Titan auch schonmal ähnlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst aber bitte nicht diese hässlichen Trinkflaschen verwenden, oder?! o_O
Sondern andere hässliche Trinkflaschen?
Nach meinem Dafürhalten gibt es nämlich keine schönen Trinkflaschen.

Diese sind innen aus Titan, das ist inert, plastikfrei und geschmacksneutral. Ich finde, das muss eine andere hässliche Trinkflasche erstmal liefern...
 
Zurück