Ivo
Randonneur
Ich kenn noch die Zeiten da waren 18mm normal und 20mm schon verpönt...![]()
In der Zeit fuhr ich mit 32mm. Auf Kopfsteinpflaster war da der Geschwindigheitsvorteil sehr klar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kenn noch die Zeiten da waren 18mm normal und 20mm schon verpönt...![]()
Ich finde den Rahmen wundergeil, aber es ist die schiere Masse an wundergeilen Rennrädern...Hab ich das richtig verstanden?
Nur weil der breitere Reifen nicht passt willst du dieses schöne Rahmenset evtl.verkaufen obwohl du
die Farbe schön findest...?
Tu es bitte nicht und bleibe bei dem Reifen der passt!!!
Das kann ich nachvollziehen.Ich finde den Rahmen wundergeil, aber es ist die schiere Masse an wundergeilen Rennrädern... (...)
Ja, da machen breitere Reifen sicher Sinn. Vielleicht wäre aber ein Crosser dann sogar die noch bessere Option. So ein Crosser ist unheimlich universell einsetzbar! Ich denke immer: Viele Rennrad-Fahrende wissen gar nicht, wie geil das Pflügen durch ordentlich Schlamm ist und wieviel Spaß das Ganze macht. Vom Trainingseffekt mal ganz abgesehen... Mit zwei Stunden Zeit bekommt man da richtig gutes Training hin, während man auf der Straße sich unter 3h nicht mal vom Sofa bewegt... (So geht es MIR zumindest.)(...) Da ich als alter Knacker zu deutlich längeren Ausfahrten neige, die dann weit entfernt von Zuhause ungeplant über Schotter durch 'nen Wald oder einfach nur über bescheidenste erzwungene Radwege gehen, ist die Auswahl meiner Fahrräder eher begrenzt. (...)
Frau tauschen wäre keine Option?(...) Ich kann mir (und meiner Frau) nicht mehr davon hinstellen. Da kommen an laufenden Projekten schon noch genügend...
Na ja,... hängt ja eben von den Einsatz-Gewohnheiten ab. So wie du es beschreibst, mit regelmäßig Schotter und Feldwegen, ist das für dich sicher die bessere Wahl. Wenn ich Straße fahre, dann zu 99% auf wirklich gutem Asphalt; da bevorzuge ich dann eben 23er-Schlappen.(...) 28mm Drahtreifen sind meiner Meinung nach den 23mm um Welten überlegen.
Darüber hat sie gerade herzlich geschmunzelt.Frau tauschen wäre keine Option?![]()
Darüber hat sie gerade herzlich geschmunzelt.
Crossrennen fahre ich keine mehr, da das Knochengerüst auch davon zu sehr im Arsch ist. Als Langstreckenfahrzeug fehlt mir am Crosser etwas der Speed. Das hört sich jetzt als nach Gewimmer von einem Weichei an. Bei RaR bin ich dieses Jahr noch 28zigster auf dreimal dürft Ihr raten- 28mm breiten Reifen geworden. Ein kommender Retroklassiker darf die auch haben.![]()
Habe nicht auf meinen Körper gehört.wie hast du dir beim Crossen den Körper so geschunden?
Alu? Carbon? Ich wechsle an meinem Carbon-Velo derzeit den ca. 1.800g wiegenden Shimano-Alu-LRS gegen einen Alu-LRS von Syntace mit 1.380g. Alles unter ca. 1.500g, bei Alu, empfinde ich schon als leicht.Moin!
Ihr interessiert Euch ja immer so für die verschieden Gewichte am Fahrrad, drum mal eine Frage von jemanden, den das sonst so gar nicht tangiert:
Wieviel Gramm wiegen denn Eure Laufradsätze so ungefähr? Mir fehlt da der Anhaltspunkt um abzuschätzen zu können was leicht ist und was nicht. Vielen Dank!![]()
10 Fach volltitan dran..Ich habe Carbon-Felgen und Powerway-Naben aus dem Forum bekommen. Das kommt mir frisch eingespeicht und zusammen mit den Schlauchreifen schon relativ leicht vor. Da tut es fast schon weh, eine schwere 10fach-Kassette aufzustecken![]()
Muss mich berichtigen..das setup im Bild ist mit ner Bergcassette für den Monte Baldo.das waren 1100 hm amStück und im Schnitt 5 % in der spitze 17 %..da hatte ich hinten extra ne 29er drauf..vorne 3410 Fach volltitan dran..
Der Lrs an meinem daccordi wiegt all inklusive mit titancassette und Reifen 2000gramm.das merkste am Berg.
Anhang anzeigen 1174453
Moin!
Ihr interessiert Euch ja immer so für die verschieden Gewichte am Fahrrad, drum mal eine Frage von jemanden, den das sonst so gar nicht tangiert:
Wieviel Gramm wiegen denn Eure Laufradsätze so ungefähr? Mir fehlt da der Anhaltspunkt um abzuschätzen zu können was leicht ist und was nicht. Vielen Dank!![]()
Vielleicht ist deine Küchenwaage hinüber?Bei mir sind es 45mm Carbonfelgen, 20 radial / 24 zweifach gekreuzt, Sapim Race, Powerway Naben und Vittoria Corsa Schlauchis und komme auf 1280g. Noch ohne Kleber und Kassette. Scheint mir zu leicht...
Bei mir sind es 45mm Carbonfelgen, 20 radial / 24 zweifach gekreuzt, Sapim Race, Powerway Naben und Vittoria Corsa Schlauchis und komme auf 1280g. Noch ohne Kleber und Kassette. Scheint mir zu leicht...