Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ein echtes Pina mit Originalitätsnachweis dabei.Noch im Aufbau, aber ich dachte ich zeige es schonmal:
Pinarello Maxim mit Record Titanium 10fach
Anhang anzeigen 1170020Anhang anzeigen 1170024Anhang anzeigen 1170021 Anhang anzeigen 1170023Anhang anzeigen 1170022
Decals würde ich so lassen, besser kann man nicht erkennen dass es ein Pina istNoch im Aufbau, aber ich dachte ich zeige es schonmal:
Pinarello Maxim mit Record Titanium 10fach
Anhang anzeigen 1170020Anhang anzeigen 1170024Anhang anzeigen 1170021 Anhang anzeigen 1170023Anhang anzeigen 1170022
Was soll für nen Sattel drauf?Auch grob heute zusammengesteckt-
Carrera Carbon:
Anhang anzeigen 1170096
Anhang anzeigen 1170106
Anhang anzeigen 1170098Anhang anzeigen 1170099Anhang anzeigen 1170100
Und der Aufbauklassiker: ein fettes Polster auffe Oberrohr!
Anhang anzeigen 1170101
Ich kann momentan nur etwas zu der zu verbauenden Sattelstütze sagen: Chorus Aero in der Variante wie die alte Record.Was soll für nen Sattel drauf?
Ich frag nur, weil ich noch einen schönen Carrera gelabelten Sattel hier habIch kann momentan nur etwas zu der zu verbauenden Sattelstütze sagen: Chorus Aero in der Variante wie die alte Record.
Die pn ist raus.Ich frag nur, weil ich noch einen schönen Carrera gelabelten Sattel hier hab
Ui, ... das Bild mit der Gabel ist 'n 22er Schlappen?!?Mit Corona im Körper komme ich doch schon wieder auf komische Gedanken...
Die Idee war aus dem gerade erworbenen Rossin Performance einen genauso guten Langstreckenrenner, wie mein Olmo Super Light es ist, zu bauen. Ich bitte den Satzbau zu entschuldigen.
Hinten mal das LR vom Olmo reingesteckt und die Freude war riesig, dass der 28mm Drahtreifen freien Lauf hat.
Anhang anzeigen 1172767
Blitzartig war das Rad in meinem brummenden Kopf fertig gebaut,
dann kam noch der Gegentest mit einem Vorderrad:
Anhang anzeigen 1172773
Große Enttäuschung, bei diesem Conti Sprinter mit 22mm ist Schluß.
Ich hatte mich schon so sehr auf dicke Schlappen mit der originalen Stahlgabel gefreut...
Anhang anzeigen 1172774
Bau mal die Bremse an ob das dann immernoch so ist.dass der 28mm Drahtreifen freien Lauf hat.
Das Olmo hat weniger Luft zum BremsstegBau mal die Bremse an ob das dann immernoch so ist.
Ja, der Sprinter fällt etwas größer aus als ein Competition und ist mit 22mm Breite schon das absolute Limit der Gabel.Ui, ... das Bild mit der Gabel ist 'n 22er Schlappen?!?
Hab ich das richtig verstanden?Ja, der Sprinter fällt etwas größer aus als ein Competition und ist mit 22mm Breite schon das absolute Limit der Gabel.
Je mehr ich darüber nachdenken, desto doofer finde ich das. Eventuell fertige ich die fehlende Sattelklemmung nach und verkaufe den Rahmen wieder. Schließlich habe ich schon eines mit Carbongabel und dem leichteren ovalen Oberrohr.
...in einer weit bescheidener Farbe...
...Crosser ginge auch noch!Was habt ihr immer mit den breiten Reifen? Wer Komfort braucht ist bei den MTBs besser aufgehoben, Rennradfahren muss wehtun!
Ich kenn noch die Zeiten da waren 18mm normal und 20mm schon verpönt...Was habt ihr immer mit den breiten Reifen? Wer Komfort braucht ist bei den MTBs besser aufgehoben, Rennradfahren muss wehtun!