Der Einfluss des
Bauhauses war so bedeutend, dass umgangssprachlich der Begriff
Bauhaus oft auch mit der
Moderne in Architektur und Design gleichgesetzt wird.
Kunstgeschichtlich ist es jedoch problematisch, den
Bauhausstil und die Entwicklungen in Deutschland isoliert zu betrachten und Bauhaus als Stilbegriff, als
Architekturstil oder
Möbelstil, zu verwenden. Die Entwürfe und Arbeiten von Lehrern und Schülern am Bauhaus werden daher als Teil von länderübergreifenden, längerfristigen Strömungen gesehen und unter Begriffen wie
Funktionalismus,
Klassische Moderne,
Neue Sachlichkeit,
Internationaler Stil,
Neues Bauen eingeordnet.