• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Campagnolo Super Record Wireless: 2x12, ohne Kabel, ohne Daumenschalter

An dem Wilier sieht man gut, wie wuchtig-klobig das Schaltwerk ist, selbst an einem solch modernen Rahmen. Halt bisschen wie bei SRAM. Da guckt man schon gar nicht mehr auf den Umwerfer. Dafür sind die Boras sexy.
 
Ich wollte uns alle nur beruhigen, in der Gewissheit auch mit neuester Campa wireless noch einen richtigen Schnapper machen zu können. ;)
Dann greif schnell zu, bevor es sich willier anders überlegt und den Preis nach oben korrigiert, weil er zu günstig war😅
 
Es ist mit Campa und Shima halt so wie bei Uhren:
eine Omega für € 6.000,- ist sicher nicht schlechter verarbeitet oder geht ungenauer als eine Audemars Piguet Royal Oak, die € 85.000,- kostet, aber dennoch gibt es Leute, die bereit sind, den Betrag auszugeben.

Mich erfreut an Campa, dass meine 2010er Chorus Carbon-Kurbeln mit Ultra Torque hat und dass das Innenlager, in dem sich die Kurbeln drehen, seit 16.000 km läuft wie geschmiert. Bei Shima muss ich wohl Dura Ace kaufen, um Carbon-Kurbeln zu bekommen und zumindest bei meinen Alltagsrädern auf LX-Niveau, lebt ein Innenlager max. 2-3000 km.

Das alleine genügt mir schon für Campa. Von den Carbon-Griffen der Brems-Schalt-Einheit rede ich gar nicht. Oder dem Lack, den Shima gerne auf Pedale und Kurbeln aufbringt und der nicht schön altert...
 
am schlimmsten finde ich ja optisch die bremsschalthebel ... bzw die hoods ... aber geschmaecker sind ja verschieden
 
An dem Wilier sieht man gut, wie wuchtig-klobig das Schaltwerk ist, selbst an einem solch modernen Rahmen. Halt bisschen wie bei SRAM. Da guckt man schon gar nicht mehr auf den Umwerfer. Dafür sind die Boras sexy.
Letztens hatte ich mich auf den geleakten Fotos über den riesigen Umwerfer gewundert (aufgeregt), aber das Schaltwerk ist ja noch eine Größenordnung hässlicher - würde sich optisch nahtlos irgendwo in die Hydraulik eines Mähdreschers einfügen.
Ich fahre eigentlich ganz gerne meine Campagnolo Centaur als Brot-und-Butter Gruppe. Präzise, zuverlässig, leise, günstig (etwa 105-Level) und im Winter mit Handschuhen für mich deutlich angenehmer als Shimano. Aber scheinbar will man bei Campagnolo den normalen Rennradfahrer nicht mehr unbedingt als Kunden haben. Anders ist diese Monstrosität kaum zu erklären.
 
Hat halt den Unterschied, dass quarq zu SRAM gehört. Eine lösung mit power2max würde also so aussehen, als würden sie es nicht selbst hinbekommen 😉
Ist doch keine Schande. P2M kann Powermeter, Campagnolo kann Schaltungen. Damit kann man sogar werben: "Wir verbauen nur das beste!"
Bei Shima muss ich wohl Dura Ace kaufen, um Carbon-Kurbeln zu bekommen
Nur die Hebel sind aus Carbon, Kurbeln usw. sind Alu.
Oder dem Lack, den Shima gerne auf Pedale und Kurbeln aufbringt und der nicht schön altert...
Ja, das ist schon sehr peinlich, dass das so schnell zerkratzt. Die machen ja nicht erst seit gestern Schaltgruppen, aber gelernt haben sie bzgl. dessen anscheinend nichts.
 
Ist doch keine Schande. P2M kann Powermeter, Campagnolo kann Schaltungen. Damit kann man sogar werben: "Wir verbauen nur das beste!"

Nur die Hebel sind aus Carbon, Kurbeln usw. sind Alu.

Ja, das ist schon sehr peinlich, dass das so schnell zerkratzt. Die machen ja nicht erst seit gestern Schaltgruppen, aber gelernt haben sie bzgl. dessen anscheinend nichts.
...dann hat mir mein Händler freundlicherweise Carbon-Kurbeln verbaut. Obwohl - die aktuelle Chorus mit Scheibenbremsen hat auch Carbon-Kurbeln...
 
