SuntourZepp
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Mai 2016
- Beiträge
- 2.223
- Reaktionspunkte
- 2.812
Umwerfer hab ich einen C Record da,welcher gehen kann,falls Bedarf ist...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin gerade dabei die Komponenten zu sondieren.
.....
.....
Suche noch einen passenden Umwerfer, Kurbel C-Record (172,5), C-Record Sattelstütze und Bremsgriffe.
Glück auf...Anhang anzeigen 714515
Nein, ich sehe das jetzt zum ersten mal. Na dann scheint die Lackierung dem einen oder anderen ja doch zu gefallen.
Sehr schön. So soll es dann bei mir auch aussehen. Hast du Ergos oder Rahmenhebel drauf?
...jetzt vermies es ihm doch nicht! Er wollte doch was Individuelles
Nein, ich sehe das jetzt zum ersten mal. Na dann scheint die Lackierung dem einen oder anderen ja doch zu gefallen.
Sehr schön. So soll es dann bei mir auch aussehen. Hast du Ergos oder Rahmenhebel drauf?
Es gibt hier soviele Originalnachbauten und da draussen gibt es so viele Telekom-Merckxe, weil der Lack von denen echt gut war. Daher erwärme ich mich langsam für die Idee, die ja auch nicht neu ist, siehe @Oldie-Pedalleur. Ich freue mich, dass wieder jemand das Thema "alte Stahlrenner" für sich entdeckt und Freude daran hat. Hier fängt die Sammelleidenschaft n+1 eben mit einem Retrolook Bike an. Spätestens wenn die erste Klassikerausfahrt oder gar Eroica besucht wird, ist der Virus tief verankert. Das Rad könnte dennoch bleiben, da es einen super Gebrauchswert hat und viele 1000km abspulen wird. WeitermachenEs hat ja auch bisher niemand etwas gegen die Lackierung gesagt. Es ging immer nur darum, dass man dafür keine intakte Originallackierung opfern sollte undsoweiterundsofort.
Aber: Mach' ruhig. Ein 90'er-Jahre Merckx im Retrolook der 70'er mit Komponentenmischmasch aus dem Campagnolokarton. Mein Ding ist sowas gar nicht - ich habe genug Tipps zu den Komponenten gegeben (auch konstruktiv - denkich), daher bleib ich hier mal lieber weg...
Es hat ja auch bisher niemand etwas gegen die Lackierung gesagt. Es ging immer nur darum, dass man dafür keine intakte Originallackierung opfern sollte undsoweiterundsofort.
Aber: Mach' ruhig. Ein 90'er-Jahre Merckx im Retrolook der 70'er mit Komponentenmischmasch aus dem Campagnolokarton. Mein Ding ist sowas gar nicht - ich habe genug Tipps zu den Komponenten gegeben (auch konstruktiv - denkich), daher bleib ich hier mal lieber weg...
Magenta wäre schickFerrari GTO 250
Molteni Merckxe gab's in orange, silber und flieder.Magenta wäre schick![]()
Den GTO konnte man bestimmt auch in flieder bekommen. Nur, hat das je einer gemacht?Molteni Merckxe gab's in orange, silber und flieder.![]()
Den GTO konnte man bestimmt auch in flieder bekommen. Nur, hat das je einer gemacht?
Ferrari Hausfarbe = Gelb ( wie im Wappen )Bei Strassen Ferraris war rot irrtümlich nicht die Standard Farbe
Hab ich Mal in der Markt gelesen.obs stimmt
Molteni Merckxe gab's in orange, silber und flieder.![]()
Das Ding würde ich jedenfalls ohne jeden Skrupel enlacken und orange machen.Bitte , für den , der schon alles hat . FLIEDER .
Anhang anzeigen 715142
Köln 2018 . "wenn Sie mitbieten wollen , muss es mit einer 3 beginnen " meinte der Besitzer . "Ok" , sagte ich " für 380 € nehme ich´s " . Wollte er jedoch nicht .