- Registriert
- 23 November 2011
- Beiträge
- 1.407
- Reaktionspunkte
- 1.529
Den verstehe ich nicht...Silberlinge ins Trikot gesteckt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den verstehe ich nicht...Silberlinge ins Trikot gesteckt
Die kaufen sich nicht selber das Essen, das dauert zu lange.Ich denke mal für den Einkauf von Essen u.a., sind halt die entscheidenden Gramm ;-)
Mit den Silberlingen geht es eventuell schneller an der Kontrolle.Dann verstehe ich das auch nicht
Klar doch, wenn ich in der Schlange stehe, bewerfe ich die am Tisch mit Geld ;-)Mit den Silberlingen geht es eventuell schneller an der Kontrolle.
Zu gut deutsch Verpflegung. Früher wurden manchmal Brötchen in Alufolie eingepackt ... Silberling.Den verstehe ich nicht...
Genau so. Sie werden komplett von Ihren Teams versorgt.Die kaufen sich nicht selber das Essen, das dauert zu lange.
Die Ungewissheit, ob das Begleitfahrzeug eine Panne hat oder nicht - im ersteren Fall beginnt das echte AbenteuerWas ist daran noch ein Abenteuer?
Sehe das auch so. Es ist allemal eine große Leistung ... so oder so ...Leben und leben lassen. Ich finde das völlig legitim.
Beispielsweise gehört es für mich auch zum Geist der Randonnée, Wege zu und von Brevets mit dem eigenen Rad zurückzulegen und dennoch habe kein Problem, wenn das andere anders sehen - ich wohne aber auch nur 150 km vom "meinem" Brevetstartort und nur 600 km von Paris entfernt.
Wie die 3Peaks BikeRace von Wien nach Barcelona ... Freie Streckenwahl bis auf 3 Kontrollstellen ... völlig autonom ...Bei PBP hat man so oder so Vollverpflegung. Da ist der Unterschied zu einem Begleitfahrzeug nicht so groß.
Wenn man Abenteuer haben möchte, muss man lange Brevets ohne Verpflegung fahren, da hat man gerade nachts im Ausland Abenteuer.
Wäscheservice, Verpflegung und Schlafplätze ohne Wartezeiten, das macht schon einen riesigen Unterschied.Bei PBP hat man so oder so Vollverpflegung. Da ist der Unterschied zu einem Begleitfahrzeug nicht so groß.
Wenn man Abenteuer haben möchte, muss man lange Brevets ohne Verpflegung fahren, da hat man gerade nachts im Ausland Abenteuer.
Wenn man das Ganze als Abenteuer sieht, hat man Unterstützung nicht notwendig. Und ein Brevet ist ja kein Rennen, da kommt es auf das Durchkommen an und die Zeit ist Nebensache.Wäscheservice, Verpflegung und Schlafplätze ohne Wartezeiten, das macht schon einen riesigen Unterschied.
Frag mal die Teilnehmer vom 400er in Nordbayern, die dürfte es ja am Wochenende ziemlich kalt erwischt haben.Sieht so aus, als wenn die pre-PBP-Brevets eher ungemütlich bleiben ;-|
Anhang anzeigen 666285