• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Sattel und Krämpfe - Zufall?

humptydumpty

Mitglied
Registriert
27 April 2009
Beiträge
201
Reaktionspunkte
4
Ich habe auf meinem Rad mehrere Testsättel probiert und teste gerade den SQLab * 611 (seit ca. 200 km).

Jetzt hat sich zweimal folgendes Problem ergeben:

1. Eine Tour mit 95 km, ca. 600 Hm. Nach 60 km fing das rechte Bein an zu ziehen, relativ bald musste ich links stärker treten, weil es sonst rechts krampfte (Wade und hinten unten beim Oberschenkel). Mein linkes Bein ist ca. 1 cm kürzer. Die Tour war locker, Durchschnittspuls 130. Die Sitzbeinhöcker sind bei dem Sattel * relativ stark belastet, außerdem werden die "Backen" relativ stark komprimiert. Getrunken habe ich viel (ausreichend) und auch nach dem Absteigen bin ich noch eine längere Wanderung ohne Probleme gegangen. Keine Krämpfe danach oder ähnliches. Der Hintern tat nicht weh. Die krampfartigen Attacken im rechten Bein führten dazu, dass ich die letzten 10 km zu 80% mit links gefahren bin.

2. Heute eine Tour mit 60 km, ca. 800 Hm. Nach 400 Hm fing wieder das Gleiche an, habe aber durch Wiegetritt und häufigeres Aufstehen es gut zurück geschafft (musste also nicht einbeinig fahren). Die Lust, voll reinzutreten, war aber weg. Hatte auch Prise Salz in der Flache etc. Habe sonst beim Sport niemals Krämpfe, mache auch viel anderen Ausdauersport (Ultimate Frisbee, Handball...)

Jetzt meine Frage an die Profis hier: Kann es an dem Testsattel liegen? Ist es anatomisch möglich, dass er die Blutzufuhr ins Bein hemmt und deshalb Krämpfe entstehen? Oder bin ich nur zufällig auf dem neuen Sattel * zweimal mit Elektrolyt-Mangel gestartet?

Diese Art von Krampf ist seltsam und kommt völlig seltsam. Ist mir völlig neu. Hatte früher in der Jugendzeit (Handball) NACH härterem Training auch manchmal Krämpfe, seitdem aber nie wieder.

Wäre um Eure Tipps sehr froh, weil ich einfach wahnsinnig gern Rennrad fahre.

Der Sattel * an sich ist gut, man kann auch 4 h ohne Hinternweh fahren. Aber wenn er diesen "Nebeneffekt" hat, muss ich ihn wohl austauschen?!
 
AW: Neuer Sattel * und Krämpfe - Zufall?

schon mal dran gedacht kurbelarme mit verschiedenen längen zu montieren??
 
AW: Neuer Sattel * und Krämpfe - Zufall?

Ich habe gerade noch einmal nachgemessen - nach der Bestimmung auf der SQLab *-Seite passt die Sattelbreite. Hatte schon gehofft, das wärs :(

Unterschiedliche Kurbellänge ist ein heißer Tipp - auf die Idee wär ich nie gekommen. Aber wird dann der Tritt nicht unrund? Und dazu noch eine Frage: Die Längendifferenz bezieht sich auf eine Messung beim Orthopäden (unter der Ferse) - gilt die Differenz dann analog auch für die Ballen vorne?

Auf meinem Reiserad habe ich einen Brooks, da ist der Sattel * links deutlich (ca. 1cm) tiefer "eingedellt" als rechts.
 
AW: Neuer Sattel * und Krämpfe - Zufall?

Das mag schon sein das die Breite für die Sitzknochen passt, aber passt die Breite der Sattelnase am Übergang zum Sitzbereich, zum "Öffnungswinkel der Oberschenkel"? Oder drückt der Sattel * gegen den hinteren Oberschenkel wenn das Pedal auf 6 Uhr ist?
 
AW: Neuer Sattel * und Krämpfe - Zufall?

Hm, das ist schwer zu sagen (beim Treten), da der Druck insgesamt bei diesem Sattel * sehr stark und zugleich diffus ist. Der Oberschenkel liegt hinten schon an, wenn das Pedal auf 6 Uhr steht.

Könnte es sein, dass hier die Blutzufuhr gehemmt wird? Ich vermute einfach, dass der SQLab * nicht zu mir passt, vor allem hatte ich zuvor auch keine Probleme im Dammbereich bzw. keine Taubheitsgefühle im Dammbereich, womit ja geworben wird...
 
AW: Neuer Sattel * und Krämpfe - Zufall?

Hi humpy,
schau mal wie Du sitzt, wenn Du Dich eingefahren hast. Also z.B. nach 1/2 Std. Pedale beim Ausrollen des Rades so stellen, dass beide Knie auf gleicher Höhe sind.
Evtl. sitzt Du schief auf dem Sattel * um die unterschiedlichen Beine auszugleichen.
Welche Beinbereiche sind denn kürzer oder länger?
Deine Oberschenkel sind in der obersten Kurbelstellung ja ca. im rechten Winkel mit dem Bauch und bei der unteren Kurbelstellung fast gestreckt.
Du kannst Dich also mal auf den Rücken legen und die Beine 90° anwinkeln. Also so als wenn Du auf einem Stuhl sitzen würdest aber auf dem Rücken liegst. Dann könntest Du an den Knien sehen ob z.B. die Oberschenkel den Längenunterschied machen. Kann natürlich auch Knie oder Unterschenkel sein. Also sollten Deine Oberschenkel schon den Unterschied von 1cm machen, dann sollten auch die Knie bei Gleichstellung am Rad (wie oben geschrieben) entsprechend sein. Sonst sitzt Du schief.
Hast Du noch die Höhenmaße Kurbel zum Sitzknochenpolster von Deinem alten Sattel * als Vergleich? Oder Vergleich Sitzknochenauflagebereich zum Lenker. Evtl. sitzt Du zu hoch und zu weit hinten wie früher??
Ansonsten hätte ich gedacht, dass eine ungleichmäßige Belastung vielleicht eher für Kribbeln an den Zehen gesorgt hätte. Muskeln werden ja auch von Nerven gesteuert. Also wenn nicht die Blutzufuhr behindert, dann evtl. eine Reizung für den Nerv, der den Muskel krampfen ....??? keine Ahnung. nur so ein Gedanke.
 
AW: Neuer Sattel * und Krämpfe - Zufall?

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe heute einen anderen Sattel * getestet (Flite) und sofort gemerkt, dass es der Sattel * gewesen sein muss. Ich konnte es erst auch nicht glauben, aber der SQLab * hatte bei mir tatsächlich solche Auswirkungen. Mit dem Flite ging es deutlich besser, die Beine sind wieder locker und insgesamt fühlt sich der Sattel * viel besser an. Ich werde wohl bei diesem Sattel * bleiben.

Ich werde trotzdem mal darüber nachdenken, Eure Anregungen umzusetzen. @Canyo: die unterschiedliche Beinlänge wird bei mir durch eine leichte Beckenschiefstellung ausgeglichen (mit sich natürlich anschließender Skoliose)...
 
AW: Neuer Sattel * und Krämpfe - Zufall?

Wie macht sich dann die Beckenschiefstellung beim Treten bemerkbar?
Ich habe das geschrieben, weil ich zwei gleich lange Beine habe :D Aber einen längeren Oberschenkel, den der Unterschenkel scheinbar wieder ausgleicht :confused:
Oder ich hab auch einen Beckenschiefstand aber ohne Skoliose. Beckenschiefstand wahrscheinlich bei mir nach vorne, da es nur auffällt wenn Knie und Hüfte jeweils 90 Grad angewinkelt sind. Ich merke das beim Treten. Kann das schlecht erklären, aber irgendwie kommt es mir vor, als wenn ich das linke Bein etwas mehr hochziehen muß beim Treten damit ein ähnich empfunde Belastung wie rechts auftritt.
 
AW: Neuer Sattel * und Krämpfe - Zufall?

Wie macht sich dann die Beckenschiefstellung beim Treten bemerkbar?

Bei mir nehme ich bewusst beim Treten keine Differenz wahr. Ich weiß es nur aufgrund der Untersuchung beim Orthopäden und muss halt brav meinen Muskeltonus (Oberkörper, Rücken, Bauch) erhalten, sonst krieg ich mal Probleme (evtl.)...

Tatsache ist, dass bei meinem Brooks-Sattel * auf dem Reiserad tatsächlich der Sattel * links tiefer "eingeritten" ist als rechts, der gleicht das aus. Aber beim Rennrad empfinde ich nichts als störend und kann gut lange Distanzen ohne Probleme fahren (fahre aber nie länger als 150 km)...

Vielleicht kannst Du ja mal einen Orthopäden oder guten Sportmediziner aufsuchen, der kann evtl. Vorschläge machen?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück