• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mir platzt der Kragen....

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 5536
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Mir platzt der Kragen....

Also bleibt nur die Ethisch-Moralische-Frage, also ob Medizin, Sport, und Medien sich für so etwas, mal flapsig gesagt, hergeben sollten. Aber Schönheits-OP's, Rauchen, Saufen etc.. gibt es auch in unserer Gesellschaft, und da sind wir wieder beim Thema.
Warum sollte es gerade im Leistungssport anders zugehen als beim Rest der Gesellschaft?

Genau solche Ansichten zerstören den Radsport...
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Oh jeh, ich habe es kommen sehen - wenn auch nicht gerade von Dir.
attachment.php


Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert;)

Stop makin´sense........
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Also mit Topic wird wohl vorerst mal nichts?
Ich danke feardorcha, mit dem ich übrigens weder verwandt noch verschwägert bin, für das Plädoyer. :)

@ campyonly: Ob Du mir die Simpson-Geschichte glaubst oder nicht, ist mir so ziemlich gleichgültig. Sie erklärt jedenfalls, warum ich gegen den Doper Simpson im Besonderen und alle Doper im Allgemeinen einen tiefsitzenden Groll hege. Ich räume sogar ein, schon die Phantasie gehabt zu haben, zum Mt. Ventoux zu fahren und am Gedenkstein - wie allgemeiner Brauch unter Rennradlern - etwas zu hinterlassen. :o
Ich habe diese Reise bislang nicht unternommen, aber es wäre sicher kein Bidon, das dort liegen bliebe...

Nun einmal zu Dir. Was hat Dich zum Campagnolo-Taliban werden lassen? Ich hoffe es ist nicht so banal, dass Du für Campagnolo im Außendienst tätig bist und meinst auf diese unerträgliche Weise das Marketing Deines Arbeitgebers unterminieren zu müssen.

Jedenfalls schätzte ich die Web-Site www.campyonly.com durchaus, bevor ich hier User wurde und das Plagiat kennen lernen musste. Zunächst hielt ich das Plagiat für eine Pave-Persiflage, die in Punkto Intoleranz und Indolenz noch eines draufzusetzten trachtet. Mittlerweile muss ich leider davon ausgehen, dass das Du das Alles Ernst meinst und schäme mich schon fast meiner Campagnolokomponenten.
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Falsch Verstanden! Das ist keine Ansicht sondern eine Frage:
Warum sollte es gerade im Leistungssport anders zugehen als beim Rest der Gesellschaft?
Bin ich froh daß ich mit Deinem Zugang zum Rest der Gesellschaft nicht allzuviel Schnittmenge zu haben scheine :D

Pfeffer und Salz

Tante Edith meint aber, daß co bestimmt meint daß der Leistungssport als Rest des Sports zu definieren ist, und :D auch
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Warum sollte es gerade im Leistungssport anders zugehen als beim Rest der Gesellschaft?

Wegen Leuten wie Dir!:)

Das ist jetzt ganz ernst gemeint und auch gar nicht böse. Du bist ja ein treuer Fan des Profiradsports - ich bin ein treuer Fan eines etwas seltsamen Fussballvereins. Deshalb will ich mich mit Dir auch gar nicht streiten, ob es von Geschmack, Intelligenz oder was auch immer zeugt, nach PantaniUllrichVinokurovBasso.... noch Profiradsportler zu bewundern.

Fakt ist: Du (und ganz viele andere) tust das: Profis bewundern.

Das ist ja auch eine Funktion des Profisports: Vorbilder generieren.
Und da es (neben Doping) auch ne ganze Menge an Training, Disziplin und Talent benötigt, überhaupt zum Profisportler zu werden, "verdienen" solche Leute im Prinzip auch Bewunderung. Ohne das jetzt im Detail auszudiskutieren: Unsere moderne Gesellschaft braucht solche Vorbilder in der Öffentlichkeit. Spitzensport im Fernsehen dient keineswegs nur der Zerstreuung der Couch-Potatoes. Mit der medialen Resonanz auf Spitzensport redet die Gesellschaft sozusagen mit sich selbst und verhandelt darüber, wie Vorbilder sein sollen - also darüber, was gesellschaftlich akzeptiert und gewünscht ist.

Ich schätze Dich aufgrund Deiner Beiträge als etwas jünger ein - trotzdem kennst Du bestimmt das legendäre WM-Halbfinale Argentinien-England mit dem Maradonna-Tor ("Die Hand Gottes"). Darüber hat man sich jahrelang gestritten, ob das jetzt "Betrug" war oder "clever". Darf also so ein "Betrüger" wie Maradonna als Vorbild hingestellt werden? Darum geht es ja auch dem Ulle "Ich habe nie jemanden betrogen! Ich tauge auch weiterhin zum Werbestar!"

Und jetzt kann ich Deine Frage beantworten:

Warum sollte es gerade im Leistungssport anders zugehen als beim Rest der Gesellschaft?

Warum ist das so?
Weil wir in einer verlogenen Gesellschaft leben, in der viele Leute Drogen nehmen, aber sofort jeden Prominenten steinigen, der sowas zugibt (und nicht gerade Rocksänger ist). Oder auf den Sport bezogen: Weil ganz viele Leute im Leben (Sport, Beziehung, Arbeit, ...) schummeln - aber nicht wollen, dass das andere machen (dann würde es sich ja nicht mehr so lohnen, wenn man das selbst macht). Natürlich ist das in gewisser Weise kindisch und bescheuert - ich habe aber auch noch nie behauptet, dass in unserer WElt alles rational und fair ist.

Und jetzt direkt zu Deiner Frage: warum sollte das im Leistungssport anders sein? Konkret aufs Doping bezogen: Weil ich nicht will, dass unsere Gesellschaft offen Vorbilder propagiert, die die Leistungen, für die sie bewundert werden, mittels Doping schaffen. Dann sind wir nämlich ganz schnell dabei, dass jedes Kita-Kind mit Ritalin vollgestopft wird. Dann sind wir ganz schnell dabei, dass meine Personalchefin meinen Hausarzt sagt, was er mit an "perfomance enhancern" noch verschreiben soll.

Ich finde es schon schlimm genug, was alles an leistungsfördenden Mittelchen im Umlauf ist und unter der Hand geduldet wird. Und auf der anderen Seite fangen die Amis an, bei Mitarbeitern Drogenscreenings durchzuführen, ob sie sich vielleicht Mittel einfahren, die die Leistungsfähigkeit gefährden....das sind zwei Seiten einer Medaille:cool:
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Ich danke feardorcha, mit dem ich übrigens weder verwandt noch verschwägert bin, für das Plädoyer. :)

Das wäre ja noch schöner... ;)

BTW: Campy ist nun nach Pave der zweite User, welcher die Ehre hat, meine ignore list zu zieren. Absolute Zeitverschwendung... schäme mich fast, darauf eingestiegen zu sein.
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Das wäre ja noch schöner... ;)

BTW: Campy ist nun nach Pave der zweite User, welcher die Ehre hat, meine ignore list zu zieren. Absolute Zeitverschwendung... schäme mich fast, darauf eingestiegen zu sein.

Glaubst Du, Pawlow hat sich schämen müssen, als er seinem Hund die Glocke läutete? Ach was..
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Wegen Leuten wie Dir!:)

Das ist jetzt ganz ernst gemeint und auch gar nicht böse. Du bist ja ein treuer Fan des Profiradsports - ich bin ein treuer Fan eines etwas seltsamen Fussballvereins. Deshalb will ich mich mit Dir auch gar nicht streiten, ob es von Geschmack, Intelligenz oder was auch immer zeugt, nach PantaniUllrichVinokurovBasso.... noch Profiradsportler zu bewundern.

Fakt ist: Du (und ganz viele andere) tust das: Profis bewundern.

Das ist ja auch eine Funktion des Profisports: Vorbilder generieren.
Und da es (neben Doping) auch ne ganze Menge an Training, Disziplin und Talent benötigt, überhaupt zum Profisportler zu werden, "verdienen" solche Leute im Prinzip auch Bewunderung. Ohne das jetzt im Detail auszudiskutieren: Unsere moderne Gesellschaft braucht solche Vorbilder in der Öffentlichkeit. Spitzensport im Fernsehen dient keineswegs nur der Zerstreuung der Couch-Potatoes. Mit der medialen Resonanz auf Spitzensport redet die Gesellschaft sozusagen mit sich selbst und verhandelt darüber, wie Vorbilder sein sollen - also darüber, was gesellschaftlich akzeptiert und gewünscht ist.

