• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Heimtrainer Decathlon Challenge Bike: Aero auf dem Ergometer

Anzeige

Re: Neuer Heimtrainer Decathlon Challenge Bike: Aero auf dem Ergometer
Wie ist das denn mit den Schaltstufen?
Sagen wir mal ich fahre mit 180 Watt (nicht im ERG) und drücke 1x stärker. Auf welchen Wert gehts dann bei gleicher Kadenz, sprich wie groß muss ich mir eine dieser 32 Stufen in Watt vorstellen? Kann man das irgendwie einstellen wie groß die Sprünge sind?
 
Abgelesene Leistung ,in mywhoosh
Ohne Erg
Gradient Feel 0%
Jeweils 10sek
Bei ~80 rpm

Stufe 1 12w
Stufe 2 14 w
Stufe 3 16w
Stufe 4 18w
Stufe 5 21w
Stufe 6 23 w
Stufe 7 27w
Stufe 8 31w
Stufe 9 35 w
Stufe 10 41w
Stufe 11 50w
Stufe 12 60w
Stufe 13 71 w
Stufe 14 90w
Stufe 15 110 w
Stufe 16 135w
Stufe 17 168w
Stufe 18 210w
Stufe 19 239w
Stufe 20 280w
Stufe 21 330w
Stufe 22 380w
Stufe 23 430w
Stufe 24 480 w
Stufe 25 540 w
Stufe 32 750 w

Hab noch keine Ahnung wie man auf die 1500w kommen soll.(Ich sowieso nicht)
Aber im Sprint auf 980w,bei Stufe 32 und immer noch mehr als genug Widerstand da,denke Decathlon wird da schon halbwegs realistische Angaben machen .
 
Wow da hast du dir aber viel Mühe gemacht! :daumen:
Okay, die ersten 10 Stufen könnte man sich sparen und dann hat man noch 22 übrig, so 2 x 11 ähnlich
15-20 finde ich richtig gut auch von den Sprüngen. Ich hatte Angst das man bei 32 Stufen nur noch am Schalten ist aber dem scheint nicht so.
Tja und dann die beworbenen 1500W bei 60 U/min.... Die stimmen halt einfach nicht und sind glatt gelogen. Ist auch völlig untypisch sowas bei 60U/min zu spezifizieren.
 
Zurück