marathonisti
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 November 2008
- Beiträge
- 1.357
- Reaktionspunkte
- 3.137
Bin eben gefahren war alles normal bei mir
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir sind mittlerweile bei 3.8.5 angekommen. ;-)Das mit dem Leistungs Input Lag könnte laut neuester Patchnotes behoben sein:
Alle Patchnotes gibts hier:
https://www.mywhoosh.com/unveil-new-adventures-with-mywhoosh-3-8-0/
Der Fahrer/ der Avatar ist davon nochmal entkoppelt. Der kurbelt die ganze Zeit wie ne Windmühle.
Mir geht es um die Anzeige, das Head Up Display. Also die Werte, welche in der App während der Fahrt angezeigt werden.
Nein, ein Haengenbleiben der Cadence bei 75-80 habe ich nicht bei MyWhoosh, nur halt diesen Effekt, dass der Kickr bei langsamer Frequenz (< 70 ?) und viel Kraft (bergauf) die angezeigte Frequenz halbiert. Das hatte mich in Zwift geaergert, so dass ich eigentlich einen separaten Sensor an der Kurbel habe. Bei den letzten MyWhoosh Sessions war aber die Batterie leer, so dass ich den Kickr als Cadence-Quelle benutzte.Ja und nein. Bei Zwift habe ich damit auch Probleme, aber nicht in dem Ausmaße bzw. in einem anderen Bereich.
Ich habe draußen i.d.R. ne Kadenz von 85-90, wenn ich in Z1-3 fahre. Vom Gefühl her bin ich beim Zwiften nicht weit davon weg. Die Anzeige bewegt sich dann aber wie festgenagelt im Bereich 75-80.
Ich auch nicht. Sondern bei Zwift. Habe ich auch so geschrieben.Nein, ein Haengenbleiben der Cadence bei 75-80 habe ich nicht bei MyWhoosh,
So ist es bei mir auch. Werd mal noch nen Sensor an die Kurbel pappen.nur halt diesen Effekt, dass der Kickr bei langsamer Frequenz (< 70 ?) und viel Kraft (bergauf) die angezeigte Frequenz halbiert. Das hatte mich in Zwift geaergert, so dass ich eigentlich einen separaten Sensor an der Kurbel habe. Bei den letzten MyWhoosh Sessions war aber die Batterie leer, so dass ich den Kickr als Cadence-Quelle benutzte.
Mit dieser Frage setze ich mich auch grad auseinander.Zwift ist für viele in meiner Gruppe finanziell nicht mehr attraktiv.
Ich bin auf der Suche nach folgender Funktion. Gruppenworkout mit Gummibandfunktion, als Leader kann man das Workout hochladen und Freunde können mitfahren.
Ist diese Funktion mittlerweile in Mywhoosh möglich?
Lieben DAnk euch![]()
Nutzt jemand hier mywoosh mit Workouts und ERG Modus.
Habe jetzt mal getestet und werde damit nicht glücklich. Weiß nur nicht ob es am mywoosh liegt oder an der Kombi mit dem Tacx Flux.
Problem: Zielwert 250 Watt. Der Widerstand erhöht sich nicht so schön und ich kann auch "ohne Probleme" 300 Watt treten
Wenn ich 110 Watt treten soll ist der Widerstand zu hoch und es fällt schwer die einfachen Intervalle zu treten (außer bei Trittfrequenz von 40)
Zuvor hatte ich das reine Trauungsprogramm von Trainerday genutzt, das war da deutlich besser, hier hat sich der ERG Modus immer gut an die Zielangabe angepasst.
Auch hier mit dem kickr core absolut problemlos. Das muss wohl an deinem Trainer liegen.Nutzt jemand hier mywoosh mit Workouts und ERG Modus.
Habe jetzt mal getestet und werde damit nicht glücklich. Weiß nur nicht ob es am mywoosh liegt oder an der Kombi mit dem Tacx Flux.
Problem: Zielwert 250 Watt. Der Widerstand erhöht sich nicht so schön und ich kann auch "ohne Probleme" 300 Watt treten
Wenn ich 110 Watt treten soll ist der Widerstand zu hoch und es fällt schwer die einfachen Intervalle zu treten (außer bei Trittfrequenz von 40)
Zuvor hatte ich das reine Trauungsprogramm von Trainerday genutzt, das war da deutlich besser, hier hat sich der ERG Modus immer gut an die Zielangabe angepasst.
Ich habe einen kickr core und ganz selten habe ich das Thema, daß der ERG Modus zickt. Dann sehe ich aber auch am Bildschirm oben Mitte, daß meine Leistung von der Ziel Leistung abweicht. Ist irgendwie Semi ERG.Nutzt jemand hier mywoosh mit Workouts und ERG Modus.
Habe jetzt mal getestet und werde damit nicht glücklich. Weiß nur nicht ob es am mywoosh liegt oder an der Kombi mit dem Tacx Flux.
Problem: Zielwert 250 Watt. Der Widerstand erhöht sich nicht so schön und ich kann auch "ohne Probleme" 300 Watt treten
Wenn ich 110 Watt treten soll ist der Widerstand zu hoch und es fällt schwer die einfachen Intervalle zu treten (außer bei Trittfrequenz von 40)
Zuvor hatte ich das reine Trauungsprogramm von Trainerday genutzt, das war da deutlich besser, hier hat sich der ERG Modus immer gut an die Zielangabe angepasst.
Nutzt jemand hier mywoosh mit Workouts und ERG Modus.
Habe jetzt mal getestet und werde damit nicht glücklich. Weiß nur nicht ob es am mywoosh liegt oder an der Kombi mit dem Tacx Flux.
Problem: Zielwert 250 Watt. Der Widerstand erhöht sich nicht so schön und ich kann auch "ohne Probleme" 300 Watt treten
Wenn ich 110 Watt treten soll ist der Widerstand zu hoch und es fällt schwer die einfachen Intervalle zu treten (außer bei Trittfrequenz von 40)
Zuvor hatte ich das reine Trauungsprogramm von Trainerday genutzt, das war da deutlich besser, hier hat sich der ERG Modus immer gut an die Zielangabe angepasst.
Hatte auch die Eingangs Frage gelesen, aber halt keine Antwort.Mit dieser Frage setze ich mich auch grad auseinander.
Kann da jemand etwas dazu sagen?
Danke!