• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Team-Kits Saison 2025

Das Outfit von Movistar sieht dieses Jahr wirklich sehr mäßig aus. Es war nie der Burner, aber schon schicker im VJ …

Ich frage mich allerdings, warum Canyon denen solche langweilig lackierten Maschinen gibt? Als Marke will man doch Werbung machen. Und wenn das Outfit schon so special/neunziger ist, hätte ich z. B. das Apfelgrün vom Helm aufgegriffen und den Maschinen damit mal einen Hingucker verliehen, also apfelgrün lackiert … aber so einfach schwarz 🤷🏻‍♂️… naja … naked spart halt auch Gewicht …
Also ich finds nicht schlecht. Trikot mal weiß statt immer nur dunkelblau bis schwarz mit hellblaulastigem Motiv drüber.
Das Rennrad ist im Übrigen nicht schwarz, sondern dunkelblau mit so kleinen Farbsprenkeln drin. Kann man als Aeroad CFR auch bei Canyon in der Farbe mit der neuen Red kaufen. Auf der Webseite von Canyon kannst die Farbe mal im Detail ansehen. Lediglich das TT (Speedmax CFR TT) ist schwarz.

Ansonsten, wenns mehr Farbe an nem Schlucht sein darf: Das Rad von Canyon SRAM Zondakrypto. Auch das kann man übrigens kaufen, da ist nun wirklich "Farbe" drin.
 
Also ich finds nicht schlecht. Trikot mal weiß statt immer nur dunkelblau bis schwarz mit hellblaulastigem Motiv drüber.
Das Rennrad ist im Übrigen nicht schwarz, sondern dunkelblau mit so kleinen Farbsprenkeln drin. Kann man als Aeroad CFR auch bei Canyon in der Farbe mit der neuen Red kaufen. Auf der Webseite von Canyon kannst die Farbe mal im Detail ansehen. Lediglich das TT (Speedmax CFR TT) ist schwarz.

Ansonsten, wenns mehr Farbe an nem Schlucht sein darf: Das Rad von Canyon SRAM Zondakrypto. Auch das kann man übrigens kaufen, da ist nun wirklich "Farbe" drin.
vermutlich sah das schwarze Bike bei Movistar durch die Kameras einfach nur schlicht aus; zu schlicht, um adäquat aufzufallen. darum ging es ja in meiner Kritik und nicht darum, ob es mir persönlich gefiele. die andere von die benannte Canyon-Optik kenne ich natürlich ebenfalls und fällt imho halt deutlich werblicher im Peloton auf.
 
Zurück