• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Wendezüge sind heute gang&gebe wo man keine Triebwagen hat. Sogar IC werden geschoben, BR 101 mit 12-13 Wagen (es war einmal). Oder auch der ICE2 der nur an einem Ende einen Triebkopf hat, die andere Seite ist ein Steuerwagen. Auch gibt/gab es "Sandwich"-Bespannungen. An jedem Ende eine Lok. IC/EC mit 101 oder ÖBB 1016 (Taurus), oder RE mit zweimal 143/112/111 wenn nicht genügend Steuerwagen vorhanden waren oder es Inkompatibilitäten in der Garnitur gab. Dann lief aber wohl die hintere Lok leer.
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Wieder mal klassischer Besuch auf unserem Hinterhof:
So 'nen Hinterhof hätte ich auch gerne ;-)
...und es geht gleich weiter mit Besuch:
Ist das ein Oldtimer-Lok-Ausbesserungswerk oder hat da einer einen privaten Streichelzoo für alte Dieselloks?

und das gute Stück von Paul Arzens gestaltet! Wobei das "Knicknasen-Design"
Privat fuhr der sicher Ami 6 ... :D
Ami-6-Berline-1969-Blanc-Paros-106.000-km-AL102648-scaled.jpg
 
Ist das ein Oldtimer-Lok-Ausbesserungswerk oder hat da einer einen privaten Streichelzoo für alte Dieselloks?
(...)
...ich schaue von meinem Arbeitsplatz auf einen DB-Betriebshof, dessen Gleise nicht elektrifiziert sind. Auf einem der 3 Gleise steht immer mal wieder eine Diesel-Lok, zumeist von privaten Betrieben. Vermutlich gibt es da ein Übereinkommen, dass diese Betreiber ihre Loks dort, bis zum nächsten Auftrag, zwischenparken dürfen.
 
Mal eine Frage in die Runde - ich wüsste sonst echt niemanden, den ich fragen könnte...
Meine Schwiegermutter ist gestorben und jetzt habe ich Schachteln und Alben voller Biefmarken "geerbt"
Vieles lose, einiges in Alben
Zeitraum von etwa 1850 bis 2000
Das meiste natürlich aus Deutschland, aber auch weltweit, USA, Indien, Britische Kolonien usw.

Was mach ich bloß damit?
Blaue Mauritius habe ich noch nicht gefundenund auch der Platz für den Schwarzen Einser ist leider leer
 

Anhänge

  • 20250315_103200.jpg
    20250315_103200.jpg
    553,4 KB · Aufrufe: 22
Mal eine Frage in die Runde - ich wüsste sonst echt niemanden, den ich fragen könnte...
Meine Schwiegermutter ist gestorben und jetzt habe ich Schachteln und Alben voller Biefmarken "geerbt"
Vieles lose, einiges in Alben
Zeitraum von etwa 1850 bis 2000
Das meiste natürlich aus Deutschland, aber auch weltweit, USA, Indien, Britische Kolonien usw.

Was mach ich bloß damit?
Blaue Mauritius habe ich noch nicht gefundenund auch der Platz für den Schwarzen Einser ist leider leer
Sackschwere Erblast
Für 20 € bei eBay * k einstellen
 
Mal eine Frage in die Runde - ich wüsste sonst echt niemanden, den ich fragen könnte...
Meine Schwiegermutter ist gestorben und jetzt habe ich Schachteln und Alben voller Biefmarken "geerbt"
Vieles lose, einiges in Alben
Zeitraum von etwa 1850 bis 2000
Das meiste natürlich aus Deutschland, aber auch weltweit, USA, Indien, Britische Kolonien usw.

Was mach ich bloß damit?
Blaue Mauritius habe ich noch nicht gefundenund auch der Platz für den Schwarzen Einser ist leider leer
https://www.bpp.de/schlegel/#:~:text=Die Mindestvergütung für jede Prüfsendung,und im Kleinformat 5 Euro.

Sonst Michel Kataloge, inzwischen auch online. Früher gabs überall kleine Shops mit alten Männern drin, die sich auskannten. Als Kind hatte ich auch mal ein Album. 😄
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück