• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden

Der Klickfix-Bügel steckt in den seitlichen Schlaufen und hinten ist die Tasche mit den Schnallen dran befestigt.
Das ist nicht 100% schüttelfest, macht aber auch keine Riesenbewegungen.
Wenn man die Schlaufen noch mit zusätzlichen Röhrchen ausstopft und die Schnallen auch oder durch eine engere Verbindung tauscht, ist alles fest. Aber unbedingt nötig ist es nicht.
bag_f_192_2.jpg
 

Anzeige

Re: Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden
Bei der GB192? Stino Klickfix.
🤔 Stino. Ich mach mal ein Bild von dem Teil, danach muss ich wohl dann die Halterung am Lenker suchen ... ob sich das lohnt? Weniger.

Dank des Forums gibt es bereits die Option für eine gebrauchte GB 28 ... da sollte ich dann aber etwas tiefer in die trickkiste greifen und einen, über die Vorderachse gestützten Träger besorgen/bauen/umbauen ... 12-13kg auf dem kleinen TA Träger wird wohl nix. Und dann noch die Befestigung oben, was die Fachleute „Decaleur“ nennen... das sollte noch am einfachsten sein ... macht Spaß 😃
 
Lade nicht zuviel in die Fronttasche. Das zerrt zu stark am Lenker. Nie mehr als 5 kg! Alles andere nach hinten oder runter an die Nabe.
Deswegen ist so eine große Tasche keine gute Option. das verleitet nur zum Überladen. Ich hab mit der GB192 (7 Liter) und dem Fotoapparat drin Schwierigkeiten, den Lenker gerade zu halten (nicht beim Fahren, aber beim Hinstellen).
 
Glück auf Sportsfreunde!

Wie bereits im Faden für Reiseräder klassischer Bauart besprochen habe ich begonnen an einem eben solchen zu Arbeiten.
Aus dem Blauen 167 wollte ich ursprünglich einen Porteur mit festem Gang bauen, aber irgendwie war das angesichts des Verwendungszwecks hier im Erzgebirge eher Sinnlos. Also gab ich das Projekt auf. Parallel hatte ich da noch mein Alltagsrad neu zu machen aber das zieht und zieht sich, so dass ich es komplett bei Seite gestellt habe, Rahmenhöhe jetzt auch nicht optimal für lange Touren mit einem ticken zu viel Überhöhung.

Das Blaue 167 hatte ich auch schon fast verkauft, da brauchte ich es dann doch. Größe passt und viele anlotteile. Paar Dinge sind nicht so Optimal. Schauen wir mal. Dank des angefangenen Porteur hatte ich schon einiges da. Vieles fand sich dazu noch im Bestand. Allerdings fehlt auch noch einiges.

Grob zusammen gesteckt sah es so aus. Zuerst gab es aber einen Ovatrol Overall. Nun geht es erstmal los mit Rollen, Schalten, Bremsen. Dann sitzen und Lenken, gefolgt von Schutzblechen und Licht. Leider geht kein Nabendynamo, aber ein Walzendynamo fand sich noch im Bestand.

A85EA40D-285E-42D3-9D15-89797E322A20.jpeg


Probe der Tasche war auch erfolgreich. Kann ich also in Angriff nehmen.
14AEDB8F-85B5-45A6-9225-DF24E81CE0F8.jpeg
10CC5F52-8FBB-49E4-BFDF-423C3DC121F9.jpeg


https://www.rennrad-news.de/forum/t...info-sammelthread.65869/page-295#post-4796577
SPORT FREI!
 
Der Antrieb steht erstmal, bzw ist erstmal was da. Da besteht sicher noch optimierungsbedarf.

Suntour VX mit langem Käfig. Der Umwerfer hat den Anschlag für die zughüllen, Topp. Nicht Top, die Suntour Schalthebel waren nicht mehr komplett. Nach zwei Stunden des bastelns aufgegeben und erstmal paar alte Simplex montiert. Nicht schön, aber funktioniert. Als Kurbel habe ich eine Stronglight 49d. Das Passende Tretlager bekomme ich vom SirFaust. Topp! Nicht topp, die TA Blätter sind mit der Abstufung 52-45 wohl nicht so optimal.
Heute habe ich dann noch etwas mit den Ritzeln hinten probiert. Die Nabe ist eine Shimano. 6x 15-32.

C4FBEDC1-61A8-4A0A-9346-23E3C91A3E46.jpeg
D6244398-ADE3-4ACD-90CA-331B2B88467D.jpeg
D527A2EC-03CB-4CCC-97D9-8BA67F9BECD5.jpeg
E311FFE7-34A6-4704-8684-0E3EC0EC1C32.jpeg
A1E56645-DCB7-4B6D-B4E0-8A90B016ABEB.jpeg
5DCF4711-F924-4819-BBA3-7578449A2C81.jpeg
 
... Schaltung montiert. Mit dem reinigen der Mafac Racer habe ich den TA Trägerlie mal ordentlich montiert und mit dem DDR Schutzblech gleich mal meine Idee der Montage und Abstützung umgesetzt.

ES sind auch neue Schutzbleche, tatsächlich Stilechte Runde für den Rando in Aussicht. Bevor ich mit denen aber ein Bohrmaschienen Massakka anrichte, eben erstmal die „Originalen“

Es geht und ist dezent. Die Löcher beim GT vorn waren schon, weil Luxussport Variante. Toppi, da könnte ich gleich die Klemmteilchen nutzen.

Fazit. Breiter dürfen die Reifen bei dieser Variante nicht sein. Weiß noch nicht ob mir das gefällt, aber es ist wie gesagt schon was in Aussicht.

AE9DF6D6-7BD8-47F1-840A-38E03C6D73DD.jpeg
5F210360-6B39-480C-8EC1-A7D92500F8D6.jpeg
3CD055DF-50F9-4354-AD25-EAD7E3589318.jpeg
1D3925A1-5101-4789-808D-4F4C64B1B8E5.jpeg
 
... in der Zwischenzeit...

92BD8D06-DBA7-4BBA-B0DD-E7DD03152920.jpeg


Tretlagermontage die erste war erstmal ne Nullnummer, weil ich improvisieren wollte, da ich zwar eine passende Welle, jedoch keine Schalen hatte 🤷‍♂️
5E163EA2-A637-49B6-89DB-B5104A414A9A.jpeg
14485645-F97F-4D80-895D-AE1039503439.jpeg


Erneut gilt mein D A N K dem @SirFaust ! Tretlager von Neco, passend für die Stronglight 49d (die ich auch mal von ihm bekommen habe) ... ist auch eine andere Kurbel, als die auf den Bildern vorher. #1 Passte von der Patina besser zu einem anderen Projekt. Jetzt bin ich aber echt bei halfstep (51/46) ... Änderung der TA Blätter kommt später.

AC903FBC-197B-4038-9C6F-62F81F85AF06.jpeg


SPORT FREI!
 
Zurück