• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

einfachtimo

Neuer Benutzer
Registriert
11 April 2011
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,
seit 2 Monaten hat mich die Klassiker-Sucht gepackt und ich würde gerne hier mein Projekt vorstellen.

Aufbau eines Gazelle Sprinter Race Rahmens, möglichst originalgetreu.

Foto%2003.05.2011%2018%2015%2006.jpg


Ich bin ein ziemlicher Anfänger und möchte dieses Projekt einfach als neues Hobby sehen. Wahrscheinlich hätte ich mit einem günstigen 150 Euro Rad bei EBay anfangen sollen, aber ich möchte momentan einfach ein Gefährt zu Hause stehen haben, auf das ich mich jeden Tag freue. Und hinzu kommt, dass es Liebe auf den ersten Blick war :-)

Vielleicht könnt ihr mir mit einigen Tipps weiterhelfen in den nächsten Wochen.


Hier liste einfach mal meine To-Do/Shopping Liste auf.

- Bremsgriffe Shimano 105er Golden Arrow ohne Hülle - unterwegs
- Bremsen Shimano 105er Golden Arrow - unterwegs
- Schaltung Shimano 105er Golden Arrow - unterwegs
- Laufräder Mavic Ma2 mit 105er Golden Arrow Naben - unterwegs
- Kurbel 105er Golden Arrow - unterwegs
- Lenker Mod. Grand Prix + Vorbau 3ttt - unterwegs
- Sattelstütze SR Laprade - unterwegs
- Pflegezeugs - unterwegs :-)
_______________________________

Was ich noch Suche:

-Bremszüge + Hüllen ( braun?)
-Pedale ( vielleicht MKS ??? )
-Sattel
-Lenkerband (braun ?)


_______________________________

Eigentlich wollte ich keine italienischen Teile am Fahrrad verwenden, jedoch ist mir momentan ein schöner Phillipe Lenker + Vorbau noch zu teuer.

So, jetzt warte ich eigentlich nur noch auf die Teile und der Aufbau kann beginnen. Gerade bei den Teilen die jetzt noch fehlen erhoffe ich mir Tipps von euch, denn da hab ich mich noch nicht schlau gelesen.


-Das Lauflager habe ich beim Service erneuern lassen. Das alte war leider ziemlich klumpig.
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Hmmm,

wenns originalgetreu werden soll...

...kannst Du das "105 Gedöns" eigentlich wieder von der Liste streichen. :o ;) Schau Dir mal diesen Link an. Wirkt so, als wäre diese Gazelle noch weitestgehend mit Originalzaumzeug unterwegs. Auch wenn Du frei interpretierst würde ich etwas extraordinäreres als 'ne "schnöde" 105 nehmen. Damit für mich Freude aufkommen kann, dürfte der Komponenten-Mix etwas wilder ausfallen. Dazu müssten noch nicht einmal Italo-Teile an den Start gehen... :dope:

Kommt natürlich auch ein bißchen auf den geplanten Einsatzweck an. Wenn es die Stadtgazelle werden soll, die auch dauernd unbeaufsichtigt äsen können muß, sollte man sich etwas zurückhalten bei der Wahl devotinonaler Komponenten. Wenn nicht könnte man allerdings etwas spleeniger an die Sache herangehen... :cool:

goldige Grüße

Martin
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Ich finde auch, dass die 105er da nicht so ganz dranpasst. Aber wenn dne Teile schon mal unterwegs sind, kann man die auch dranbauen. Zeitgerecht wäre die Gruppe sicher nicht ganz. Aber was solls. Vieleicht kann man den 105er Einheitsbrei ja mit ein paar hübschen exotischen Teilen auffrischen. Als schwierigste Herausforderung dürfte da wohl der Pumpenhalter zu nennen sein.
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

ich find die GA eigentlich ganz ok ausserdem ist sie ja schon im "Warenkorb", Arabesque wär natürlich schöner gewesen...
wenns ein Gruppenmix sein darf und ruhig auch etwas älter hätte ich einen Pumpenhalter von Huret herumliegen
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

An meinem Sprinter Race ist eine recht wilde Mischung dran. Simplex Schaltung, Altenburger Mittelzugbremsen mit Selbstmörderhebeln, Gipiemme-Kurbel, Titan-Vorbau mit Maes/Kint Lenker. Wahrscheinlich auch im Laufe der Zeit verändert. Insbesondere Vorbau/Lenker scheinen nicht wirklich ans Rad zu passen.
Golden Arrow ist m.E. hier nicht schlimm, aber Mittelzugbremsen wären schon besser. Hinten ist ja diese sehr schöne Zugführung am Rahmen und die ist extra für Mittelzügler.
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

... Golden Arrow ist m.E. hier nicht schlimm, aber Mittelzugbremsen wären schon besser. Hinten ist ja diese sehr schöne Zugführung am Rahmen und die ist extra für Mittelzügler.

Neee,

schlimm ist 'ne Golden Arrow nicht... ;)

Nur bekommt damit keinen orignialen bzw. Katalog-Aufbau hin. Selbst der Semi Racer, sozusagen die Edelversion des Sprinter Racers kommt mit anderen Komponenten daher...

gazelle-semi-race-82.jpg


Mittelzug-Bremsen sind auch in meinen Augen zwingend wegen der speziell dafür vorhandenen Anlötbrücke. Beim Semi Racer sind es nach den Katalogen Mafac Racers bzw. Weinmänner. Da es bei den sonstigen Teilen schon freier zugeht, könnte man sich, wenn man sich auf eine wohl etwas längere Suche als für z.B. Mafacs machen möchte, z.B. DiaCompe GC610 oder NGC450B auf die Liste setzen. Man könnte auch komplett beim Angelhersteller blieben und nach 600er Mittelzüglern (BB300) oder Tourneys (BB100) Ausschau halten. Französisch bliebe es, fände man CLB 2 Course. Man könnte sich also "austoben"... :dope:

variierte Grüße

Martin
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Und,

aus Übersee könnte man sich Gran Compes kommen lassen... :cool:

Achja, bei Sattel würde ich ja mit einem Brooks Team Professional (in schwarz) liebäugeln. Bremszughüllen sollten dito in profanem schwarz gehalten sein. Beim Lenkerband, so man denn einen Rennlenker wählt, würde ich auch kein bemühtes Gewese machen und schwarzes Lenkerband wählen... :mex:

geschwärzte Grüße

Martin
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Hey hey,
vielen Dank schon einmal für die schönen Tipps.

Das Problem mit den Mittelzüglern ist natürlich jetzt da. Hab ich garnicht drüber nachgedacht. Aber das Fahrrad fährt ja noch nicht.

Wenn Ihr die Wahl zwischen den 600ern und Gran Compes hättet.... was würdet Ihr nehmen?

Sind Diacompe und Shimano in der Qualität gleich zu setzen oder schreibe ich gerade Mist?
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Die 600er hab ich selbst. Die bremsen ganz ordentlich. Der Vorteil an den Dingern ist, dass man keinen Mittelzug braucht, da der eine Zug über den Hebel umgelenkt wird. Hübscher sind sie allemal.
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

So, die wunderbare Golden Arrow Technik ist da und mir ist gerade aufgefallen, dass mein Rahmen gar kein Schaltauge für das Schaltwerk hat.

Nun habe ich mal kurz geschaut und es gibt ja unzählige Versionen.
Wie soll ich da die richtige finden?

Und noch eine Frage:

Jetzt brauche ich für das hintere LR ein Ritzel. Was hole ich mir denn da?
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

So, einige Probleme sind gelöst, jedoch sind die Bremse momentan eine Sache für sich.

Fakt ist, dass die hübschen Arabesque nicht passen. Die Rahmenhöhe ist einfach einen 1cm zu groß und die Bremsbacken kneifen schön in den Reifen.

Jetzt brauch ich eine stilvolle Alternative in Form einer Mittelzugbremse:

Ich suche momentan nach einer DiaCompe, jedoch ist die Bucht leergeschwemmt.
Die Mafac Racer und Altenburger sind eher einfache Wahre, oder?
Ich ärgere mich ein wenig, dass ich nicht in den Staaten zugegriffen habe.

Hätte noch jemand einen Geheimtipp für mich?
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

die Mafac Racer sind top Bremsen, von den Weinmännern würd ich zum Großteil die Finger lassen.
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Ich hab mal ne Frage zur Sattelstütze. Ich habe hier jetzt eine SR mit 26,4 mm. Diese passt jedoch nicht in den Rahmen. Ist das üblich? Normalerweise lese ich hier immer nur was von 27ern ...
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Hmm,

Dein Rahmen hat doch 531 Frame Tubing odrrrr... :ka:

Dann müßte es eigentlich eine 26,6 Stütze sein. Zumindest braucht meine Cross Trophy, die auch "nur" Frame Tubing ist, eine derartig bemessene Stütze...

dickwandige Grüße

Martin
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

In Meiner war eine Sattelkerze drin. Grad gemessen: 26,4. Probiers nochmal.
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Ich hab gerade echt alles versucht, will die Stütze da aber nicht reinkloppen.
Ich habe einen Reynolds 531 aber entweder bin ich zu doof zum Messen oder er ist einfach ein kleines Stückchen enger...

Foto%2016.05.2011%2018%2053%2041.jpg
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Ups. Nicht mit Gewalt. War der Rahmen nicht aus dem Forum ? Was sagt denn der VK ? Vielleicht hat der noch die Kerze oder Stütze liegen ... Sieht aber aus wie unter 26,0 auf dem Bild ...
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Sieht auf dem Bild schlimmer aus als in echt. :-) Ich recherchiere mal...
 
AW: Meine erste Gazellenzucht - Sprinter Race

Also 26,4 ist neben 27,0 und 27,2 das Standartmaß für Gazellen, wobei die beiden dickeren den "Champions" vorenthalten blieben. 26,4 haben alle Trophy Reihen, zu den Semi Renner Reihen ( Tour de France, Sprinter, Tour de´l Avenier etc.) hab ich konkret nichts finden können. Ein Tour de France schlummert aber in der hintersten Ecke des Kellers - wenn ich mal bis nach ganz hinten komm, werd ich ( schon allein aus Neugierde) mal nachschaun.
 
Zurück