• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad für bis zu 9k: was tun?

Anzeige

Re: Neues Rennrad für bis zu 9k: was tun?
wohl das sinnbefreiteste wofür man aktuell knapp 7k ausgeben kann...alurahmen + ultegra...
Klar, sinnvoll lassen sich 9k€ aber eh nicht für ein Rad ausgeben. 😉

Für zweimal einen Top10 Platz in Zusmarshausen hat mir auch schon ein 2k€ Canyon Endurace gereicht. 😂
 
9k reichen nur, dass mit einer Ultegra oder Force Specialized und nicht Rose oder Canyon auf dem Rahmen steht, mehr Rad und High End gibt es dafür nicht. Denke das sieht mit einem Selbstaufbau wahrscheinlich besser aus.

Natürlich kaufe ich nur ein Rad welches mir gefällt und letztendlich ist dazu auch die Farbe entscheidend.
 
9k reichen nur, dass mit einer Ultegra oder Force Specialized und nicht Rose oder Canyon auf dem Rahmen steht, mehr Rad und High End gibt es dafür nicht. Denke das sieht mit einem Selbstaufbau wahrscheinlich besser aus.

Natürlich kaufe ich nur ein Rad welches mir gefällt und letztendlich ist dazu auch die Farbe entscheidend.
Ich würde das Gewicht als Hauptkriterium für teuer ansehen. Mit 5k € ist man so bei 8kg, dann kostet jedes kg weniger 2-3k, exponentiell.
Farbe: nur wenn man wie Trek so eine Sonderlackierung anbietet, rainbow metallic sag ich mal. Die hat ein Vereinskollege, ist schon ein Hingucker WENN man auf sowas steht. Für schwarz brauche ich mich nicht für ein 9k entscheiden
 
Das Gewicht sehe ich auch als Kriterium. Meine Rose Xlite 06 wiegt auch nicht mehr als ein Specialized Tarmac SL 8 Pro, sogar leicht weniger. Wollte zuerst das neue Cannondale Super Six, gleiche Geschichte und damals keine Lackierung die mir gefiel.

Den Unterschied von der Stange machen die Räder deutlich über 10k, das ist auch der Bereich den ich sicher nicht für ein Rad vom Versender bezahlen würde.

Klar, durch die aktuellen Preisnachlässe sieht es z.T. anders aus, allerdings muss die passende Rahmengröße dazu verfügbar sein.
 
So ganz langsam könnt ihr aufhören.
Wieder mal ein Fall von erfolgreichem Abschrecken neuer Mitglieder.
Bravo.
Sind das wirklich neue Mitglieder? Diese Form des Reinkommens ist seit einiger Zeit so häufig das man glauben muß hier hat jemand zu viel Langeweile und sich einen Spaß, weiß welche Trigger er setzen muß um die Resonanz zu bekommen.
Die Fragen klingen nach einem Laien, dann kommt aber schnell ein "Rad für 5 oder 10K" und "30er Schnitt", und schon geht das los hier.
 
Danke erstmal für die zahlreichen netten Beiträge! So, mit etwas Verspätung mal ein Update:
gestern war ich im neuen Canyon Store hier und bin ein Ultimate und ein Aeroad probegefahren. Junge gehen die nach vorne! Hat echt Spaß gemacht die Dinger zu fahren.
Heute dann das gebrauchte s-Works Tarmac sl 7 angeschaut und probegefahren. Hat doch ein paar Kratzerchen und hat beim Fahren auch irgendwie weniger Spaß gemacht, aber trotzdem auch ein geiles Rad. Könnte ich wahrscheinlich für 6,3-6,5 haben, aber fühle mich gerade eher noch unwohl bei dem Gedanken.

Was der Thread mir schon klar gemacht hat: es gibt unfassbar viele geile Bikes in der Preisrange (und auch darunter natürlich), ich muss echt nochmal in mich gehen und vor allem auch Probe fahren! Rein vom Fahrgefühl her würde ich (und auch der Technokrat in mir) mit einem Aeroad schon sehr glücklich glaube ich. Aber ja, ist dann halt ein Standard Canyon, da krieg ich keine Pipi in den Augen wenn ich draufschaue; dafür vielleicht, wenn ich es fahre.

Basso SV habe ich mir gestern auch angeschaut, echt ein tolles Fahrrad, vor allem der silberne Lenker ist irgendwie sexy. Tendiere da aber jetzt doch eher zum Colnago V4RS, das kostet mit Ultegra ähnlich viel und sieht auf Bildern in Glosse Black (ohne diese UAE-Werbetafel) echt nochmal geiler aus. Könnte ich mir bei einem Händler wohl auch aufbauen lassen mit custom Kurbel-, Vorbaulänge etc. Tut trotzdem irgendwo ein bisschen weh, wenn man da für das gleiche Geld ne Ultegra di2 statt Dura Ace , 7,6 Kilo Gewicht statt 7 und knapp 20 Watt schlechtere Aeroperformance kriegt als beim Canyon. Will ich aber kommende Woche mal versuchen probe zu fahren, wenn es sich ähnlich toll fährt wie das aeroad komme ich wahrscheinlich schwer ins Grübeln.

Habe jedenfalls das Gefühl, dass ich mir eher unsicherer werde, je mehr ich mich damit beschäftige. Gibt einfach zu viele geile Räder :D

Rennräder gucken in München habe ich übrigens vor 2 Wochen schon mal gemacht, Ergebnis: alle fahren Cube oder Canyon 🥱 vielleicht werden die "echten" Räder aber auch einfach erst rausgeholt, sobald der richtige Sommer anfängt 😆
 
Ich hab bisher bei all meinen Rädern auf mein Herz gehört...oder meinem Bauchgefühl vertraut und finde meine Bikes alle einfach nur geil!
Meine Meinung @TrèsNormalStudios denke nicht rational sondern höre wie du in deinem ersten Post selbst geschrieben hast auf dein Herz.
Basso SV und Colnago V4RS wären wenn ich die Wahl hätte meine Favoriten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut trotzdem irgendwo ein bisschen weh, wenn man da für das gleiche Geld ne Ultegra di2 statt Dura Ace , 7,6 Kilo Gewicht statt 7 und knapp 20 Watt schlechtere Aeroperformance kriegt als beim Canyon.

Das ist mehr Werbung als Fakt. Kann mir kaum vorstellen dass ein Race Bike gegenüber einem anderen 20w Unterschied hat, vielleicht bei 50km/h.

Das Gewicht ist auch eher nebensächlich, solange du nicht tagtäglich Alpenpässe hochballern willst, ansonsten macht ein halbe Kilo mehr oder weniger kaum einen Unterschied.

Aber klar ist der Preisunterschied da, man muss aber auch sagen das Aeroad ist ein Golf während das V4RS deutlich exklusiver und viel seltener zu sehen ist.
 
Colnago finde ich seit dem Verkauf an die Scheichs ehrlich gesagt etwas seelenlos. Man zehrt vom alten Ruf. Und was ein V4Rs besonders macht, außer dass "Colnago" drauf steht... keine Ahnung.

Das Stevens Arcalis wurde noch nicht genannt. Auch ein schönes Rad, wie ich finde. Aero-Bike, aber klassisch im Aussehen. Die rote Lackierung erinnert mich an das "wine red carbon view" von Orbea. Mit tiefen Laufrädern und tanwall Reifen ein sehr ansprechender Anblick.

Und: das kann man sich ab Werk völlig frei zusammenstellen. Lenkerbreite, Kurbellänge, Komponenten - you name it. Mit SRAM Red, Vision Metron 5D EVO Cockpit und DT Swiss ARC 1100 landet man bei 8345€.

Tour-Test von 01/2025: https://www.tour-magazin.de/rennraeder/aero/stevens-arcalis-das-wettkampf-rennrad-im-test/
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber klar ist der Preisunterschied da, man muss aber auch sagen das Aeroad ist ein Golf während das V4RS deutlich exklusiver und viel seltener zu sehen ist.
Wenn man so einen Vergleich bemühen will wäre es wohl eher Porsche vs Maserati oder ähnliches.
 
[
Das ist mehr Werbung als Fakt. Kann mir kaum vorstellen dass ein Race Bike gegenüber einem anderen 20w Unterschied hat, vielleicht bei 50km/h.

Das Gewicht ist auch eher nebensächlich, solange du nicht tagtäglich Alpenpässe hochballern willst, ansonsten macht ein halbe Kilo mehr oder weniger kaum einen Unterschied.

Aber klar ist der Preisunterschied da, man muss aber auch sagen das Aeroad ist ein Golf während das V4RS deutlich exklusiver und viel seltener zu sehen ist.

Als Hobbylusche bin ich öfters auf längeren Abschnitten im Geschwindigkeitsbereich um die 40km/h unterwegs. Speziell bei Wind ist es deutlich zu merken ob ich mit dem neuen Rose oder meinen Basso unterwegs bin. Auffällig ist es auf einer flachen 90km Runde die ich sehr oft fahre, mit dem Rose ist der Schnitt in der Summe höher.

Das Gewicht spielt vielleicht nicht die Rolle je nach Revier, aber mir macht es schlicht keinen Spaß ein Rad in die Hand zu nehmen das sich schwer anfühlt und für 9k Euro schon gar nicht.

Der Autovergleich hinkt. Beim Auto gibt es für mehr Geld mehr Fahrleistung und bessere Ausstattung. Dies ist beim Rad im Vergleich nicht der Fall, es gibt meist "nur" einen Status und Exklusivität, aber nicht mehr Rad. Kann das prinzipiell nachvollziehen, wer das möchte. Witzigerweise ist mein Rose in den Gruppen "exklusiver" als z.B. ein Specialized Tarmac, habe bis jetzt noch kein zweites gesehen und das Rad fällt trotz Versenderimage positiv auf.
 
Zurück