Mal gespannt, wie lange Campa noch überlegen kann… Gefühlt entfernen sich die Italiener immer mehr vom Markt…
 
...ach so, Du meintest bei Dura Ace? Echt Alu-Kurbeln? Aber Alu ist doch so böse und oll und so?
Ja. Gibt auch nette Bilder, wie die innen aussehen:
Unbenannt.jpg

Für eine große Auswahl an Bildern von gerissenen Schaltzügen und gebrochener Kurbeln, siehe Instagram Hashtag #thanksshimano (auch ohne Account einsehbar, dazu die einzelnen Bilder in neuem Tab öffnen)
 
Bin gespannt was Canyon, die waren ja mal ein Synonym für Brot und Butter, aufrufen wird.
Ganz ehrlich kann ich mir vorstellen, dass die gar nichts mehr aufrufen, da die neue Gruppe gar nicht mehr in den Handel bei denen kommt. Das neue ultimate gibt es bisher auch nicht mehr in einer campa Version. Es gibt nur noch dieses eine aeroad mit superrecord. Gerade ein versender wie Canyon hat vielleicht auch gar kein Interesse mehr an campa. Wofür sollen die auch eine Version anbieten, die kaum noch verkauft wird. Zu einem hippen laden wir Canyon passt doch Shimano oder noch besser SRAM ohnehin viel besser😉
 
Ganz ehrlich kann ich mir vorstellen, dass die gar nichts mehr aufrufen, da die neue Gruppe gar nicht mehr in den Handel bei denen kommt. Das neue ultimate gibt es bisher auch nicht mehr in einer campa Version. Es gibt nur noch dieses eine aeroad mit superrecord. Gerade ein versender wie Canyon hat vielleicht auch gar kein Interesse mehr an campa. Wofür sollen die auch eine Version anbieten, die kaum noch verkauft wird. Zu einem hippen laden wir Canyon passt doch Shimano oder noch besser SRAM ohnehin viel besser😉
Soll aber gesetzt sein… ist der Laden echt so Hipp!?
Ganz ehrlich kann ich mir vorstellen, dass die gar nichts mehr aufrufen, da die neue Gruppe gar nicht mehr in den Handel bei denen kommt. Das neue ultimate gibt es bisher auch nicht mehr in einer campa Version. Es gibt nur noch dieses eine aeroad mit superrecord. Gerade ein versender wie Canyon hat vielleicht auch gar kein Interesse mehr an campa. Wofür sollen die auch eine Version anbieten, die kaum noch verkauft wird. Zu einem hippen laden wir Canyon passt doch Shimano oder noch besser SRAM ohnehin viel besser😉
soll aber gesetzt sein… und im Gravil Bereich haben Sie ja auch einiges mit der Ekar: https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/

Und gilt der Laden tatsächlich als so Hipp!?
 
...dann hat mir mein Händler freundlicherweise Carbon-Kurbeln verbaut. Obwohl - die aktuelle Chorus mit Scheibenbremsen hat auch Carbon-Kurbeln...
Letztlich kommt es doch aufs Gesamtbild an😉 Was bringt Carbon, wenn die Gruppe als solches nicht mit der Konkurrenz mithalten kann (ist nur generell gemeint)? SRAM verbaut bei Red und force auch Carbonkurbeln. Trotzdem sind die Schaltungen schwerer als die von Shimano...
Bisher fand ich campagnolo Schaltungen immerhin ästhetisch besser als die Konkurrenz. Bis auf die Kurbel scheint das in echt aber nicht mehr gegeben zu sein.
 
Soll aber gesetzt sein… ist der Laden echt so Hipp!?

soll aber gesetzt sein… und im Gravil Bereich haben Sie ja auch einiges mit der Ekar: https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/

Und gilt der Laden tatsächlich als so Hipp!?
OK, wenn das gesetzt ist... Wusste ich nicht 😉 Die ekar ist halt ein bisschen was anderes, da sie schon eine Schaltung ist, die am Puls der Zeit ist

Was Canyon angeht, die pflegen schon das hippe image. Komm Mal nach Koblenz und geh in den Showroom 😅 gleiches gilt für die Fahrer.
 
Zurück