• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Newmen Streem Vonoa Laufräder - Ausprobiert!: Breite Aero-Allrounder mit 1.350 Gramm

Neue Newmen Streem Vonoa Laufräder - Ausprobiert!: Breite Aero-Allrounder mit 1.350 Gramm

Newmen spendiert der hauseigenen Streem Aero-Laufrad-Familie ein Update mit modernen Felgenformen und Aero-Carbon-Speichen. Wir konnten den Allround-Laufradsatz schon vor der offiziellen Vorstellung für einige Tage testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Newmen Streem Vonoa Laufräder - Ausprobiert!: Breite Aero-Allrounder mit 1.350 Gramm

Was sagt ihr zu den neuen Streem Laufrädern von Newmen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Newmen Streem Vonoa Laufräder - Ausprobiert!: Breite Aero-Allrounder mit 1.350 Gramm
Hi 😀

Mein Canyon Ultimate CFR mit den NEWMEN Streem Vonoa Climbing.

Das Gewicht der Laufräder ist ein Traum...
20241127_162600.jpg
 
Im Ernst? Ist das bei allen Felgen so? Ich hätte eher Bedenken, dass da Wasser reinläuft :)

Die Zentrifugalkraft beim Fahren treibt das Wasser raus. In Felgen wo sie fehlen, bohre ich solche Löcher.

Und nachdem ich nun auch einen Satz Vonoa Climbing zusammen habe, freue ich mich auf richtiges Dreckswetter, wo am WE statt LIT-Orgien der Aufbau des nächsten Projektes ansteht!
 
machen schon was her, die Advanced Streem. Möchte aber gern Upgraden zu den Vonoa. Weiß jemand warum man keine mit Shimano Freilauf bekommt ?
 

Anhänge

  • IMG_4302.jpeg
    IMG_4302.jpeg
    959,4 KB · Aufrufe: 103
Ich habe die neuen Newmen Vonoa Streem C.35/C.38 jetzt auch, auf dem Cube Litening AIR SLT. Mir gefällt die Erstausrüstung mit den tubolito tubo road Schläuchen mit integrierten Aero-Ventil (versenkt im Laufrad) gar nicht. Ich möchte da im Pannenfall nicht mit dem Werkzeug-Ventil-Tool rumfummeln müssen, um in der Felge die Kontermutter vom defekten Schlauch rauszufummeln. Schon das Nachpumpen von Luft vor der Ausfahrt ist mir zu aufwändig (Verschluss-Stopfen in der Felge rauspuhlen, Ventil-Adapter aufschrauben mit Werkzeug-Ventil Tool, Pumpe ansetzen, und danach alles wieder demontieren). Da verzichte ich gerne auf den "aerodynamischen Vorteil" des nicht rausragenden Ventilschaftes.

Ich möchte also auf einen TPU-Schlauch mit normalen Ventilschaft umrüsten.

Frage: Welche Ventilschaftlänge ist für den Laufradsatz C.35/C.38 praxisgerecht, 60 mm Länge oder reicht auch 42 mm Länge ?
 
Ich habe die neuen Newmen Vonoa Streem C.35/C.38 jetzt auch, auf dem Cube Litening AIR SLT. Mir gefällt die Erstausrüstung mit den tubolito tubo road Schläuchen mit integrierten Aero-Ventil (versenkt im Laufrad) gar nicht. Ich möchte da im Pannenfall nicht mit dem Werkzeug-Ventil-Tool rumfummeln müssen, um in der Felge die Kontermutter vom defekten Schlauch rauszufummeln. Schon das Nachpumpen von Luft vor der Ausfahrt ist mir zu aufwändig (Verschluss-Stopfen in der Felge rauspuhlen, Ventil-Adapter aufschrauben mit Werkzeug-Ventil Tool, Pumpe ansetzen, und danach alles wieder demontieren). Da verzichte ich gerne auf den "aerodynamischen Vorteil" des nicht rausragenden Ventilschaftes.

Ich möchte also auf einen TPU-Schlauch mit normalen Ventilschaft umrüsten.

Frage: Welche Ventilschaftlänge ist für den Laufradsatz C.35/C.38 praxisgerecht, 60 mm Länge oder reicht auch 42 mm Länge ?
60 mm. 42 mm ist zu kurz.
Du möchtest nicht zufällig 50er Newman Laufräder?
Ich hätte neue ungefahrene Newmen Advanced SL R.50 CS Streem, VONOA Aero Carbon Spokes aus meinem Litening Air und würde gegen die 35/38 tauschen.
 
Zurück