• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuaufbau Bianchi Reparto Corse

Ich würds mit Gaffa Tape probieren. Kann man ja einfach überlackieren, oder du steigst auf silber um.

duct-tape-to-a-tree.jpg
 
Neenee, Weihwasser hat zwei entscheidende Nachteile:

1. zu schwer
2. Korrosionsgefahr, das Oberrohr bricht dann vllt. nicht gleich, aber rostet mir von innen durch!

da hilft eher Weihrauch, reingepustet von einer Jungfrau!
 
Oder nimm Weihhelium, das ist leichter und nicht korrosiv. Musst nur hinterher alle Löcher zustöpseln.
 
Neenee, Weihwasser hat zwei entscheidende Nachteile:

1. zu schwer
2. Korrosionsgefahr, das Oberrohr bricht dann vllt. nicht gleich, aber rostet mir von innen durch!

da hilft eher Weihrauch, reingepustet von einer Jungfrau!
Nimm nur die Jungfrau und lass den Quatsch mit dem Rauch weg. Das hilft sicher! ;)
 
Felgen sind eingetroffen. Bis jetzt habe ich also:

Rahmen, Gabel und folgende Komponenten:
Naben
medium_VRNabe.jpg

medium_HRNabe.jpg


Mavic Open Pro 36-Loch:
medium_MavicOpenPro.jpg


Steuersatz:
medium_Steuersatz.jpg


Dazu habe ich am anderen Rad Chorus-Bremsen aus 2001 und einen 3ttt Lenker (Grand Prix oder so, genaues seh ich beim Auseinandernehmen). Lass die Felgen nächste Woche einspeichen. Frau meint spöttisch: "Dann kannst du es ja schon schieben." o_O
 
Bis jetzt habe ich folgende Teile zusammen:
  • Rahmen + Gabel, wahrscheinlich 1993
  • Steuersatz, wahrscheinlich Nuovo Record Strada, Bauj. Anf. bis Mitte 1980er
  • Naben, Record, um 1991
  • Felgen, Mavic Open Pro, neu
  • Bremsen, Chorus, 2001
  • Kurbeln, Record, 52/42, 172,5mm, um 1995
  • Lenker, 3ttt, Anf. 1980er
  • ganz wichtich: Sattelklemmbolzen, 2001;)
Räder werden gerade beim Händler umme Ecke eingespeicht.

Ich brauche noch:
  • Bremshebel Nuovo Gran Sport
  • Rahmenschalthebel
  • oder halt doch lieber Ergos?
  • Tretlager, Record oder Chorus, mögl. ungebraucht
  • vord. Anlötumwerfer
  • Schaltwerk, 8- oder 9-fach
  • Kassette 8- oder 9-fach
  • Kette
  • Sattelstütze
  • Pedale
Puristen werden ob des Gruppen- und Baujahresmischmaschs die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber ich muss halt nehmen, was der Markt gerade hergibt und was preislich akzeptabel ist.
 
Hatt ich mir auch schon überlegt. Ja aber... :confused: wie sehen dann die Anlötteile am Rahmen aus, und den antiken 3ttt, mit dem man zur Not auch nochn Nagel in die Wand kloppen kann, müsste ich dann ersetzen.
Auf der anderen Seite meinen einige Herrschaften für Bremshebel und Rahmenschalthebel Preise aufrufen zu müssen, die einem die Zornesröte ins Gesicht treiben. Kriegste locker Ergos für zwei Räder!
Na ja, erst wenn ich alles Andere zusammen habe, wird das aktuell.
 
Nuovo Gran Sport ist wirklich zu alt. Nimm lieber Ergos oder wenns unbedingt Rahmenschalter sein sollen, Synchros und normale Bremshebel. Da bist du dann auch nicht auf Campa festgelegt. 2001 war ja schon Doppelgelenkerzeit, also brauchst du nur Hebel, die dafür übersetzt sind. Die von Shimano sollen gut sein....
 
Ok, Ihr habt mich schon fast überzeugt, werde mir mal die Teile von Jeeves angucken.
Mitm Schaltwerk hab ich einen kleinen Rückschlag erlitten. Da hab ich nen Bruch an der hinteren Aufnahme des Parallelogramms gefunden. War damit beim Fachhändler, is irreparabel und könnte bei Beanspruchung ganz abreissen. Hatte ich bei Ebay ersteigert und hoffe, der Verkäufer nimmts zurück. War nämlich auf den Bildern nicht zu sehen und bei der Beschreibung gabs darauf keinen Hinweis.
 
Der Verkäufer hat mir heute mitgeteilt, das er das Schaltwerk trotz "Rücknahmeausschluss" zurücknimmt. Und er könnte ja auf keinen Gehäuseriss hinweisen, wenn er ihn nicht sieht. Und außerdem sei ihm aufgefallen, dass ich auf dem Bild mit Kraft das Schaltwerk zusammendrücke sodass die Fingerkuppen rot anlaufen würden. Vielleicht hätte ich es unsachgemäß montiert? Er will mir das aber nicht unterstellen. Ist doch nett, dass er mir nichts unterstellt, oder?:mad: Habe ihn aufgeklärt, dass ich das Schaltwerk aufgrund des Bruchs erst gar nicht montiert habe und das Schaltwerk nicht zusammendrücke, sondern dass die Finger deshalb rot sind, weil der Schaltkäfig sie zusammendrückt. Aber so die Bruchstelle per Foto eben besser dokumentiert wird:
medium_Bruch.jpg

Ich aber unterstelle ihm, dass er sehr wohl Bescheid weiß. Seine Fotos hat er nämlich so aufgenommen, dass die Bruchstelle nicht zu sehen ist:
Ebayangebot mit 6 Bildern
Böse Zungen könnten auch von Betrugsversuch sprechen...:p
 
Zurück