Ich schätze Dich aufgrund Deiner Beiträge als etwas jünger ein - trotzdem kennst Du bestimmt das legendäre WM-Halbfinale Argentinien-England mit dem Maradonna-Tor ("Die Hand Gottes"). Darüber hat man sich jahrelang gestritten, ob das jetzt "Betrug" war oder "clever". Darf also so ein "Betrüger" wie Maradonna als Vorbild hingestellt werden? Darum geht es ja auch dem Ulle "Ich habe nie jemanden betrogen! Ich tauge auch weiterhin zum Werbestar!"

Und jetzt kann ich Deine Frage beantworten:



Warum ist das so?
Weil wir in einer verlogenen Gesellschaft leben, in der viele Leute Drogen nehmen, aber sofort jeden Prominenten steinigen, der sowas zugibt (und nicht gerade Rocksänger ist). Oder auf den Sport bezogen: Weil ganz viele Leute im Leben (Sport, Beziehung, Arbeit, ...) schummeln - aber nicht wollen, dass das andere machen (dann würde es sich ja nicht mehr so lohnen, wenn man das selbst macht). Natürlich ist das in gewisser Weise kindisch und bescheuert - ich habe aber auch noch nie behauptet, dass in unserer WElt alles rational und fair ist.

Und jetzt direkt zu Deiner Frage: warum sollte das im Leistungssport anders sein? Konkret aufs Doping bezogen: Weil ich nicht will, dass unsere Gesellschaft offen Vorbilder propagiert, die die Leistungen, für die sie bewundert werden, mittels Doping schaffen. Dann sind wir nämlich ganz schnell dabei, dass jedes Kita-Kind mit Ritalin vollgestopft wird. Dann sind wir ganz schnell dabei, dass meine Personalchefin meinen Hausarzt sagt, was er mit an "perfomance enhancern" noch verschreiben soll.

Ich finde es schon schlimm genug, was alles an leistungsfördenden Mittelchen im Umlauf ist und unter der Hand geduldet wird. Und auf der anderen Seite fangen die Amis an, bei Mitarbeitern Drogenscreenings durchzuführen, ob sie sich vielleicht Mittel einfahren, die die Leistungsfähigkeit gefährden....das sind zwei Seiten einer Medaille:cool:
Kann ich durchaus nachvollziehen;)

Nur so nebenbei ich mag den Profiradsport, aber ich sehe das mehr als Theater (Drama). Für mich ist das ein wunderbares faszinierendes Schauspiel, aber ob Profisportler (egal welcher Sportart) unbedingt als Vorbilder gelten sollten wage ich so oder so zu bezweifeln.

zum Thema Vorbilder vielleicht noch so viel:
Die Vorbilder der Jugend sind bestimmt nicht im Profiradsport zu finden, wohl eher auf MTV, Viva, DSDS, diverse Dailysoaps, im Privatfernsehen, der Bravo und der Bundesliga.


BTW: Campy ist nun nach Pave der zweite User, welcher die Ehre hat, meine ignore list zu zieren.
Auf einer Stufe mit Pave gesetzt zu werden kommt einer Forumsadelung gleich. Danke!
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Falsch Verstanden! Das ist keine Ansicht sondern eine Frage:
Warum sollte es gerade im Leistungssport anders zugehen als beim Rest der Gesellschaft?

So weit reicht meine Intelligenz.

Warum es anders zugehen sollte?
Mal angenommen ein sportlicher Leiter sitzt am Abend mit seinen Rennfahrern in der Runde. Er sagt dann, nehmt euer Epo weil ich trink jetzt auch ein Weißbier und rauch ne Fluppe.
Nein so leicht ist das nicht, es so prüde auf ein gesellschaftliches Problem zu beziehen. Gerade, da Sport etwas wie ein Ventil ist, um der Gesellschaftsnorm zu entkommen, ebenso wie zum Beispiel Musik.
Außerdem wird hier der "Sinn" des Profisports zerrüttelt. Gewinnen soll nämlich der beste, dass das ganze unter fairen Bedingungen stattfinden sollte, ist denke ich klar und muss nicht weiter ausgeweitet werden.
 
