• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nennt mir mal einen realistischen Preis für dieses Pinarello...

Anzeige

Re: Nennt mir mal einen realistischen Preis für dieses Pinarello...
Wenn Du das Rad nimmst, dann hast Du einen Einsteigerrahmen mit einem großen Namen, dessen Ausstattung so unterirdisch ist, dass sie dem Namen niemals gerecht werden kann.

Willst Du fahren - dann nimm etwas robustes mit einem ausgereiften Rahmen-/ Gabelset und mindestens einer 105er-Gruppe ( z. B: Dynamics RSL Signature ). Da kommst Du auf rund 1000 Euro.

Wenn Du posen willst dann brauchst Du alleine für den selben Preis Assos-Klamotten und SIDI-Schuhe...

Das Pinarello ist - gemessen an der angebotenen Ausstattung - ein schlechter Scherz...
 
Mal abgesehe davon, daß ich die Einschätzung der Kollegen bzgl. des verlinkten Rades teile,
daß diese Ansicht:
Richtig. Wenn Du ein günstiges Rad willst, kauf bei Canyon, Rose und Co.
inzwischen derart "Allgemeinwissen" ist, nötigt mir erheblichen Respekt vor den zuständigen Marketingleuten ab:D
 
Wenn Dir das Teil gefällt, dann würd ich ihm doch einfach mal einen Betrag von knapp unter 1000,- € nennen. Das wäre für mich ein realistischer Ansatz. Er wird Dir dann schon sagen was er will. Der Preis von 1900,- € für die Ausstattung mit Tiagra ist auf alle Fälle jenseits von Gut und Böse und hat mit der Realität nichts zu tun.
 
Klarer Fall, da sind die CicliB, Canyon und Fuji-Fahrer unter sich:D:D:D
Also, Fisch, ein "realistischer Preis" wird wohl so um 12-1400,- liegen.
Bevor die anderen Herren jetzt Hackepeter aus mir machen, ein Pinarello ist halt markentechnisch sicher unter den Top 3 der Klasse, in der man den Namen, das Image und den Lifestyle fett mitbezahlt.
Und die Einstiegsmodelle dieser Klasse liegen inzwischen alle über 1kEuro. Wenn denn sowas angeboten wird, da fällt mir spontan erstmal Scott ein, Trek vielleicht noch, Cervelo, Look (aber die gibt's in dem Segment gar nicht), Colnago?
Das mit einer aufgehübschten Haus- oder "Fachhandelsmarke" wie z.B. Carver etc. zu vergleichen ist am Thema vorbei. Das heißt bei Pina e.a. nun mal nicht nur "fahren".
Inwieweit es natürlich peinlich ist, ein Rad zu fahren, daß deutlich nach gewollt (ein Pina) und nicht gekonnt (ein ordentliches hätts Budget denn doch gesprengt) aussieht, oder aber das Konzept "Einstiegsdroge mit geilem Label" aufgeht....
So, und wer jetzt moppert, dem zieh ich höchstpersönlich die Lacoste oder Esprit Shirts, ersatzweise die Jehovabüxxen ausm Schrank, und erklär, daß die genausowenig nachhaltig, sozial fair oder sonstwie besser sind, als von cheap&awful, dem Ottoversand oder deren Sportabteilung :D:D:D (Für die jüngere Generation: Hollister verkloppt den gleichen Schund wie Kik, aber die Models sind cooler als Frau Pooth:D)

Wie gesagt, ob es schlau ist, den mühsam aufgepumpten Markenwert an der unteren Marktkante abschöpfen zu wollen, ist eine Diskussion, mit der sich Marken- und Marktstrategen Jahre ihres Lebens abkämpfen;)

P.S.: wie oben bereits bemerkt, nötigt es mir immer wieder Respekt ab, wie Canyon es geschafft hat, ihr "Best Bang for the Buck" Image in Preisregionen von über 6k auszuweiten, also den umgekehrten Weg zu gehen. Persönlich wär mir das bei so einem Budget einfach voll daneben. Schöne solide Räder im günstigen Segment, sichere Bank beim Verleiher auf Malle, aber für 'ne feste Bindung auf hohem Niveau?
 
Wenn Dir das Teil gefällt, dann würd ich ihm doch einfach mal einen Betrag von knapp unter 1000,- € nennen. Das wäre für mich ein realistischer Ansatz. Er wird Dir dann schon sagen was er will. Der Preis von 1900,- € für die Ausstattung mit Tiagra ist auf alle Fälle jenseits von Gut und Böse und hat mit der Realität nichts zu tun.

Ich als Händler würde ihn dann vor die Tür setzen. :D

Natürlich ist das Rad vom ehrlich betrachtet nicht mehr Wert - nur hat der Händler für dieses Rad auch andere Einkaufskonditionen als bei einem Carver, Bergamont, Haibike und Co., das sollte man nicht außer acht lassen. Der Name kostet nun mal, aus Ende Gelände.
 
Aber ein edeler, schöner Rahmen ist das schon. Den mit ner Campa.........lecker.
Naja, Carbonhinterbau und Gabel, sonst Alu 6061...aber aus einem Programm, das sich ganz offensichtlich von Alu als Material längst und (ansonsten) konsequent verabschiedet hat?
Die Colnago Dreams aus dem letzten Jahrzehnt waren in ihrer Positionierung in deren Produktpalette doch eher ernstgemeint, das hier wirkt schon eher wie die Pechmarie auf der Party des Königs, ohne daß die gute Fee vorbeikam;)
Aber Du hast recht, alleine eine Veloce würde das ganze gefühlt auf ein anderes Niveau heben, und daß es primär um Gefühl ging hatten wir ja:D:D
 
€1800 sind zu viel. Bei Radl Bauer kostet ein Pinarello Rokh mit Carbon-Rahmen und eine Ultegra Ausstattung nur €200 mehr.
 
Hehehee... Whitewater, wenn man die Fragestellung richtig liest, dann fragt der TE nach dem REALISTISCHEN Preis. Nicht nach dem "ich habe ein Stern drauf-Preis". ;)
Hilft ja auch um zu vergleichen - wenns dem TE nicht auf die Schwanzverlängerung Marke ankommt. Dann kann man auch ruhig ein Canyon, Fuji und CicliB fahren.
Und über die Qualität hört man von ihren Rahmen (alles andere wird am Pimpernello genauso verbaut) nichts schlechtes.
Aber, gebe dir Recht - 1200-1400,- wird seine Schmerzgrenze sein. Aber Fisch ist eh schon davon geschwommen - oder gefressen worden :rolleyes:
 
"Seltsame Vorstellung von von Realitaet;) Warum dann nicht gleich ein HongFui Preis? In realem Geld wirds das kosten. Auf einen ungelabelte Rahmen von cnc Pimpernello zu malen ist vielleicht Kunst, aber nicht real.

Merke:realistisch kommt nicht von der Marke "Real"
 
Man könnte sich doch auf folgende These einigen:
-Dieses Rad mit dieser Ausstattung ohne Markenlabel wäre auf dem Markt um die 900,- € teuer.
-Dieses Rad mit dem Label ist immer noch keine 1900,- € Wert.
-Wenn einer einer unbedingt ein Pina Einsteigermodell haben möchte und auch bereit ist 1900,- € auszugeben, dann sollte er doch einen Hunni mehr in die Hand nehmen und was
dem Preis-/Leistungsverhältnis angemessenes kaufen. http://www.lucky-bike.de/index.php?...&aid=froogle&gclid=CLeb2vC61LgCFWOWtAodJxIAZA
 
Zurück