• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Trek Emonda ALR - gut oder nicht gut??

Gut, fällt das Domane also aus. Wenn du mich fragst, würde ich dann das Emonda S5 nehmen und in den Bontrager Race Lite LRS investieren.
 
Das Domane, welches ich vom Trek Factory Racing Team kenne....ihr wisst schon mit der SRM Kurbel und in Rahmenfarbe rot oder gelb oder so bunt jetzt bei der Australien Tour neulich....gibt es mit Sora Gruppe für 1299 Euro als Alu Version.. taugt das was ?
 
Also bei meinem Trek Händler kommen die Bikes ohne Lenkerband dran und auch ohne verlegte Züge an. Dies muss er dann noch machen, genau so wie den Sattel und die Stütze montieren und auch die Feineinstellung.

Lediglich Project One Räder haben einen erhöhten Nachmontagebedarf.

Die ganzen Serienmodelle kommen je nach Preisklasse sehr gut vormontiert. Unterschiede sind zu finden, ob es bspw. ein 6er Domane ist, oder eben ein Emonda ALR. Das 6er Domane bspw. wird zum Teil in den USA endmontiert und ist penibelst genau vormontiert. Man erkennt das immer an weißen Speichenstrahlern und vertauschten Bremsen. :)

Das Emonda wird in Holland oder Deutschland endmontiert und ist immer noch besser vormontiert als das, was ich mal bei früheren Arbeitgebern von bspw. Derby Cycle Rädern (Focus, Univega und co.) aus dem Karton holen durfte.

Ansonsten bitte weiter machen, ihr Trek-Jünger. :) Stehe mittlerweile auch voll dahinter. Ein Konzern, ein Wort. Kulanz, Garantie, Service, Ersatzteilverfügbarkeit, Schulungen etc. pp. einfach bombe.
 
:D
Das Domane, welches ich vom Trek Factory Racing Team kenne....ihr wisst schon mit der SRM Kurbel und in Rahmenfarbe rot oder gelb oder so bunt jetzt bei der Australien Tour neulich....gibt es mit Sora Gruppe für 1299 Euro als Alu Version.. taugt das was ?
: Klugscheißmodus an:
1. am Domane wird die Tiagra als unterste Gruppe verbaut.
2. in Australien sind die Fahrer mit Madone aus der 9er Serie unterwegs.
3. SRM gibt es meines Wissens nur in Verbindung mit Projekt One ab Werk.
: Klugscheißmodus aus::D
Lediglich Project One Räder haben einen erhöhten Nachmontagebedarf.

Die ganzen Serienmodelle kommen je nach Preisklasse sehr gut vormontiert. Unterschiede sind zu finden, ob es bspw. ein 6er Domane ist, oder eben ein Emonda ALR. Das 6er Domane bspw. wird zum Teil in den USA endmontiert und ist penibelst genau vormontiert. Man erkennt das immer an weißen Speichenstrahlern und vertauschten Bremsen. :)

Das Emonda wird in Holland oder Deutschland endmontiert und ist immer noch besser vormontiert als das, was ich mal bei früheren Arbeitgebern von bspw. Derby Cycle Rädern (Focus, Univega und co.) aus dem Karton holen durfte.

Ansonsten bitte weiter machen, ihr Trek-Jünger. :) Stehe mittlerweile auch voll dahinter. Ein Konzern, ein Wort. Kulanz, Garantie, Service, Ersatzteilverfügbarkeit, Schulungen etc. pp. einfach bombe.
Gut, ich hab bei meinem Händler noch nie ein Fahrrad ausgepackt. Er meinte, dass er im Vergleich zu seinen anderen Marken mehr Arbeit mit den Rennrädern hat.

Und ja, ich werde weiter machen und mein nächstes Rennrad wird definitiv ein Trek werden.
 
Gut, ich hab bei meinem Händler noch nie ein Fahrrad ausgepackt. Er meinte, dass er im Vergleich zu seinen anderen Marken mehr Arbeit mit den Rennrädern hat.

Und ja, ich werde weiter machen und mein nächstes Rennrad wird definitiv ein Trek werden.

Vielleicht ein netter Mythos für so einen Händler, wenn man ihn sich schafft. Auf der anderen Seite würde ich eher die Angst haben, dass ein Kunde es komisch findet, dass man bei so einem Big Player noch so viel nacharbeiten muss am Rad. Gerade weil es mit die beste Vormontage ist, die ich bisher erlebt habe, finde ich eher, dass dies ein Alleinstellungsmerkmal ist, was auch für eine Marke spricht, die hochwertige Sporträder verkaufen will. Und ich finde eher, dass dies ein Argument für die Marke ist.

Ab der Preisklasse um die 3000€ und höher würde ich vermuten, dass das keine Fließbandarbeit mehr ist wie bei Derby Cycle und Co. sondern ich glaube, da baut eine Person das Rad ordentlich und konzentriert auf. Ich bin echt fummelig, was das Lenkerbandwickeln angeht und bei günstigeren Rädern mache ich das manchmal neu. Aber bei den teuren bspw. kommt das schon perfekt. Doppelte Acht, straff und sauber gewickelt. Da lassen die keine Amateure dran.
 
habe Möglichkeit gehabt Emonda ALR5 in diesem glänzendem rot live zu sehen.
puh , heises Teil ist das , Schweißnähte sieht man garnicht.
ich dachte , es wäre alles irgendein Hydroforming.
kommt jetzt bei mir in Abteilung "schöne RRs" :daumen:
 
Ansonsten bitte weiter machen, ihr Trek-Jünger. :) Stehe mittlerweile auch voll dahinter. Ein Konzern, ein Wort. Kulanz, Garantie, Service, Ersatzteilverfügbarkeit, Schulungen etc. pp. einfach bombe.

Hi, ich interessiere mich für das ALR 6. Kannst du was zum verbauten LRS sagen? Das ist doch ein anderer als beim ALR 5. Sind die okay? Wenn man danach sucht findet man leider verschiedene, da die Angaben dazu ungenau sind. Da steht nur "Bontrager Race".
 
Der Radsatz ist nix besonderes, einfache günstige Stangenware. Bontrager Race lite und Race X Lite sind die besseren und leichteren.
In meinen RACE X Lite arbeiten DT Swiss Naben, die hintere ist gut laut und spart die Klingel :)
 
Selbst beim race lite sind dtswiss naben verbaut. Der race satz ist wirklich nix besonderes, aber macht was er soll. Bontrager nimmt aber für 2017 den RaceLite aus dem Programm. Dieser wird durch den Paradigm ersetzt.
 
fahrt ihr denn eure Trek entsprechend der Größenempfehlung von Trek?

Laut Trek würde mir das ALR in 58 passen (bin 183). Alle anderen Vermessungen haben bei mir aber immer ein OB von 56 ergeben, das spräche für das 56er. Wie ist das bei euch?
 
Ich fahre gar kein trek. Es steht aber auf meiner Liste ganz oben. Ich fahre auf meinem Drössiger aber dwn Race Satz.
 
Hi, ich interessiere mich für das ALR 6. Kannst du was zum verbauten LRS sagen? Das ist doch ein anderer als beim ALR 5. Sind die okay? Wenn man danach sucht findet man leider verschiedene, da die Angaben dazu ungenau sind. Da steht nur "Bontrager Race".

Der Race ist mit 1720 Gramm für eine Güteklasse relativ leicht und gut gespeicht. Zudem baut er schon mit 17,5mm Innenmaulweite und eignet sich damit hervorragend für 25er Reifen. Da sind einige andere Laufräder technisch hinterher. Dennoch habe ich oft das Gefühl, dass den Leuten das Laufrad schon wertiger erscheint, weil Mavic drauf steht. Dabei wiegt son ein Aksium fast 1900 Gramm und war bis vor einigen Modelljahren noch total schmal von der Felge her.

fahrt ihr denn eure Trek entsprechend der Größenempfehlung von Trek?

Laut Trek würde mir das ALR in 58 passen (bin 183). Alle anderen Vermessungen haben bei mir aber immer ein OB von 56 ergeben, das spräche für das 56er. Wie ist das bei euch?

In der Standardgeometrie baut das Emonda relativ komfortabel, so dass du vermutlich auch ein 56er fahren kannst. Aber selbst wenn man Schrittlänge in Relation zu einer Körpergröße setzt, ist das nur die halbe Miete. Das sagt nix darüber aus, wie flexibel dein Rücken-/Hüftbereich ist und wie du wirklich sitzen kannst. Gibt es denn bei dir keinen Trekhändler, der das rausfinden kann?
 
Gibt es denn bei dir keinen Trekhändler, der das rausfinden kann?

Hm, schwierig. Hab hier nur die XXL-Kette und die haben Trek nicht vorrätig, sondern nur zum bestellen. Dazu noch ne handvoll kleine Händler, die nichts vor Ort haben. Lucky Bike gäbe es noch, müsste ich ein Stück fahren, aber sollte passen.

Mein aktuelles Rennrad hat ein 1cm längeres Steuerrohr und auch ein 56cm Oberrohr. So dass ich denke, dass das eigentlich hinhauen müsste. Bin nur durch die Angaben von Trek etwas verwirrt, die empfehlen das 56er ja nur bis 181.
 
Ja, das ist die Empfehlung. Ich habe bei meinem Händler sowohl auf dem ALR als auch auf dem Carbon gesessen. Beide waren in der H2-Ausführung. Das ALR hatte er in 58cm und das S5 in 56 cm. Ich muss sagen, dass beide mir ganz gut passten. Ich bin 182cm lang und die SL beträgt 84cm. Mein jetziges Rennrad hat eine RH von 59cm und passt perfekt. Also bevor ich mein Trek nächstes Jahr kaufe, werde ich beide Größen mal ausgiebig fahren und dann entscheiden.
 
Zurück