Hmmm...wenn man (noch) die Wahl hatte 90h zu buchen warum denn nicht. First come, first served!
Es ist doch keine Veranstaltung zum Wettrennen.
Bei 90 Stunden kommt erst mal weniger Stress auf, hat ein kleines Polster wie Andreas schon tippte um was länger zu schlafen, man weiß nicht wie das Wetter sein wird, die persönliche Form, eventuell Pannen, etc.
Ich habe auch die 90h genommen zum einen als Erststarter zum zweiten sieht meine Vorstellung so aus das ich es wahrscheinlich auch früher schaffen könnte und meine Vorstellung, nicht Planung!, beruht auf die genannten Möglichkeiten das es auch 90h+ dauern könnte.
Kurzum jede Kontrolle 30 Minuten für Stempel, ein 22er Anfangsschnitt der kontinuierlich zum Ende auf einen 18er geht, dazu 2 Schlafpausen von 6 Stunden, verbleiben mir rein theoretisch nach Excel knappe 11 Stunden für unvorhergesehenes...alles Kaffeesatz lesen aber nun gut!
Ich möchte auch sehr gerne die Atmosphäre dieser Veranstaltung genießen und nicht unbedingt wie wahnsinnig kurbeln müssen.
Hätte ich die Möglichkeit nicht mehr gehabt 90h zu wählen, dann würde ich mir jetzt meinen Trainingsplan zu Hand nehmen und hätte geschaut das ich noch was fitter werde...aaaaber am Ende....zählt doch der olympische Gedanke ( ja auch wenn der olympische Geist sicherlich schon auf der Flucht ist heutzutage)...im Limit ankommen ist super und wenn ich drüber sein sollte...ist das immer noch super ;-)
Am allerbesten wäre es....wenn nächste Woche August wäre und der Spaß endlich beginnt....watt bin ich geil auf datt Event...endlich Rock'n Roll