Oldie-Pedalleur
immer mehr zum Schrauben als Kohle zum Ausgeben
@ boardbrother
halte durch , am Ende deines Projektes wirst Du ein tolles Rad haben . Ich bin auch noch immer am frickeln bei meinem Molteni-Projekt . Siehe unten mein Beitrag.
Zur Zeit müssen die 9fach Titanium Ergos noch leicht repariert werden , die Rasterung spinnt manchmal . Danach steht mein Molteni Corsa Extra dann im kommenden Frühling an Start .
halte durch , am Ende deines Projektes wirst Du ein tolles Rad haben . Ich bin auch noch immer am frickeln bei meinem Molteni-Projekt . Siehe unten mein Beitrag.
Zur Zeit müssen die 9fach Titanium Ergos noch leicht repariert werden , die Rasterung spinnt manchmal . Danach steht mein Molteni Corsa Extra dann im kommenden Frühling an Start .
Mein Merckx Molteni Aufbau .
So , die erste Detaillackierung der Merckx Logos ist erledigt. Das ist eine irre Fummelarbeit mit Micropinsel und Zahnstochern.
Hier die erste eingebrachte Lackschicht. Man erkennt noch nicht abgedeckte Ungenauigkeiten im blauen Lack . Da muss
ich dann noch ein zweites Mal mit dem Zahnstocher ran .
Lack , der beim einbringen über kleckert , kann nach einigen Minuten mit einem fusselfreien Lappen getränkt in Waschbenzin
abgezogen werden .
Lackbasis für die Meckx Logos : Revell Email Dose hochglänzend Nr. 54 RAL 5022 nachtblau
Zuletzt bearbeitet: