Ein wenig wundere ich mich, dass bisher keine eine Lanze für das Canyon gebrochen hat.
Das hat verschiedene Gründe. Im Prinzip wurde über das Canyon , wenn du mal googlest, alles geschrieben. Es würde wahrscheinlich, so weit lege ich mich mal aus dem Fenster, in jedem Test nach reinen technischen Werten gewinnen.
Die Frage ist, wie relevant ist sowas?
Und: Auf der anderen Seite steht eine Marke wie Basso, mit Produktion komplett in Italien.
Mit einem netten Laden bei Bassano del Grappa, da kann man hinfahren, nett Espresso trinken ein gutes Gespräch führen. Das sind im Prinzip ganz anderer Welten/Strukturen , im Vergleich zu Canyon.
Jeder kann da frei entscheiden, was ihm lieber ist und es ist natürlich auch eine Geldfrage.
Aber alleine schon der ganze Marketing-Aufwand von Canyon wirkt auf mich eher abstoßend.
Dagegen "unterschreibt" Alcide Basso seinen Rahmen auf dem Oberrohr, ich mag sowas.
Andere mögen Canyon, und ganz realistsich gesprochen, fahren sie wahrscheinlich das "bessere" Rad zum günstigeren Preis...
Auf der anderen Seite, mein Basso Diamante, mit der alten Geo (14,5 Steuerohr - 56 Oberrohr) fährt genial durch jede Kurve.
Bist du denn jetzt auf das Basso und das Canyon eingeschossen oder darf es noch etwas anderes sein?