AW: Mir platzt der Kragen....

@Pumare, das sagt eigentlich jetzt gar nichts aus, bzw beantwortet mir nichts, oder besser gesagt das Ideal und die Realität driften wie so oft weit auseinander.
Ausserdem der "Beste" kann bei einem Teamsport auch ohne Doping verlieren, sprich falsche Teamtaktik, Pannen etc...
 
AW: Mir platzt der Kragen....

1. Naja, mein Beispiel zeigt doch auf, dass es im Leistungssport anders zugehen MUSS als in der Gesellschaft. Wenn ich mich nur an der Gesellschaft entlang hangel und schaue was dort erlaubt ist, dann ist Doping natürlich legitim.
2. Hier geht es um Doping, daher waren in dem Moment für mich Pannen etc. ausgeschlossen.
 
AW: Mir platzt der Kragen....

1. Naja, mein Beispiel zeigt doch auf, dass es im Leistungssport anders zugehen MUSS als in der Gesellschaft. Wenn ich mich nur an der Gesellschaft entlang hangel und schaue was dort erlaubt ist, dann ist Doping natürlich legitim.
Profisport steht ja nicht über/neben der Gesellschaft sondern ist ein Teil der Gesellschaft, daher wird es dort wohl immer auch Missstände geben.
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Leicht rauszufinden, wenn Du bereit bist, zwischen Reflex und Reflexion zu unterscheiden.

Bin ich nicht(nicht in Rätsellaune heute), sags einfach!


Müsst Ihr immer Poeten sein!?
Reicht nicht ein klares Wort?

Erklär mir einfachem Matrosen doch bitte was Du meinst!
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Profisport steht ja nicht über/neben der Gesellschaft sondern ist ein Teil der Gesellschaft, daher wird es dort wohl immer auch Missstände geben.

War nur der Versuch, deine Frage vllt etwas zu beantworten.

@jonasonjan Auf diese Weise kann man hervorragend sein Unwissen kaschieren.;)
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Profisport steht ja nicht über/neben der Gesellschaft sondern ist ein Teil der Gesellschaft, daher wird es dort wohl immer auch Missstände geben.

Was wissen wir denn nu? Dass man mit Doping ganz nach vorne kommt.
Datt wissen auch die Junioren.
Was sie aber auch wissen sollten, dass man diese flaschen Helden von Thron stößt und fallen lässt wie eine heiße Kartoffel. Dass sie missachtet und diskreditiert werden, wenn man sie erwischt. Dass sie so schnell kein Bein mehr auf die Erde kriegen, man mit dem Finger auf sie zeigt.
Diese Signale muss der Nachwuchs sehen, damit sie sich das reichlich überlegen ... das "Tuning".

Ist bei nem Formel 1- Auto der Spoiler nur 1 mm zu breit, ist der Aufschrei in der Welt wesentlich größer, als wenn ein Radprofi beim Dopen erwischt wird.
Ist ja langsam auch schon Routine ...
 
AW: Mir platzt der Kragen....

Die Vorbilder der Jugend sind bestimmt nicht im Profisport (evt. Bundesliga) zu finden, wohl eher auf MTV, Viva, DSDS, diverse Dailysoaps, im Privatfernsehen, der Bravo und so weiter...
Die meisten haben mit zwölf (20-25%) eine Fluppe im Maul, und machen eher keinen Sport (gut die Hälfte).
Am Tag Rauchen weltweit über 6000 Jugendliche ihre erste Zigarette. Nach vier Zigaretten raucht man im Durchschnitt 30 Jahre lang.
Jährlich sterben ca. 140.000 Menschen an den Folgen des Rauchens (Bei Verkehrsunfällen sind es 11.000) und 70.000 - 100.000 werden frühzeitig invalide.

... oder gibt es Epo & Co. am Automaten.

Kurzum lernt den Kindern keine Vorbilder zu haben, sondern lasst sie selber eine Persönlichkeit werden, die sich täglich im Spiegel ansehen kann ohne das würgen zu bekommen, und damit mein ich jetzt nicht das aussehen, sondern die sich nicht vor sich selbst schämen muss weil sie soviel Dreck am stecken hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück