• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Was bedeutet Deiner Meinung nach wohl die Angabe ca ???
Sieh steht für das wort circa , welches wiederum im deutschen bedeutet:
ungefähr, etwa s. z.B: http://de.wiktionary.org/wiki/circa

Also steht im Katalog exakt folgendes: Das Rad wiegt ungefähr 7.05 kg. Das hat nichts mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu tun, sondern mit dem was der Lieferant über das Produkt sagt. Damit wird aber automatisch ausgesagt, dass es eben nicht genau 7.05kg wiegt.
[ Satz wegen unangemessenen Tonfalls gelöscht ]
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Was bedeutet Deiner Meinung nach wohl die Angabe ca ???
Sieh steht für das wort circa , welches wiederum im deutschen bedeutet:
ungefähr, etwa s. z.B: http://de.wiktionary.org/wiki/circa

Also steht im Katalog exakt folgendes: Das Rad wiegt ungefähr 7.05 kg. Das hat nichts mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu tun, sondern mit dem was der Lieferant über das Produkt sagt. Damit wird aber automatisch ausgesagt, dass es eben nicht genau 7.05kg wiegt. Aber deutsche Sprache schwere Sprache ist, und gewichtsgeile Pseudojuristen meinen dann gerne alles besser zu wissen:spinner:

Kapiere ich nicht wieso sich das langsam unter Gürtellinie entwickelt:confused:
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Was bedeutet Deiner Meinung nach wohl die Angabe ca ???
Sieh steht für das wort circa , welches wiederum im deutschen bedeutet:
ungefähr, etwa s. z.B: http://de.wiktionary.org/wiki/circa

Also steht im Katalog exakt folgendes: Das Rad wiegt ungefähr 7.05 kg. Das hat nichts mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu tun, sondern mit dem was der Lieferant über das Produkt sagt. Damit wird aber automatisch ausgesagt, dass es eben nicht genau 7.05kg wiegt. Aber deutsche Sprache schwere Sprache ist, und gewichtsgeile Pseudojuristen meinen dann gerne alles besser zu wissen:spinner:

Ich halte den Ton dieser Antwort für unangemessen. Setzen, schämen!
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Was bedeutet Deiner Meinung nach wohl die Angabe ca ???
Sieh steht für das wort circa , welches wiederum im deutschen bedeutet:
ungefähr, etwa s. z.B: http://de.wiktionary.org/wiki/circa

Also steht im Katalog exakt folgendes: Das Rad wiegt ungefähr 7.05 kg. Das hat nichts mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu tun, sondern mit dem was der Lieferant über das Produkt sagt. Damit wird aber automatisch ausgesagt, dass es eben nicht genau 7.05kg wiegt. Aber deutsche Sprache schwere Sprache ist, und gewichtsgeile Pseudojuristen meinen dann gerne alles besser zu wissen:spinner:

Wenn Du ein Auto kaufst, das ca. 6 Liter verbrauchen soll, es aber 9 verbraucht, musst Du das dann auch hinnehmen, weil es ja eine ca. Angabe ist?
Nein, musst Du nicht. Warum sollte das dann beim Rad anders sein?
Das Gewicht ist ein wichtiges Kriterium, genauso wie der Verbrauch eines Autos.
Mangel bleibt Mangel.
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

..gewichtsgeile Pseudojuristen...

Au weia. Das ist derart daneben, dass es keinen Kommentar braucht. Abgesehen davon würdest Du sowas schon allein aus rechtlichen Gründen nicht sagen, wenn Du auch nur halbsoviel Staatsexamina wie ich haben würdest.
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Wenn Du ein Auto kaufst, das ca. 6 Liter verbrauchen soll, es aber 9 verbraucht, musst Du das dann auch hinnehmen, weil es ja eine ca. Angabe ist?
Nein, musst Du nicht. Warum sollte das dann beim Rad anders sein?
Das Gewicht ist ein wichtiges Kriterium, genauso wie der Verbrauch eines Autos.
Mangel bleibt Mangel.

Nur handelt es sich bei deinem Beispiel um einen eklanten Mehrverbrauch ( 50%), bei dem Rad wird die ca. Angabe aber gerade mal um 7.9% überschritten, ist ja wohl was anderes. Da hättest du bei dem Auto, dass nun statt der ca 6l einen Verbrauch von 6.47l hat wohl auch keine Chance.
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Ich hab mal spaßeshalber bei mir Reifen nachgewogen, statt 350g wogen sie über 400g, wenn ich Grammzähler wäre, hätte ich auch geärgert! Immerhin hatte man für die Faltversion fast 20 Euro pro Stück mehr gezahlt.
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Nur handelt es sich bei deinem Beispiel um einen eklanten Mehrverbrauch ( 50%), bei dem Rad wird die ca. Angabe aber gerade mal um 7.9% überschritten, ist ja wohl was anderes. Da hättest du bei dem Auto, dass nun statt der ca 6l einen Verbrauch von 6.47l hat wohl auch keine Chance.

Das musst Du aber bei einem Rad ins Verhältnis setzen, sowie die Mehrkosten einrechnen um 500 Gramm einzusparen.
Ich bleibe dabei, 500 Gramm sind eklatant und immernoch ein Mangel, zumal extra in leichtere Laufräder investiert wurde.
Überleg mal, was das Rad mit den Easton gewogen hätte!
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Au weia. Das ist derart daneben, dass es keinen Kommentar braucht. Abgesehen davon würdest Du sowas schon allein aus rechtlichen Gründen nicht sagen, wenn Du auch nur halbsoviel Staatsexamina wie ich haben würdest.
Da fühlt sich wo jmd. angegriffen???



Ich versteh die Disskusion nicht? Wer scharf auf Gewicht is kauft sein Rad nicht beim Versender, sondern Vorort. Dann wird es gewogen und gut is. Bei ner guten Waage liegt der Reproduzierbarkeitsfehler im 1/10 g Bereich. Sie lügt also fast nicht. Auf Angaben im Netz oder Katalogen würd ich mich nicht verlassen. Cannondale oder Specialized geben aus solchen Gründen kein Gewicht für ihre Räder an. Weil eben Schwankungen auftretten können.

Wie ich gelesen hab kannst du das Rad auch zurückschicken ohne Angabe von Gründen. Wenn es dir zu schwer is dann mach es, ansonsten fahr es.

Wobei ich 500g schon recht viel finde, das is nur mit ner zu dicken Schweißnaht nicht zu erklären. Vielleicht hat die Waage 7,50 Kg angezeigt und Fischauge hat 7,05 Kg aufgenommen. Ich persönlich würde mir kein 7,005739 Kg Rad kaufen. Grund: Leichtbau is der Langlebigkeit nicht zuträglich.
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

kharma:
Das Rad wäre mit den Eastons immer noch etwa 8% zu schwer gewesen Und ins Verhältnis ist es bereits gesetzt, das haben prozentuale Abweichungen so an sich.

Eine Schwankung von etwa 10 % ist einfach innerhalb der Streubreite von Bauteilen an Rädern. Such hier mal nach Gewichten, und Du wirst feststellen, dass bei den meisten Bauteilen gehörige Fertigungstoleranzen was das Gewicht angeht existieren.

Razorback: naja soviel sind 500g eben nicht, wenn Du 10 Teile erwischst die jeweils 50g zuviel wiegen, bist Du eben schnell da.

Wenn Du mal in Testberichten die gemessenen Gewichte von Laufrädern mit den Herstellerangaben vergleichts, kommen da schon häufiger mal 100-200g Differenz zu Tage.
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Waagen im Bereich knapp 10kg sind doch eh viel zu ungenau meine ich. Ich würde mir eher Sorgen um die Speichen der R-Sys machen.
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Wenn Du mal in Testberichten die gemessenen Gewichte von Laufrädern mit den Herstellerangaben vergleichts, kommen da schon häufiger mal 100-200g Differenz zu Tage.

und genau deshalb würde ich in diesem Fall mein Rad nicht beim Versender kaufen, sondern selber wiegen macht schlau.

Das sowas immer mit einer Toleranz versehen ist sollte jedem klar sein und es ist auch kein Geheimnis das die reelen Gewichtswerte von einzelnen Komponenten oft über den von den Herstellern angegebenen liegt.

Wer auf Gewicht Wert legt sollte eben bei einer ca. Angabe im Netz misstrauisch werden und selber wiegen.

Keiner würde auf die Idee kommen ein Rad im Netz zu kaufen was mit schwammigen Redewendungen ausgepreist is.

-Da müsste ne Ultegragruppe dran sein
-Bremsen vielleicht auch
-Gabel ca. Carbon
-Lenker gegen Aufpreis


Aber mal ne Frage an den Eröffner, was willst du eigentlich hören? Es gibt 2 Möglichkeit, zurückschicken oder behalten. Ob es dich stört solltest du schon selber entscheiden.
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Wenn jemand sagt ca. 7kg, dann kann man bei 7,4kg sicher nichts sagen,
wenn memand sagt ca. 7,1kg, dann darf das wohl auch 7,0 oder 7,2kg wiegen, wenn jedoch jemand sagt 7,05kg, dann suggeriert er eine Genauigkeit, bei der die hier beschriebene Abweichung als Irreführung gewertet werden muß!
Andererseits glaube ich auch nicht, daß die Waage die angegebene Genauigkeit hat! Da würde mich mal die Herstellerangabe interessieren (und nicht die eines dubiosen Ebay-Händlers). Die Angabe dürfte nämlich auch unter Irreführung einzustufen sein.
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

... wieg doch nur mal die Laufräder nach! Da wirst du die Wahrheit zwischen Herstellerangabe und "real" endecken... z.B wiegen Fulcrum Racing 3, wenn man so 3 verschiedene Sätze gewogen hat mit etwas Glück gerade mal so viel wie Fulcrum 1...
VHR
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Ich versteh die Disskusion nicht? Wer scharf auf Gewicht is kauft sein Rad nicht beim Versender, sondern Vorort. Dann wird es gewogen und gut is..
Bloß haben die meisten Händler auch nicht immer alle(s) Lagernd.
Oft ein zwei Modelle, die gängisten halt.

Wie ich gelesen hab kannst du das Rad auch zurückschicken ohne Angabe von Gründen.
So ist es.
Wenn es dir zu schwer is dann mach es, ansonsten fahr es.
Deswegen frag ich ja ;).

Wobei ich 500g schon recht viel finde, das is nur mit ner zu dicken Schweißnaht nicht zu erklären. Vielleicht hat die Waage 7,50 Kg angezeigt und Fischauge hat 7,05 Kg aufgenommen.
Nö, ich habs erst gar nicht fotografiert. Sondern mit den eigenen Augen :eek: abgelesen. Aber ich werde mal einen Liter abwiegen und schauen ob das paßt. Quasi als Referenzwert.

Und, nachdem es mir keine Ruhe läßt, werde ich die Reifen/Ritzel runter tun und die Mavic als auch die Reifen/Schläuche nocheinmal abwäägen.

Ich persönlich würde mir kein 7,005739 Kg Rad kaufen. Grund: Leichtbau is der Langlebigkeit nicht zuträglich.
Ist die Frage ob 7050-7290 Leichtbau ist, gefährlicher Leitbau oder noch geht. Ich würde sagen es geht ohne Angst haben zu müssen.
Es gäbe ja auch noch einen leichteren Rose Rahmen :p. Oder dann in einer anderen Liga, die von Scott oder Litespeed (>700 Gramm :eek:)

mfg ufp
 
AW: Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?

Ich meinte mit Fischauge übrigens nicht dich, sondern der Verkäufer der das Rad gewogen hat :o. Ob es gefährlicher Leichtbau is kann ich net beurteilen. Aber bei der Tour durch Frankreich liegt das minimum soweit ich weiß bei 6,8Kg und das wird sicher seinen Grund haben.

Gruß
 
Zurück